Zum Hauptinhalt springen

2G oder 3G oder zu beidem nee: Wie sehen Harburger Gastronomen und Veranstalter die Möglichkeit zu 2G?

| Niels Kreller | Wirtschaft
2G oder 3G - wie entscheiden sich Harburger Gastronomen und Veranstalternach der Verkündung des Hamburger Senats vom Dienstag? | Foto: ein
2G oder 3G - wie entscheiden sich Harburger Gastronomen und Veranstalternach der Verkündung des Hamburger Senats vom Dienstag? | Foto: ein

Harburg. 2G oder 3G? Nur Geimpfte und Genesene einlassen (2G) oder auch Getestete (3G)? Mehr Freiheit? Ein Schritt zurück in die Normalität? Die Chance für Gastronomen und Veranstalter? Oder eine Spaltung der Gesellschaft? Zwei Klassen? Impfpflicht durch die Hintertür? Was bedeutet der gestern verkündete Beschluss des Hamburger Senats zu „2G“?

Für die einen ist es nur ein folgerichtiger Schritt aufgrund der fortschreitenden Zahl geimpfter Menschen. Viele Gastronomen, Veranstalter, Theater und Kinos sehen darin die Möglichkeit, endlich wieder ein volles Haus zu bekommen. Andere fürchten, eine nicht beträchtliche Anzahl ihrer Stammgäste vor den Kopf zu stoßen.

Schon hört man davon, dass Stammgäste angekündigt haben, bei einer entsprechenden Entscheidung des Wirts oder Veranstalters der Location den Rücken zuzukehren – für immer. Und die Ankündigungen kommen aus beiden Richtungen.

Egal wie sich die Locations entscheiden: Sie wurden, so die Meinung einiger, durch die Wahlmöglichkeit, die der Senat zwischen 2G du 3G eröffnet hat, zum Sündenbock für diejenigen gemacht, die dann eventuell außen vor oder weg bleiben.

Dabei bleibt Hamburgs Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher eine Antwort schuldig: Er selbst führte aus, dass Geimpfte am Infektionsgeschehen keinen Anteil hätten. Die 7-Tage-Inzidenz unter Geimpften betrage in Hamburg 5, bei den Ungeimpften 80. Da fragen sich viele, warum, wenn die Impfung so offenkundig wirksam sei, nicht einfach die Beschränkungen fallen gelassen.

Wie sehen Harburger Gastronomen und Veranstalter die Möglichkeit zu wählen? besser-im-blick hat mit einigen gesprochen und erste Reaktionen frisch nach der Entscheidung eingefangen:

Marian Hansen (Restaurant Eisvogeln an der Wasserskianlage): „Ich bin sofort mit dabei. Auch wenn ich nur einen Außenbereich habe: Keine Abstandsregel und auch keine Kapazitätsgrenze mehr ist für uns immens wichtig. Auch, dass man mal wieder eine Veranstaltung mit Tanzen machen kann. Wir werden das so früh wie möglich machen.“ Marian Hansen (Restaurant Eisvogeln an der Wasserskianlage)
„Ich bin sofort mit dabei. Auch wenn ich nur einen Außenbereich habe: Keine Abstandsregel und auch keine Kapazitätsgrenze mehr ist für uns immens wichtig. Auch, dass man mal wieder eine Veranstaltung mit Tanzen machen kann. Wir werden das so früh wie möglich machen.“

 

Thomas Soltau (Landhaus Jägerhof, Hausbruch): „Ich muss mir das erst einmal in Ruhe anschauen. Und dann werden wir mal sehen und abwarten, was da wirklich auf uns zu kommt. Wir wollen an die Gesundheit aller denken, aber es muss sich am Ende auch rechnen. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.“ | Foto: einThomas Soltau (Landhaus Jägerhof, Hausbruch)
„Ich muss mir das erst einmal in Ruhe anschauen. Und dann werden wir mal sehen und abwarten, was da wirklich auf uns zukommt. Wir wollen an die Gesundheit aller denken, aber es muss sich am Ende auch rechnen. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.“

 

