Zum Hauptinhalt springen

Harburg in neuen Ansichten: Ausstellung von Stadtmaler Schwinge ist eröffnet

| Niels Kreller | Feuilleton
Stadtmaler Ralf Schwinge (Mitte) hat nach drei Jahren intensiver Arbeit seine Ausstellung „Harburg in neuen Ansichten“ eröffnen können. Mit ihm freuen sich Kurator Jens Brauer (links) und Museumsdirektor Prof. Rainer Maria Weiss.  Foto: Niels Kreller
Stadtmaler Ralf Schwinge (Mitte) hat nach drei Jahren intensiver Arbeit seine Ausstellung „Harburg in neuen Ansichten“ eröffnen können. Mit ihm freuen sich Kurator Jens Brauer (links) und Museumsdirektor Prof. Rainer Maria Weiss. Foto: Niels Kreller

Harburg. “Beeindruckend!”, “Eine tolle Ausstellung”, “So habe ich einige Ecken in Harburg noch nie gesehen”, “Harburg mal mit anderen Augen“. Die Besucher der Vernissage der neuen Ausstellung “Harburg in neuen Ansichten” im Stadtmuseum Harburg am Museumsplatz waren sich am gestrigen Donnerstag einig: Ralf Schwinge, der Stadtmaler und Chronist, hat mit seinen 150 Bildern, Skizzen und Zeichnungen aus Harburg einen großen Wurf gelandet. 

Drei Jahre lang hat Schwinge die Ausstellung vorbereitet. Zu sehen sind bekannte und auch weniger bekannte Orte Harburgs, Orte, die mittlerweile Geschichte sind, da Gebäude abgerissen wurden, Orte, die sich verändert haben oder sich bald verändern werden oder Orte, die in ihrer Unverwechselbarkeit jedem Bürger lieb und vertraut sind. “Ich will die Dinge dokumentieren und festhalten”, sagt Schwinge, der eben nicht “nur” Stadtmaler, sondern auch Chronist ist. “Und das mache ich mit meinen Bildern.”

Überwältigend: 350-400 Gäste kamen zur Vernissage der Ausstellung "Harburg in neuen Ansichten" des Stadtmalers Ralf Schwinge in Stadtmuseum Harburg. Foto: Niels Kreller

Drei Jahre lang hat Schwinge in seinem Atelier gearbeitet, in Harburg nach Motiven gesucht, sie vor Ort auf Leinwand festgehalten. Es war eine anstrengende Arbeit, bei der viele Meter Holzleisten für Bilderrahmen, viele Quadratmeter an Leinwand und mehr als 200 Tuben Farbe verbraucht wurden.

Die Motive für seine Bilder entdeckt Ralf Schwinge auch oftmals im Vorbeigehen. „Harburg hält für mich viele unterschiedliche Themen bereit. Von den Menschen, über die Gebäude bis hin zu den Harburger Bergen und der Heidelandschaft. Darin liegt für mich als Maler der Reiz“, erklärt er. Die Vielseitigkeit Schwinges und der Ausstellung zeigt sich darüber hinaus auch darin, dass er verschiedene Malstile benutzt.

Die Ausstellung, so hebt Kurator Jens Brauer hervor, führe sowohl in das alltägliche Leben ein, sei aber auch historisch. "Wir haben hier einen jungen Künstler, der familienseitig eine enge Prägung hat, was die Malerei angeht.” Auch Museumsdirektor Prof. Rainer Maria Weiss zeigt sich begeistert - und das nicht nur über die Ausstellung selbst. Er hat als Direktor des Archäologischen Museums Hamburg auch noch einen weiteren Aspekt, den er hervorhebt: “Wann haben wir hier schon mal einen Künstler, der noch lebt?”, fragt er augenzwinkernd.

Anzeige
AMH – Stadtmaler Ralf Schwinge

Den Rahmen für die Ausstellung geben Schwinges Vorgänger als Stadtmaler: Otto Ewerien (1900-1965), Wolfgang Götze (1906-1988), Carl Ihrke (1921-1983) und Hermann Müller-Vogelsang (1887-1975), die die Stadt vor Jahrzehnten ebenso chronistisch und in ihrer Zeit festhielten. Auch sein Urgroßonkel Friedrich Wilhelm Schwinge (1852-1913) ist mit Landschaftsgemälden vertreten. Von ihm sagt Schwinge, habe er seine Leidenschaft für die Malerei bekommen. 

„Ich habe die Harburg-Skulptur „Harburgensia“ gekauft, als sie noch in der Entwicklung war und nun habe ich das passende Bild dazu!“ Angela Scholz vom Freundeskreis Harburger Theater hatte sich sofort in das Gemälde von Ralf Schwinge verliebt. Foto: Niels KrellerRund 350-400 Gäste kamen zur Vernissage. Eine Anzahl, die zeigt, welche Bedeutung diese Ausstellung über Harburg von seinen Bürgern beigemessen wird. Zur Ausstellung wird es ein Begleitprogramm geben, das sich unter anderem dadurch auszeichnet, dass Ralf Schwinge sehr oft vor Ort sein wird. Ein Künstler zu Anfassen und Befragen. Dazu gibt es Malkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Rainer Maria Weiss freut sich schon auf die Diskussionen, die es in der Ausstellung geben wird, und die schon gestern ihren Anfang nahmen. “Kennste doch!, Ach so sieht das heute aus!, das gibt es doch gar nicht mehr!” So etwas macht dem Archäologen Freude.

