• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Professorin Irina Smirnova ist neue Vizepräsidentin Forschung an der TUHH

| Feuilleton
Das neue Präsidium der TU Hamburg-Harburg: (v.l.n.r.) Prof. Andreas Timm-Giel, Prof. Irina Smirnova, Arne Burda, Prof. Kerstin Kuchta. Foto: | TUHH/Ortega
Das neue Präsidium der TU Hamburg-Harburg: (v.l.n.r.) Prof. Andreas Timm-Giel, Prof. Irina Smirnova, Arne Burda, Prof. Kerstin Kuchta. Foto: | TUHH/Ortega
ANZEIGE
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Handelshof
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg

Harburg. Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova wurde am Mittwoch vom Akademischen Senat auf Vorschlag des amtierenden TU-Präsidenten Ed Brinksma offiziell für das Amt der Vizepräsidentin für Forschung der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) gewählt worden. Sie ist damit die erste Frau in der TU-Geschichte in diesem Amt und gemeinsam mit der Vizepräsidentin Lehre, Kerstin Kuchta, die zweite Frau an der Spitze der TU-Leitung. Die Amtszeit der Leiterin des Instituts für Thermische Verfahrenstechnik beginnt am 1. September und beträgt drei Jahre. Sie folgt auf Professor Andreas Timm-Giel, der das Amt knapp sechs Jahre innehatte.

TU-Präsident Ed Brinksma: “Ich freue mich sehr, dass Irina Smirnova die Wahl annimmt. Sie wird zusätzliche innovative Akzente in der Forschung setzen und das Wachstum der TU weiter vorantreiben. Ich danke an dieser Stelle auch dem scheidenden Vizepräsidenten Andreas Timm-Giel für sein großes Engagement, das er an der TU weiterhin fortführen wird.“ Andreas Timm-Giel ist künftig geschäftsführender Präsident an der TU Hamburg-Harburg, bis die Findungskommission die Nachfolge für den scheidenden Präsidenten Ed Brinksma bestimmt hat.

Irina Smirnova trägt nun die strategische Verantwortung im Präsidium für den Bereich Forschung und freut sich auf ihre kommende Amtszeit: „Mein Ziel ist es, an der TU eine Atmosphäre zu stärken, in der erfolgreiche Innovationen und Forschungsideen als Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit entstehen. Dafür braucht es eine kreative Arbeitsumgebung und genügend Raum für Forschung in den einzelnen Instituten und Arbeitsgruppen“, sagt Irina Smirnova. „Die exzellente, interdisziplinäre Zusammenarbeit auf dem Campus sowie mit regionalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern, insbesondere auf der EU Ebene, soll gezielt unterstützt werden. Die Graduiertenakademie soll weiterhin die überfachliche Qualifizierung unserer Doktorandinnen und Doktoranden fördern.“

Seit 2008 ist Irina Smirnova Professorin und Leiterin des Instituts für Thermische Verfahrenstechnik an der TU Hamburg-Harburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Aerogele, Hochdrucktechnik, Bioraffinerie, innovative Trenntechnologien sowie der Entwicklung molekularer thermodynamischer Methoden. Zuvor war die Ingenieurin Gastwissenschaftlerin an der Sogang Universität in Südkorea und arbeitete bis 2008 als Gruppenleiterin und Habilitandin am Institut für Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik der Technischen Universität Berlin und am Institut für Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Smirnova studierte Physikalische Chemie an der Staatlichen Universität St. Petersburg und promovierte 2002 an der Technischen Universität Berlin zur Synthese und Anwendung von Aerogelen in der Verfahrenstechnik. Ihre Habilitation erfolgte im 2008 an der Universität Erlangen-Nürnberg. In ihrer wissenschaftlichen Laufbahn wurde sie auch mit dem Hochschullehrer-Nachwuchspreis der DECHEMA und mit dem Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet.

ANZEIGE
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Tierzentrum Rosengarten
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • DRK Hamburg-Harburg

Verwandte Artikel

„You made it!“ Absolventen der TU Hamburg-Harburg feiern ihren Abschluss

Heimfeld. 310 Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Hamburg-Harburg sind jetzt im Rahmen der Absolventenfeier verabschiedet worden und nahmen persönlich ihre Urkunden entgegen. Die Feier fand mit rund 1000 Gästen in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle statt. Unter den Gästen...

Mathe spielend verstehen: TUHH belegt 2. Platz in der MINTchallenge

Harburg. MINT – das steht in der Wissenschaft für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In einer digitalen und hochtechnisierten Welt gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Klar, dass die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) sich hier besonders engagiert. Und d...

TU Hamburg-Harburg: Hendrik (Ed) Brinksma wechselt nach Rotterdam

Harburg. Der Präsident der TU Hamburg-Harburg (TUHH), Prof. Dr. Hendrik (Ed) Brinksma, folgt zum 1. September einem Ruf der Erasmus-Universität zu Rotterdam (EUR). Der gebürtige Niederländer wird an der international renommierten Universität das Amt des neuen Präsidenten antreten. Brinksma hat di...

Dein Zuhause, dein Hörsaal: TU Hamburg-Harburg startet digital ins Sommersemester 2020

Harburg. Die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) beginnt am 20. April das Sommersemester und stellt dabei weitestgehend auf digitale Lehre um. Damit schafft die TUHH eine Alternative zum Präsenz-Lehrbetrieb, der aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus bis auf weiteres eingestellt ist. ...
  • Handelshof
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Tierzentrum Rosengarten
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Loki Cocktail-Bar
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    „Auto-Feinkost“ in Maschen: AF Cars mit neuem Auftritt

    AF Cars: Was steckt dahinter? Jeder, der auf einer Tour durch Maschen den neuen Autopalast mit dem markant leuchtenden Schriftzug erblickt, fragt s...
  • Inserat

    50 Jahre Damian Apotheke am Sand: Bestens vorbereitet in den Urlaub - Unsere Aktionen im Juni

    2023 werden wir 50 Jahre alt... Um dieses Ereignis mit Ihnen zu feiern, haben wir jeden Monat neue Aktionen für Sie vorbereitet. Haben Sie den nä...
  • Inserat

    Die Spielzeugkiste hat alles für kleine und große Kinder

    „In jedem Alter gibt es viele, die gerne spielen. Und für jedes Alter gibt es das richtige Spielzeug.“ Das weiß Kai Werner, Inhaber der Spielzeugki...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.