Sven Oliver Scharf (Scharfs Restaurant, Binnenhafen): „Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite finde ich es gut. Auf der anderen Seite werden nicht Geimpfte ausgegrenzt. Schwierig - ich weiß noch nicht, wie wir es machen werden. Vielleicht, wenn es auf sie kalte Jahreszeit zugeht. es wird mir aber nicht gut dabei gehen.“Sven Oliver Scharf (Restaurant Scharf, Binnenhafen)
„Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite finde ich es gut. Auf der anderen Seite werden nicht Geimpfte ausgegrenzt. Schwierig - ich weiß noch nicht, wie wir es machen werden. Vielleicht, wenn es auf die kalte Jahreszeit zugeht. es wird mir aber nicht gut dabei gehen."

 

Henry C. Brinker (Speicher am Kaufhauskanal, Binnenhafen): „Wir haben eineinhalb Jahre auf die Impfung gewartet. Jetzt wollen wir endlich von den Resultaten profitieren. Impfen, ohne dass dich etwas ändert, wäre Verschwendung. Ein Harburger Haustechnikunternehmen ist bei uns Anfang September der Eisbrecher.“Henry C. Brinker (Speicher am Kaufhauskanal, Binnenhafen)
„Wir haben eineinhalb Jahre auf die Impfung gewartet. Jetzt wollen wir endlich von den Resultaten profitieren. Impfen, ohne dass sich etwas ändert, wäre Verschwendung. Ein Harburger Haustechnikunternehmen ist bei uns Anfang September der Eisbrecher.“

 

Heimo Rademaker (Live-Musik-Club Marias Ballroom im Phoenix-Viertel): „Das ganze Thema ist hochkomplex und viele Fragen sind noch ungeklärt. Kommen denn dann die Leute überhaupt oder gibt es einen Shitstorm? Und wie sehen die Künstler das? Wir sind die Dummen, die entscheiden müssen. Ich will niemanden ausschließen und will nicht darüber entscheiden wer reindarf und wer nicht. Da ist mir zu heftig. Vielleicht mache in Null-G, mache nur Live-Stream und mache daraus ein Politikum und zeige in Live-Streams, wie leer es ist.“Heimo Rademaker (Live-Musik-Club Marias Ballroom im Phoenix-Viertel)
„Das ganze Thema ist hochkomplex und viele Fragen sind noch ungeklärt. Kommen denn dann die Leute überhaupt oder gibt es einen Shitstorm? Und wie sehen die Künstler das? Wir sind die Dummen, die entscheiden müssen. Ich will niemanden ausschließen und will nicht darüber entscheiden wer reindarf und wer nicht. Da ist mir zu heftig. Vielleicht mache ich Null-G, mache nur Live-Stream und mache daraus ein Politikum und zeige in Live-Streams, wie leer es ist.“

 

Jörn Hansen (Kulturzentrum Rieckhof): „Ich finde 2G astrein und wir werden das gleich umsetzen. Und zwar sowohl der Rieckhof im Saal und den Räumen und auch die Rieckhof Kneipe. Wir werden uns gleich am Samstag registrieren und dann zum „2G-Betrieb“ werden. Die ganzen Leute, die meinen, sich immer noch nicht impfen lassen zu wollen, obwohl sie es könnten, die müssen dann eben draußen bleiben.“Jörn Hansen (Kulturzentrum Rieckhof)
„Ich finde 2G astrein und wir werden das gleich umsetzen. Und zwar sowohl der Rieckhof im Saal und den Räumen und auch die Rieckhof Kneipe. Wir werden uns gleich am Samstag registrieren und dann zum „2G-Betrieb“ werden. Die ganzen Leute, die meinen, sich immer noch nicht impfen lassen zu wollen, obwohl sie es könnten, die müssen dann eben draußen bleiben.“
Anzeige

