Offizieller Baustart im Michael-Ende-Weg in Winsen

Winsen. Mühelos hebt der mehr als 30 Meter hohe Kran das tonnenschwere Bauelement in die Höhe, lässt es über die Baustelle schweben und platziert es an seinem Bestimmungsort im Erdgeschoss des Neubaus: Für den eigentlich üblichen ersten Spatenstich war es definitiv zu spät, als Joachim Thurmann, Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG), Erster Kreisrat Kai Uffelmann und Winsens Bürgermeister André Wiese zum offiziellen Baustart im Michael-Ende-Weg in Winsen einluden.

Dort entsteht das erste Projekt der KWG im Bereich des sozialen Wohnungsbaus und der Hochbau ist bereits in vollem Gang. Das Mehrfamilienhaus mit 28 Wohnungen und einem Gemeinschaftsbereich entsteht in Elementbauweise. Diese ermöglicht ein hohes Maß an Vorfertigung, sodass der Rohbau in Winsen bereits in etwa sechs Wochen abgeschlossen sein wird.
Bei dem Bauprojekt in Winsen entsteht auf einer Grundstücksfläche von 2.590 m² eine Wohnfläche von insgesamt 1.748 m² - verteilt auf 28 Wohnungen und eine 69 m² umfassende Gemeinschaftsfläche. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen sind 50 bis 87 m² groß und grundsätzlich barrierearm. Drei Wohnungen werden rollstuhlgerecht gebaut, alle Wohnungen sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. Die Kaltmiete liegt aufgrund der Förderung bei 6,10 Euro, für die Anmietung der Wohnungen ist ein Wohnberechtigungsschein notwendig. Das Gebäude wird als Effizienzhaus 55 gebaut.