Die Gemälde sind käuflich zu erwerben und durch ihren Kauf unterstützt man die Arbeit, die Ralf Schwinge in den vergangenen drei anstrengenden Jahren hineingesteckt hat. Und im Museumsshop wird es weitere Werke des Künstlers wie die von ihm gestalteten Harburg Medaillen, die Harburg-Skulptur “Harburgensia”, die Paletten, die er während des Malens der gezeigten Gemälde benutzt hat, und weitere Werke geben.

Die Ausstellung ist von heute, 23. Mai 2025, bis zum 7. September 2025 zu sehen. Der Eintritt kostet 8,- Euro. geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr.

Anzeige

Verwandte Artikel

Harburg/Emden. „Das war ’ne geile Show!“, war der Kommentar von Chorleiter Tim Hußmann kurz nach dem Auftritt des Harburger Shantychors "De Tampentrekker" bei den Emder Matjestagen. Der Chor-Vorsitzende Andreas Trost aus Buchholz ergänzte: „Ein wunderschönes Konzert bei bestem Wetter!“ Wie recht di…
Harburg. Der On-Demand-Service hvv hop vergrößert sein Gebiet im Hamburger Süden: Ab dem 4. August 2025 wird das Shuttle-Angebot auf den gesamten Bezirk Harburg ausgeweitet. Dann können auch die Bewohner von Süderelbe das Angebot nutzen. Seit dem Start Anfang 2023 zählt Betreiberin vhh.mobility be…
Besondere Busrundfahrt am 8. August 2025 – inklusive Kaffee und Torte mit Panoramablick Harburg. Eine außergewöhnliche Perspektive auf den Hamburger Hafen bietet eine dreistündige Busrundfahrt von Gästeführer Hans-Ulruch Niels am Freitag, den 8. August 2025. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Archäolo…
Harburg-Rönneburg. Fünf Monate nach dem Zusammenstoß des Intercity-Express 613 mit einem Sattelschlepper auf einem Bahnübergang in Rönneburg ist die Unfallursache noch nicht geklärt. Wie berichtet war dabei ein ICE-Fahrgast tödlich verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hatte zunächst Ermi…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Mobilcentrum Lönnies
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Küchenland
  • Anzeige
    Kulturstiftung Seevetal
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
Anzeige
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    Stunt & Action Show Roselly
  • Anzeige
    Form Fit - Fitness, Yoga, Bodybuilding
  • Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Harburg Marketing: Sommer im Park
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Blockhaus Salate: Der neue Matjes ist da!
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Emergency Medicine Hamburg - zehn Jahre Erste Hilfe-Ausbildung und Brandschutz

Eine Ausbildung, die Leben rettet - die bietet Hauke Junak mit seinem Team von Emergency Medicine Hamburg (EMH): EMH bietet seit zehn Jahren Ausbildu…
Inserat

Der neue Matjes: Bei Anuschka auf dem Harburger Wochenmarkt gibt es ihn!

Endlich! Das ist ein Gedanke, den viele norddeutsche Gourmets jedes Jahr im Juni haben. Dann nämlich, wenn die Matjessaison wieder beginnt. Und dann…
Inserat

Natur erleben – mit viel Spaß oder ganz in Ruhe: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison

Unser Tipp nicht nur für warme Tage: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison auch bei kühlerem Wetter mit warmen Füßen! Er liegt nur…
Inserat

Tages- und Gruppenfahrten: Reisen mit Sicherheit und Herz

Seit 2017 bringt Höcker Tours Menschen sicher und komfortabel ans Ziel. Mit einer Flotte aus drei modernen Reisebussen, einem Kleinbus und einem Gele…
Inserat

Im DÖRPHUS HÖRSTEN ist immer was los!

Im Herzen von Hörsten liegt das DÖRPHUS HÖRSTEN. Hier ist immer was los: Ob Linedance, Sparclub, diverse Feierlichkeiten, die Monday Music (jeden zwe…
Inserat

Mit allen Sinnen genießen: Maßgeschneiderte individuelle Küchenlösungen

Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Hier kommen Familie und Freunde zusammen, hier wird gelebt, gelacht und gekocht. Eine gut gestaltet…
Inserat

Mobil trotz Behinderung - Barrierefrei Auto fahren

Mobil bleiben mit dem eigenen Auto – das ist gerade bei einem Handicap, bei Einstiegsschwierigkeiten, Mobilität, Fahrhilfen, Nutzung eines Rollators…
Inserat

Europas größte Stunt & Action Show: Spektakuläres Programm in Elmshorn

Die Stunt & Action Show Roselly kommt nach Elmshorn: Am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11 Uhr findet Europas größte Stunt & Action Show auf de…
Inserat

Energieberatung zum Anfassen - kostenlos, unabhängig und verständlich

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür – und zwar ganz konkret in Bütlingen, mitten in der Elbmarsch! Wer über energetisches Sanieren, den…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

ChackPack – Ihr Partner für den Reisebedarf und maßgeschneiderte Lösungen

Wenn es um individuell zusammengestellte Sets für den Reisebedarf, Gastgeschenke oder Konferenzzubehör geht, ist ChackPack die richtige Wahl. Wir bi…
Anzeige