• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Harburgs wilde Kneipen in der 1960er und 70ern

| Niels Kreller | Feuilleton
Gleich drei Lokale sind hier am „Kleinen Schippsee“ zu sehen: Links ist das Lokal „Zur Altstadt“, gegenüber befand sich -später- die „Quelle für Schnelle“ und am Ende der Straße hinter den Bäumen ist „Wallhalla“. | Foto: ein
Gleich drei Lokale sind hier am „Kleinen Schippsee“ zu sehen: Links ist das Lokal „Zur Altstadt“, gegenüber befand sich -später- die „Quelle für Schnelle“ und am Ende der Straße hinter den Bäumen ist „Wallhalla“. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Handelshof
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling

Harburg. Nach Hamburg aufn Kiez? Warum sollte man? So wurde in den 1960er und 70er Jahren die Frage beantwortet, die von vielen heute genau andersherum beantwortet wird. Denn damals gab es keinen Grund, den weiten Weg auf die andere Elbseite zu machen. Und das nur, um sich in in den dortigen Kneipen zu vergnügen.

Warum sollte man auch, wenn in Harburg in diesen Jahrzehnten über 100 Kneipen zum Feierabendbierchen, Karten kloppen oder einfach zum Feiern einluden. „Harburg war eben ein Kneipenparadies, über 100 gab es hier. Abends ging man in seine Stammkneipe, danach machte man einen Kneipenbummel durch Harburg, bis zum Morgengrauen!" So haben es die Zeitzeugen und Autoren Jürgen Meyer und Ullrich Wittwer selbst erlebt. Und teilweise waren schon die Namen wild: „Hexenklause“, „Mexiko-Bar“ oder „Zur Harmonie“ hießen sie beispielsweise.

In ihrer Broschüre „Die wilden Harburger Kneipen der 60er und 70er Jahre“ stellen die beiden Autoren auf 46 Seiten 21 dieser Kneipen vor, von denen es viele heute nicht mehr gibt. Herausgegeben wird das Buch von der Geschichtswerkstatt Harburg. Sie kostet 8 Euro und ist im Buchhandel sowie in der Geschichtswerkstatt Harburg (Kanalplatz 16, Öffnungszeit dienstags 16 -19 Uhr) erhältlich.

Weitere Veröffentlichung zu diesem Thema sind auch schon in Planung

ANZEIGE
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Loki Cocktail-Bar

Verwandte Artikel

Harburg hat jetzt einen Stadtmaler: Ralf Schwinge ist der malende Chronist der Stadt

Harburg. Harburg hat jetzt einen Stadtmaler: Ralf Schwinge, 33 Jahre alt und in x-ter Generation Harburger (ein Uropa war einer der Gebrüder Ross, die Flugzeugbauer aus Harburg waren), wurde vom Direktor des Archäologischen Museum/Harburger Stadtmuseum, Prof. Rainer-Maria Weiss, mit diesem Ehre...

Sparkasse Harburg-Buxtehude zeigt Bartels-Fotografien

Harburg. Am heutigen Montag, 15. Mai 2023, eröffnet die Sparkasse Harburg-Buxtehude in ihrer Hauptstelle am Sand 2 in Harburg eine eindrucksvolle Wanderausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Buxtehude. Rund 40 einzigartige Schwarz-Weiß-Fotografien des ausgezeichneten Hamburger Fotograf...

Welcome to the Shitshow! Sammlung Falckenberg mit neuer Ausstellung in Harburg

Harburg. „Welcome to the Shitshow“ – diese Worte auf dem Union Jack, der Nationalflagge des Vereinten Königreichs, empfängt die Besucher, wenn sie die neue Ausstellung „Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst“ betreten, die ab heute, 13. Mai 2023, in der Sammlung Falckenberg in der a...

Eine Stadt im Festival-Fieber: Lüneburg feiert vom 16.-18. Juni 2023

Im Juni ist es so weit: Lüneburg feiert. Die Vorbereitungen für das wohl glücklichste Event der Hansestadt laufen auf Hochtouren. Und schon jetzt hängt in den Räumen des Veranstalters jede Menge Musik in der Luft. Denn für das Sommer-Highlight in Lüneburg hat sich die Lüneburg Marketing GmbH etwa...
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Handelshof
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Loki Cocktail-Bar
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Die Spielzeugkiste hat alles für kleine und große Kinder

    „In jedem Alter gibt es viele, die gerne spielen. Und für jedes Alter gibt es das richtige Spielzeug.“ Das weiß Kai Werner, Inhaber der Spielzeugki...
  • Inserat

    BuddhaKitchen: Vegane Gaumenfreuden in Harburg

    Wenn Sie in Hamburg-Harburg nach einem Restaurant suchen, das köstliche vegane Gerichte serviert, dann ist das BuddhaKitchen die perfekte Wahl für ...
  • Inserat

    Eine Stadt im Festival-Fieber: Lüneburg feiert vom 16.-18. Juni 2023

    Im Juni ist es so weit: Lüneburg feiert. Die Vorbereitungen für das wohl glücklichste Event der Hansestadt laufen auf Hochtouren. Und schon jetzt h...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.