Verwandte Artikel

Fünf Workshop-Tage für alle Generationen – Mitmachen, ausprobieren, Horizonte erweitern Seevetal-Meckelfeld. Bühne frei für Kreativität: Mit dem Kulturkarussell lädt die Kulturstiftung Seevetal ab dem 14. Juni 2025 zu einem außergewöhnlichen Mitmach-Format im Rahmen des Kultursommers ein. An fünf…
Harburg. “Beeindruckend!”, “Eine tolle Ausstellung”, “So habe ich einige Ecken in Harburg noch nie gesehen”, “Harburg mal mit anderen Augen“. Die Besucher der Vernissage der neuen Ausstellung “Harburg in neuen Ansichten” im Stadtmuseum Harburg am Museumsplatz waren sich am gestrigen Donnerstag eini…
Rosengarten-Ehestorf. Bei strahlendem Sonnenschein hat jetzt das Kulturfest unter dem Motto "Eine runde Sache" im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf stattgefunden. Aus insgesamt 18 Bewerbungen wurden elf Projekte von einer Jury ausgewählt. Diese elf Projekte erhielten den Kulturpreis 2025. An…
Rosengarten-Ehestorf. Nur noch wenige Wochen: Der Kulturlandkreis Harburg erinnert an die Bewerbungsfrist für den „Blauen Löwen“. Kunstschaffende sind aufgerufen, noch bis Samstag, 31. Mai, ihre Bewerbung unter dem Motto „Bildhauerei/Skulptur/Plastik“ einzureichen. Das Bewerbungsformular liegt unte…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Mobilcentrum Lönnies
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Kulturstiftung Seevetal
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Küchenland
Anzeige
  • Anzeige
    Form Fit - Fitness, Yoga, Bodybuilding
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
  • Anzeige
    Stunt & Action Show Roselly
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Harburg Marketing: Sommer im Park
  • Anzeige
    Blockhaus Salate: Der neue Matjes ist da!
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Mit allen Sinnen genießen: Maßgeschneiderte individuelle Küchenlösungen

Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Hier kommen Familie und Freunde zusammen, hier wird gelebt, gelacht und gekocht. Eine gut gestaltet…
Inserat

Mobil trotz Behinderung - Barrierefrei Auto fahren

Mobil bleiben mit dem eigenen Auto – das ist gerade bei einem Handicap, bei Einstiegsschwierigkeiten, Mobilität, Fahrhilfen, Nutzung eines Rollators…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Im DÖRPHUS HÖRSTEN ist immer was los!

Im Herzen von Hörsten liegt das DÖRPHUS HÖRSTEN. Hier ist immer was los: Ob Linedance, Sparclub, diverse Feierlichkeiten, die Monday Music (jeden zwe…
Inserat

Emergency Medicine Hamburg - zehn Jahre Erste Hilfe-Ausbildung und Brandschutz

Eine Ausbildung, die Leben rettet - die bietet Hauke Junak mit seinem Team von Emergency Medicine Hamburg (EMH): EMH bietet seit zehn Jahren Ausbildu…
Inserat

ChackPack – Ihr Partner für den Reisebedarf und maßgeschneiderte Lösungen

Wenn es um individuell zusammengestellte Sets für den Reisebedarf, Gastgeschenke oder Konferenzzubehör geht, ist ChackPack die richtige Wahl. Wir bi…
Inserat

Energieberatung zum Anfassen - kostenlos, unabhängig und verständlich

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür – und zwar ganz konkret in Bütlingen, mitten in der Elbmarsch! Wer über energetisches Sanieren, den…
Inserat

Natur erleben – mit viel Spaß oder ganz in Ruhe: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison

Unser Tipp nicht nur für warme Tage: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison auch bei kühlerem Wetter mit warmen Füßen! Er liegt nur…
Inserat

Der neue Matjes: Bei Anuschka auf dem Harburger Wochenmarkt gibt es ihn!

Endlich! Das ist ein Gedanke, den viele norddeutsche Gourmets jedes Jahr im Juni haben. Dann nämlich, wenn die Matjessaison wieder beginnt. Und dann…
Inserat

Europas größte Stunt & Action Show: Spektakuläres Programm in Elmshorn

Die Stunt & Action Show Roselly kommt nach Elmshorn: Am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11 Uhr findet Europas größte Stunt & Action Show auf de…
Inserat

Tages- und Gruppenfahrten: Reisen mit Sicherheit und Herz

Seit 2017 bringt Höcker Tours Menschen sicher und komfortabel ans Ziel. Mit einer Flotte aus drei modernen Reisebussen, einem Kleinbus und einem Gele…
Anzeige