Zum Hauptinhalt springen

Von Hamburg über Emden bis Helsinki in der Maritimen Nacht: Wissenschaft, Seeluft, Schifffahrt

| Feuilleton
Die Maritime Nacht 2018: Besucherinnen und Besucher im DLR_School_Lab an der TUHH. | Foto: TUHH/C. Bittcher
Die Maritime Nacht 2018: Besucherinnen und Besucher im DLR_School_Lab an der TUHH. | Foto: TUHH/C. Bittcher

Harburg. Mehr als 4.000 Besucherinnen und Besucher haben am Samstagabend die Maritime Nacht besucht, die von der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) zusammen mit dem Faszination Technik Klub und dem DLR-School-Lab gestaltet wurde. Organisiert von Wolfgang Mackens, waren die mehr als 130 Programmpunkte, Vorträge und Exponate vollgepackt mit Informationen und spannender Unterhaltung rund um Schiffe, Meer und Hafen.

Mächtig tutete zu Beginn das eigens für die Eröffnung installierte Signalhorn eines großen Frachters. Pünktlich hieß es "Leinen los" und das "akademische Schiff" TUHH segelte durch diese Nacht. Mit dabei waren Heike Blume (Hamburg Invest, Faszination Technik Klub), Prof. Dr. Wolfgang Mackens (DLR-School-Lab TUHH und VDI), Prof. Dr. Stefan Krüger (Institut für Schiffbau der TUHH), Dr. Jörg Mutschler (VDMA) und Dr.-Ing. Wolfgang Sichermann (Deutsches Maritimes Zentrum).

Bis 22 Uhr präsentierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus renommierten Instituten der deutschen Küste von Leer bis Rostock und Forscher und Entwickler aus maritimen Unternehmen von Emden bis Helsinki neue Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Meeresforschung, einer umweltfreundlicheren Schifffahrt, dem Spezialschiffbau sowie der gesamten maritimen Welt. Das Publikum konnte selbst in die Rolle von Nautikern, Schiffsingenieurinnen und -ingenieuren oder von Logistikern schlüpfen oder sich an Versuchsständen selber als Forscherinnen und Forscher versuchen. Wie kommt das größte Schiff der Welt nach Hamburg? Gibt es Monsterwellen wirklich? Und wonach suchen Unterwasserroboter?

Das Programm richtete sich dabei besonders auch an neugierige Kinder und Jugendliche, deren Interessen an 25 Ständen gezielt angesprochen wurden und deren Vorkenntnisse in den Vorträgen der ersten Abendstunden bedacht wurden. Aber alle maritim Interessierten von 9 bis 99 Jahren erfuhren Neues. Fachleute hatten zusätzlich Gelegenheit zu Austausch und Diskussion.

„Wir haben auch in diesem Jahr Jung und Alt für maritime Themen aus Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft begeistert“, sagte TUHH-Professor und Organisator der Maritimen Nacht Wolfgang Mackens, "auch wenn der Mensch die Meere seit Jahrtausenden befährt, sind lange noch nicht alle maritimen Fragen und Phänomene geklärt oder verstanden. Gleichzeitig stellt der Klimawandel neue Herausforderungen an Leben und Arbeit an und mit dem Meer: "Neue Schifffahrtsrouten", "nachhaltige Nutzung der Ressourcen" oder "erneuerbare Energieerzeugung" und "die ersten autonomen fahrenden Schiffe" sind dabei nur einige Stichworte."

Voraussichtlich in zwei Jahren wird es voraussichtlich die nächste Maritime Nacht an der TUHH geben.

Anzeige

Verwandte Artikel

Tostedt. Lars Kuhlmann spricht am Freitag, 15. September, in der Tostedter Johanneskirchengemeinde über „Künstliche Intelligenz (KI)“. In seinem Vortrag sollen die Chancen, Risiken und Anwendungsbereiche dieser aufstrebenden Technologie aufgezeigt und diskutiert werden. Mit diesem ersten Thema star…
Heimfeld. 310 Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Hamburg-Harburg sind jetzt im Rahmen der Absolventenfeier verabschiedet worden und nahmen persönlich ihre Urkunden entgegen. Die Feier fand mit rund 1000 Gästen in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle statt. Unter den Gästen b…
Harburg. MINT – das steht in der Wissenschaft für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In einer digitalen und hochtechnisierten Welt gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Klar, dass die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) sich hier besonders engagiert. Und dab…
Harburg. Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova wurde am Mittwoch vom Akademischen Senat auf Vorschlag des amtierenden TU-Präsidenten Ed Brinksma offiziell für das Amt der Vizepräsidentin für Forschung der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) gewählt worden. Sie ist damit die erste Frau in der TU-…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Kita „elbzwerge“ im Harburger Binnenhafen feiert Ramadanfest – gelebte Vielfalt und gemeinsames Frühstück

Am Dienstag, den 1. April 2025, herrschte in der elbzwerge Kita „Villa Lengemann“ in der Blohmstraße 22 eine festliche und fröhliche Stimmung. Anlass…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Starker Jahresauftakt: WELLER startet mit deutlichem Plus ins Jahr 2025

Die WELLER Holding SE & Co. KG ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2025 gestartet: In allen zentralen Geschäftsbereichen verzeichnete d…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Burgfest Bad Bodenteich – eine Zeitreise ins Mittelalter

Zum bereits 27. Mal öffnet die Burg Bodenteich Ende April zum weit über die Region hinaus beliebten Burgspektakel rund um die Burg und in den Seewies…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Neueröffnung in Harburg: „Pizza Fresh“ – frisch, heiß & lecker!

Seit dem 12. April hat Harburg einen neuen Anlaufpunkt für alle Pizza- und Pastafans: „Pizza Fresh“, das junge Familienunternehmen der Familie Aba, ö…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Anzeige