Weihnachtsstadt Lüneburg: Die besinnliche Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

Die stimmungsvolle Weihnachtsstadt in Lüneburg zelebriert ab dem 29. November die Vorweihnachtszeit. Feierlich eröffnet wird am 30. November um 18.30 Uhr auf dem Markt. Erstmalig bleiben die drei großen Weihnachtsmärkte am Rathaus, Am Sande und am Alten Kran über die Feieretage bis 30.12. stehen. Ein Muss für jeden Weihnachtsfan, denn in Lüneburg weihnachtet es fast überall.
Als Besonderheit lädt das Weihnachtskino auf dem Marktplatz am 8. Dezember ein. Am Nachmittag können Kinder vor der Kulisse des Rathauses festliche Stimmung erleben, abends können Besucher*innen sich vom Charme der Vorweihnachtszeit verzaubern lassen.
Für leuchtende Kinderaugen findet sich in der Weihnachtsstadt Lüneburg der Weihnachtsmann höchst persönlich ein, der auf dem Marktplatz in den Abendstunden kleine Geschenke verteilt. Darüber hinaus laden weihnachtliche Märchenhütten überall in der Stadt zum Lauschen ein und im prachtvollen Huldigungssaal des Rathauses findet im Dezember ein Theaterstück für Kinder statt.
Stimmungsvoll wird es aber nicht nur vor dem Rathaus. Der Weihnachtszauber zieht sich durch die gesamte Stadt. Auf dem Platz vor der St. Johanniskirche wartet die Weihnachtswelt mit uriger Holzhütte unter dem Kirchturm. Nostalgie pur gibt es am 2. und 3. Dezember auf dem Historischen Christmarkt rund um die St. Michaeliskirche – eine Entführung der Besucher*innen in das 16. Jahrhundert. Fern von Lichterflut, Lärm und Kommerz wird hier bei Esskastanien, Schmalzbrot und Renaissance-Bratwurst echte historische Weihnachts-Vorfreude vermittelt.
Mehr Informationen unter www.weihnachtsstadt-lueneburg.de.