Zum Hauptinhalt springen

TU Hamburg-Harburg: Hendrik (Ed) Brinksma wechselt nach Rotterdam

| Feuilleton
TU-Präsident Hendrik (Ed) Brinksma verlässt die Uni. | Foto: Eva Häberle.
TU-Präsident Hendrik (Ed) Brinksma verlässt die Uni. | Foto: Eva Häberle.

Harburg. Der Präsident der TU Hamburg-Harburg (TUHH), Prof. Dr. Hendrik (Ed) Brinksma, folgt zum 1. September einem Ruf der Erasmus-Universität zu Rotterdam (EUR). Der gebürtige Niederländer wird an der international renommierten Universität das Amt des neuen Präsidenten antreten. Brinksma hat die TU Hamburg-Harburg zweieinhalb Jahre lang erfolgreich geleitet und dabei das Wachstumskonzept der Hochschule offensiv gestaltet sowie deren nationale und internationale Positionierung gestärkt. Die kommissarische Leitung der Hochschule übernimmt der amtierende Vizepräsident Forschung, Prof. Dr. Andreas Timm-Giel. „Ich verlasse die TU in Harburg schweren Herzens und nach sorgfältiger Überlegung. Es sind allein persönliche Gründe, die mich zu diesem Schritt bewegen. Der Ruf der sehr renommierten Universität in meinem Heimatland ist eine große Ehre, die ich nicht ignorieren oder ablehnen kann, trotz meiner sehr guten Erfahrungen in Hamburg. Harburg, die TU und die hiesigen Menschen bleiben in meinem Herzen“, so Prof. Dr. Hendrik (Ed) Brinksma.

Auch Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank äußerte sich zu dem Wechsel: „Ed Brinksma ist ein hervorragender Hochschulmanager, der das Wachstumskonzept, die Lehre und die Forschungsleistung der TU sowie ihren Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft entschieden vorangetrieben hat. Er hat den Hochschulstandort Hamburg als verlässlicher Verhandlungspartner wesentlich geprägt und ihm weitere internationale Strahlkraft verliehen. Ich bedaure seine Entscheidung, kann seine persönlichen Beweggründe aber nachvollziehen. Ich danke Herrn Brinksma für sein großes Engagement sowie die gute Zusammenarbeit und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute. Mit Prof. Timm-Giel ist die TU in Harburg weiterhin in den besten Händen. Er hat in seiner bisherigen Funktion als Vizepräsident bewiesen, dass er in der Lage ist, die Hochschule bestmöglich für die Zukunft aufzustellen und dabei wichtige Impulse für Forschung, Lehre und im Technologietransfer an der TU zu setzen. Ich danke Herrn Timm-Giel für die Bereitschaft, als Interimspräsident zur Verfügung zu stehen und freue mich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit.“ Das TU-Präsidium unterstreicht anlässlich des angekündigten Wechsels die hervorragende Zusammenarbeit mit Ed Brinksma und seine authentische und menschliche Art. „Die Präsidiumsmitglieder respektieren Brinksmas Entscheidung, sehen diese jedoch mit tiefem Bedauern. Das Präsidium wird den mit Ed Brinksma eingeschlagenen Reformkurs der TU Hamburg weiterverfolgen", so eine gemeinsame Reaktion des Präsidiums auf den bevorstehenden Wechsel.

Brinksma ist seit Februar 2018 Präsident der TU Hamburg-Harburg. Seine Amtszeit ist geprägt von dem Beginn des Wachstumskurses der TUHH. So konnten in den vergangenen Monaten erste Wachstumsprofessuren besetzt und der neue Campusstandort mit dem HIP One im Harburger Binnenhafen eröffnet werden. Konsequent positionierte Brinksma die TU in internationalen Rankings, verstärkte die Kooperation im Netzwerk des European Consortium of Innovative Universities (ECIU) und arbeitete intensiv an der regionalen Vernetzung von Forschungsaktivitäten unter anderem mit dem Helmholtz-Zentrum Geesthacht, dem DESY und dem UKE. Im Bund-Länder Programm konnten in seiner Amtszeit 11 zusätzliche Juniorprofessuren für die TU Hamburg eingeworben werden und er leitete eine neue Phase der Studierendenwerbung ein. In der Präsidentschaft Brinksmas feierte die TU zudem ihren 40. Geburtstag.

Zur Person
Hendrik (Ed) Brinksma (62) ist Professor für Informatik und hielt an der Universität Twente (UT) von 2009 bis 2016 das Amt des Rektors inne. Zuvor war der gebürtige Niederländer wissenschaftlicher Leiter des „Embedded Systems Institute“ in Eindhoven sowie Professor an der Technischen Universität Eindhoven. Als Dekan leitete er von 1995-1997 die Fakultät für Informatik an der UT. Nach Aufenthalten am Stevens Institute of Technology in Hoboken, New Jersey, an der Universität Twente und an der Singapore University of Technology and Design, war er seit Februar 2018 Präsident der TU Hamburg-Harburg.

Anzeige

Verwandte Artikel

Tostedt. Lars Kuhlmann spricht am Freitag, 15. September, in der Tostedter Johanneskirchengemeinde über „Künstliche Intelligenz (KI)“. In seinem Vortrag sollen die Chancen, Risiken und Anwendungsbereiche dieser aufstrebenden Technologie aufgezeigt und diskutiert werden. Mit diesem ersten Thema star…
Heimfeld. 310 Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Hamburg-Harburg sind jetzt im Rahmen der Absolventenfeier verabschiedet worden und nahmen persönlich ihre Urkunden entgegen. Die Feier fand mit rund 1000 Gästen in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle statt. Unter den Gästen b…
Harburg. MINT – das steht in der Wissenschaft für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In einer digitalen und hochtechnisierten Welt gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Klar, dass die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) sich hier besonders engagiert. Und dab…
Harburg. Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova wurde am Mittwoch vom Akademischen Senat auf Vorschlag des amtierenden TU-Präsidenten Ed Brinksma offiziell für das Amt der Vizepräsidentin für Forschung der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) gewählt worden. Sie ist damit die erste Frau in der TU-…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Bündnis 90/Die Grünen Harburg
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Anzeige