15. Kultursommer im Landkreis Harburg mit Verleihung der Kultursommerpreise

Rosengarten-Ehestorf. Bei strahlendem Sonnenschein hat jetzt das Kulturfest unter dem Motto "Eine runde Sache" im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf stattgefunden. Aus insgesamt 18 Bewerbungen wurden elf Projekte von einer Jury ausgewählt. Diese elf Projekte erhielten den Kulturpreis 2025. Anlässlich des 15- jährigen Bestehens des Kultursommers zeigt das Freilichtmuseum auch die Sonderausstellung "Eine runde Sache", die noch bis zum 29. Juni zu sehen ist.
Der Kultursommer wird von dem Projekt "Kulturlandkreis Harburg, Kultur im Dialog" organisiert - eine Initiative der Sparkasse Harburg-Buxtehude, des Freilichtmuseums Kiekeberg und des Landkreises Harburg.

Die Siegerehrung übernahmen Landrat Rainer Rempe, Frederik Schröder (Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Marie-Nathalie Schrötke (Projektleiterin). Die Gewinner erhielten insgesamt 10.000 Euro für ihre kreativen Ideen und passenden Konzepte von der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Mit dem Kultursommerpreis 2025 wurden ausgezeichnet:
- Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf e.V. mit "Kinoprogramm im Kultursommer 2025" (April bis September);
- KunstWerk Stelle e.V. mit "Alles dreht sich im Kreis" (27.- 28. April); Kulturstiftung Seevetal in Kooperation mit der Bücherei Seevetal in Meckelfeld mit "Kulturkarussell - eine Rundfahrt durch Kunst, Literatur, Musik, Theater und Fotografie" (Juni);
- Museum im Marstall mit "Fahrrad "rund" Tour zu den Museumsinseln des Museums im Marstall" (14. Juni);
- Gymnasium Meckelfeld und Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. mit "Die Karoxbosteler Mühle zwischen Vollmond und Sommersonne" (26.Juni);
- Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V. mit "Planeten - alles, was Sie schon immer über Himmelskörper wissen wollten" (13. bis 27. Juli);
- Kultur Punkt Moisburg e.V. mit "Moisburgs RundumGlücklichSingDing" (23. August);
- Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben mit "Eine runde Sache: 75 Jahre im Einsatz für Kultur in Salzhausen" (24. August);
- Verdieck - Stiftung mit Künstlertreffen" (20. September); Orchester Nordheide mit "Worlds of sound all around - Mit Musik rund um die Welt" (27. und 28. September)
- Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Jesteburg e.V. mit "Der Kreislauf des Lebens auf der Streuobstwiese - eine runde Sache!" ( 28. September).
Mehr als 20 Kunst- und Kulturschaffende präsentierten sich ebenfalls zu diesem Jubiläum. Außerdem gab es ein großes Mitmachprogramm, eine Fotobox und ganz viel Musik. Auf der Bühnen standen der Kreschendo-Chor Seevetal, das Blasorchester MUSAS (Musik aus Seevetal), Die Zuckerschnuten, Die Kellermeister, Die Kroketten und die Aktiven des Gesangsvereins Sängerlust Fleestedt.