• Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Legga Grünkohl: Das kultige Wintergemüse hat bald wieder Saison

| Niels Kreller | Life
Legga Grünkohl: Die Zeit des kultigen Wintergemüses beginnt bald wieder.
Legga Grünkohl: Die Zeit des kultigen Wintergemüses beginnt bald wieder.
ANZEIGE
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg

Harburg Stadt & Land. Die Grünkohlsaison beginnt sol langsam: Ab Anfang Oktober kann das beliebte Gemüse wieder auf den Tisch kommen. Allerdings erst langsam - denn erst ab November startet die Siason so richtig durch und geht dann bis Ende Februar. Übrigens: Dass die Ernte erst nach dem ersten Frost stattfinden könne, da sich dann Stärke in Zucker verwandele und der Grünkohl so seinen typischen Geschmack bekäme, ist ein Märchen. Wichtig sind kühle Temperaturen, denn dann verlangsamt sich Stoffwechsel des Grünkohl und mehr Traubenzucker lagert sich an. Es nutzt also auch nichts, zu früh geernteten in die Tiefkühltruhe zu werfen.

Grünkohl ist Geselligkeit

Grünkohlessen ist hier bei uns neben dem Genuss auch ein gesellschaftliches Ereignis. Kaum ein Verein – ob Schützenverein, Sportverein oder die Parteien – kommen ohne ein Grünkohlessen aus. Dabei werden verdiente und langjährige Mitglieder geehrt, das vergangene Jahr lässt man Revue passieren und ein Ausblick auf das neue wird gewagt. Bei den Parteien kann das durchaus mal Züge wie ein politischer Aschermittwoch annehmen. Auch im Freundeskreis erfreut sich das Gericht großer Beliebtheit.

Was gehört in einen ordentlichen Grünkohl hinein?

Was aber gehört hinein in einen richtigen Grünkohltopf? Natürlich der Kohl selbst. Am besten frisch vom Markt und wie es sich gehört gerupft und nicht geschnitten. Grünkohl findet als vegetarisches Gericht keine große Verbreitung – Fleisch in vielerlei Form ist ein Muss!

Als Wurst eignen sich:
- die Kohlwurst (Standard): eine kräftig geräucherte Wurst, ordentlich was für den Geschmack
- die Bregenwurst: eine rohe oder leicht geräucherte Mettwurst
- die Pinkel: Sie ist in der Hamburger Gegend nicht so bekannt und wir eher in Bremen und Oldenburg verwendet. Aber man sollte sie mal ausprobieren. Die Pinkel ist eine geräucherte, grobkörnige Grützwurst. Sie gibt es meistens nur in Fleischereifachgeschäften und muss evtl. bestellt werden. Woher der Name kommt, ist nicht ganz klar. So bedeutet der Ausdruck Pinkel „zusammengedrängte Masse" oder auch „kurzer, dicker Gegenstand" – beides passt. Andere aber führen den Namen auf das englische Pinkie (für kleiner Finger) oder auch das ostfriesische Pink für Penis zurück.

Als Fleisch gehört hinein:
- natürlich Kasseler. Am besten nimmt man ein schönes Nackenstück
- Schweinebacke und/oder fetter gestreifter Speck (Unser Tipp: Die Schweinebacke vor dem Servieren noch einmal kurz im Ofen anrösten)

Viele schwören auch auf eine ordentliche Portion Gänseschmalz im Grünkohl. Man sieht schon: Grünkohl ist kein Diat-Gericht. Um den Kohl schön sämig zu machen, gibt es zwei Möglichkeiten: geriebene mehlige Kartoffeln oder feine Haferflocken hinzugeben. Auch mittelscharfer Senf sollte als Gewürz hinein, ebenso Salz und Pfeffer. Dann gut köcheln lassen und was stimmt ist: Je öfter der Grünkohl aufgewärmt wird, desto besser ist er!
Und dazu?

Als Beilage werden schlicht gekochte oder gebratene Kartoffeln gereicht. Oder man macht es etwas raffinierter: kleine Kartoffeln oder in Stücke geschnittene größere gar kochen, in Schmalz auf hoher Flamme goldgelb braten und dann erst salzen. Die Temperatur auf niedrige Stufe reduzieren und die Kartoffeln mit Zucker überstreuen. Dann unter stetem Wenden den Zucker karamellisieren lassen.

Wer nicht selber kochen will, findet viele Möglichkeiten

Wer nicht selbst kochen will, der findet in dieser Zeit in nahezu jedem Restaurant mit gut-bürgerlicher Küche Grünkohl auf der Karte. Dazu ein gutes Bier und danach (oder auch zwischendurch) einen Korn oder Kümmel.

Guten Appetit!

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Loki Cocktail-Bar
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • DRK Hamburg-Harburg

Verwandte Artikel

Der richtige Wein muss es sein: Sommelier Lars Henne berät die Kunden im Handelshof Hamburg-Harburg

Wer kennt  es nicht: Man plant einen besonderen Abend mit leckerem Essen und passendem Wein oder aber möchte gern eine Flasche guten Wein als Geschenk mitbringen. Im Geschäft hat man dann die Qual der Wahl und oftmals bleibt die bange Frage: Passt der Wein  zu dem, wofür ich ihn haben möchte? Be...

Der neue Matjes - was hat es mit dem Kult-Hering eigentlich auf sich?

Harburg. Der Matjes - was ist das eigentlich mit dem Kult um den besonderen Hering, der gerade Saison hat? Denn jedes Jahr warten die Liebhaber dieser Spezialität auf die Nachricht: Der neue Matjes ist da! Und noch ein paar Wochen gibt es ihn frisch und lecker! Gefangen wird der Matjes von Mai ...

Eis-Preise wie zu Muttis Zeiten: Manufakturverkauf Eisbrecher eröffnet am Samstag

Harburg. Vielen Harburgerinnen und Harburgern ist der Name Eisbrecher ein Begriff, wenn es um köstliches und handgefertigtes Eis geht. Denn der Marmstorfer Andreas Ruff war mit seinem Eiswagen auf Volksfesten wie dem Außenmühlenfest, Schützenfesten und Vogelschießen oder bei Verkaufsoffenen Sonnt...

Legga Fischbrötchen auf dem Harburger Wochenmarkt

Harburg. Endlich! Seit Beginn des Monats sind die Regeln gelockert und die Besucher des Harburger Wochenmarktes können wieder auf dem Markt schlemmen. Wie beispielsweise ein leckeres Fischbrötchen bei Anuschka Blockhaus von Blockhaus-Salate. Donnerstags, freitags und samstags ist sie vor Ort. {l...
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Handelshof
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Loki Cocktail-Bar
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    Rasenseminar im Gartencenter Matthies

    Wer kennt Sie nicht? Die Probleme mit dem Rasen. Gerade jetzt im Frühjahr ist es wichtig zu handeln. Das Gartencenter Matthies bietet in Zusammena...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.