Harburg. Mentor Ejupi Toro – er ist bekannt geworden als Inhaber des Mytoroo und der Temoporary Art Gallery im Gloria Tunnel, durch eine Vielzahl von Gemälden und Aktionen mit Harburgbezug und durch sein Motto „Harburg – Love it or leave it!“. Nun ist es an der Zeit, diese Liebe für Harburg und d...
Harburg/Hamburg. Die Freude in Harburg über diese Entscheidung dürfte groß sein: Prof. Dr. Rainer-Marias Weiss, Direktor des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg sowie Landesarchäologe der Hansestadt, bleibt Harburg für mindestens fünf weitere Jahre erhalten. Der Stiftungsrat ...
Hollenstedt-Moisburg. Mit einem Neujahrskonzert der besonderen Art will Kultur Punkt Moisburg sein Jahresprogramm eröffnen - auch, um damit ein Zeichen der Verständigung zu setzen. Es findet statt am Sonntag, 8. Januar 2023, ab 17 Uhr im Amtshaus Moisburg. Die Hoffnung, dass die internationale Sp...
Landkreis Harburg. Denkmale sind sein Leben: Wolfgang Küchenmeister, 69-jähriger Diplom-Ingenieur, setzt sich auch im Ruhestand für den Schutz historischer Bauwerke ein und wurde vom Landkreis Harburg zum ehrenamtlichen Beauftragten für Bau- und Kunstdenkmalpflege ernannt. Dies ist die erste solc...
Harburg. Es ist das vielleicht letzte Kapitel in der Geschichte des ehemaligen Trägers des Rieckhof Kulturzentrums in der Rieckhoffstraße: Wie Geschäftsführer Jörn Hansen mitteilte, musste der Verein am 8. Dezember 2022 einen Insolvenzantrag stellen.
Dem Verein „Freizeitzentrum Hamburg-Harburg e...
Rosengarten-Ehestorf/Buchholz. Als Botschafterinnen für Kunst und Kultur im Landkreis Harburg sind Rachel Winkler und Caroline Grimm, die Tanzschul-Leiterinnen der „Dance Studios“ von Blau-Weiss Buchholz, ausgezeichnet worden. Die beiden haben den Kulturpreis „Blauer Löwe“ 2022 erhalten. Kre...
Buchholz. Keine Prinzessin bleibt ihr Leben lang 16 Jahre jung! Aber was machen Prinzessinnen, wenn sie in die Wechseljahre kommen? Zum Beispiel: Schneewittchen, 48, dreimal verheiratet, hat eine Apfelallergie, lebt jetzt glücklich in einer WG mit sieben kleinen Männern und ist natürlic...
Harburg. Am Dienstag, 29. November, findet ab 19 Uhr in der Fischhalle Harburg eine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt zu Bunkern in Harburg statt. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine sind Bunker wieder mehr in den Blick geraten. Für die Menschen in Kriegsgebieten sind sie h...
Harburg. Gedenken an die Gräueltaten der Nazis an Jüdinnen und Juden in einer Zeit des Krieges in Europa. Aber auch in einer Zeit, in der Antisemitismus und Relativierung der Naziverbrechen wieder um sich greifen. Deshalb fordert auch Jürgen Heimath (SPD), Vorsitzender der Bezirksversammlung, vor...
Rosengarten-Ehestorf. Vorfreude auf den nächsten Kultursommer 2023 zum Thema „Aufgeblüht“: Noch bis 1. Dezember können sich Kulturschaffende mit ihrer Veranstaltung für den „Kultursommerpreis 2023“ auf www.kulturlandkreis-harburg.de/kultursommer bewerben. Die Jury berücksichtigt alle Kulturinstit...
Harburg. Der 19. Harburger Kulturtag am gestrigen Sonntag war ein sehr gut besuchter. Überall befanden die Kulturschaffenden, die eine große Bandbreite an spannenden kulturellen Orten geschaffen hatten, dass das Interesse der Besucher und auch deren Zahl wirklich erfreulich waren.
Ein Hotspot wa...
Harburg. Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht. Am 9. November 1938 brannten die Nazis im gesamten Gebiet des Deutschen Reiches Synagogen und jüdische Einrichtungen nieder, drangsalierten Menschen jüdischen Glaubens, ermordeten und verhafteten sie. In Harburg geschah dies einen Tag spät...
Rosengarten-Ehestorf/Meckelfeld. Der zwölfte Kultursommer zum Thema „Märchenhaft“ ist feierlich verabschiedet worden. Im Helbach-Haus in Meckelfeld kamen Kulturschaffende sowie Vertreter der Politik und der Sparkasse Harburg-Buxtehude zusammen. Etwa 60 Gäste genossen den Rückblick der Ausgezeichn...
Harburg. Traditionell findet Ende August das Kulturfestival „Sommer im Park“ im Harburger Stadtpark statt. Das Programm steht nun fest – Tanz, Theater, Musik und Comedy, so vielfältig wie Harburg sind auch die Acts. Gemeinschaftlich hat der Harburg Marketing e.V. mit den beiden Musikclubs Marias ...
Harburg/Billstedt. Vom 1. August bis zum 6. August 2022 findet das neu geschaffene Hamburg South:East Festival im Kultur Palast Rieckhoffstraße statt, vom 28. August bis zum 3. September 2022 dann im Billstedter Kultur Palast im Öjendorfer Weg. Das Festival richtet sich im Schwerpunkt an Kinder, ...
Harburg Stadt&Land. Im Juni ist der Eventplaner zum letzten Mal unter dem Namen Rieckhof-Eventplaner erschienen, da der Rieckhof seinen Betrieb aufgrund einer Neuausschreibung für das Haus einstellen musste. „So Leid es uns nach mehr als 25 Jahren tut, so freue ich mich jetzt darauf, zusammen...
Harburg. Das Kulturzentrum Rieckhof ist Geschichte: Gestern am Dienstag wurde das Schild über dem Eingang abmontiert. „Das war heute ein historischer Tag für Harburg“, sagte Rieckhof-Geschäftsführer Jörn Hansen gegenüber besser-im-blick. „Frau Jobmann nebst den Grünen und der ehemaligen SPD-Führu...
Harburg. Ein bisschen Traurigkeit, ein bisschen Wehmut, aber auch viel Freude an der Musik und den Erinnerungen an hier verbrachte Zeit: Am Samstag gab es das große Rieckhof-Abschiedskonzert „Time To Say Goodbye“ in dem Saal, in dem der Verein seit 38 Jahren zahlreiche Konzerte, Theateraufführung...
Harburg. Das Festival „Sommer im Park“ an der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark ist mittlerweile eine fest gesetzte Größe im Harburger Eventkalender. Auch in diesem Jahr findet das Event unter Leitung von Harburg Marketing wieder statt – und zwar am 19, 20. und 21. August sowie am 28. August ...
Harburg. Die Bezirksversammlung hat in Sachen des sogenannten „Bürgerhaus Harburg“ entschieden: Auf der Mai-Sitzung stimmten in einer namentlichen Abstimmung SPD und Grüne für die Empfehlung der Jury, die Stiftung Kulturpalast zum neuen Träger für das Gebäude in der Rieckhoffstraße zu machen. All...