• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Neues Buch zur „Elbfischerei im Landkreis Harburg“ vorgestellt

| Redaktion | Life
Freuen sich über das Buch zur „Elbfischerei im Landkreis Harburg“: Carsten Weede (Ideengeber), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Prof. Dr. Rolf Wiese, Vors. des Heimat- und Museumvereins Winsen, Giesela Wiese, kfm. Geschäftsführerin und verantwortlich für die Schriftenreihe des Heimat- und Museumvereins, Dr. Nils Kagel, Autor, Arndt Ernst, Leiter Seevetaler Gemeindearchiv und Frank Drynda, verantwortlich für die Gesamtherstellung des Buches, Fa. KCS aus Stelle (v.l.).  Foto: Gemeinde Seevetal
Freuen sich über das Buch zur „Elbfischerei im Landkreis Harburg“: Carsten Weede (Ideengeber), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Prof. Dr. Rolf Wiese, Vors. des Heimat- und Museumvereins Winsen, Giesela Wiese, kfm. Geschäftsführerin und verantwortlich für die Schriftenreihe des Heimat- und Museumvereins, Dr. Nils Kagel, Autor, Arndt Ernst, Leiter Seevetaler Gemeindearchiv und Frank Drynda, verantwortlich für die Gesamtherstellung des Buches, Fa. KCS aus Stelle (v.l.). Foto: Gemeinde Seevetal
ANZEIGE
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Panthera Bar in Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • Elbe Werkstätten Silvester

Landkreis Harburg. Für die Menschen entlang der Elbe im Landkreis Harburg war die Fischerei ein weit verbreitetes Gewerbe, das über Jahrhunderte vielen Familien Arbeit, Einkommen und Ansehen verschaffte. Dem Kulturwissenschaftler Dr. Nils Kagel ist es zu verdanken, dass diese spannende Geschichte jetzt erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Im Rahmen eines Seminars unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf Wiese am Institut für Volkskunde an der Universität Hamburg kam Nils Kagel das erste Mail mit dem Thema in Berührung.

Im Mittelpunkt des Seminars stand dabei der komplette Nachlass eines Fischers aus Bullenhausen. Das war der Anstoß für ihn, sich immer wieder mit der Thematik zu beschäftigen und es schließlich zum Thema seiner Magisterarbeit werden zu lassen. Diese Magisterarbeit ist jetzt vom Autor überarbeitet und um viele anschauliche Bilder und Karten bereichert als Buch erschienen.

In dem Buch werden außer der Geschichte die verschiedensten Facetten der Elbfischerei dargestellt: Von den Fanggeräten geht es über die typischen Fischerhäuser, die Fischmärkte, die Boote bis hin zu den Auswirkungen von Strombaumaßnahmen auch schon in früheren Zeiten. Nils Kagel ist es gelungen, ein Buch mit wissenschaftlichem Anspruch vorzulegen, das aber auch gerne vom regionalgeschichtlich interessierten Leser in die Hand genommen wird und eine Fülle neuer Details präsentiert.

ANZEIGE

Das Buch „Elbfischerei im Landkreis Harburg“ erscheint als zweites Buch in der neu aufgelegten Reihe der „Seevetaler Schriften“. Gleichzeitig ist es Band 26 der Schriften des Heimat- und Museumvereins Winsen und Umgebung. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede präsentierte das Buch jetzt zusammen mit dem Vorsitzenden des Winsener Heimat- und Museumvereins Prof. Dr. Rolf Wiese am Yachthafen in Bullenhausen: „Für den Heimat- und Museumverein passt der Titel hervorragend in das Langzeitprojekt zur Erforschung der Winsener Marsch, deren Ergebnisse ja auch in Publikationen münden sollen“, sagte Wiese.

„Mit Bullenhausen und Over hat die Gemeinde Seevetal zwei Gemeindeteile an der Elbe mit einer langen Fischereitradition. Wir danken allen Mitwirkenden, die es ermöglicht haben, dass dieses Buch erscheinen konnte. Unser besonderer Dank gilt dem Autor Dr. Nils Kagel für die Zurverfügungstellung seines Textes und die Überarbeitung“, zollte Emily Weede den vielen Beteiligten Dank und Anerkennung.

Ein ausdrücklicher Dank gebührt auch Giesela Wiese für das Lektorat und die Mitwirkung beim Layout sowie der Beschaffung von aussagekräftigem Bildmaterial. Finanziert wird das Werk zu einem großen Teil aus Mitteln der LEADER-Region Achtern-Elbe-Diek, einem Zusammenschluss der Stadt Winsen, der Samtgemeinden Elbmarsch und Bardowick sowie der Gemeinden Stelle und Seevetal.

Zum Autor: Dr. Nils Kagel (Jahrgang 1971) studierte von 1991 bis 1998 Volkskunde sowie Vor- und Frühgeschichte Europas in Hamburg. 2003 promovierte er mit einer Arbeit zum Wandel des ländlichen Wohnens und Wirtschaften im 19. Jahrhundert. Anschließend war er zunächst Volontär und dann wissenschaftlicher Mitarbeiter im Freilichtmuseum Kiekeberg. 2015 wechselte er an seinen heutigen Arbeitsplatz als Bereichsleiter für den historischen Gebäudebestand, Garten- und Landschaftsflächen am Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel. Während seiner beruflichen Laufbahn veröffentlichte er eine Reihe von Aufsätzen und Monographien zur Alltagsgeschichte, Hausforschung sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte im norddeutschen Raum.

Das Buch „Elbfischerei im Landkreis Harburg“ (ISBN-Nummer 978-3-946053-19-4) ist zum Preis von 18 Euro erhältlich im Seevetaler Gemeindearchiv, im Museumsladen des Museums im Marstall in Winsen sowie in vielen Buchhandlungen der Region.

ANZEIGE
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • BMW B&K Ausbildung
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • BMW B&K Ausbildung
  • DRK Hamburg-Harburg

Verwandte Artikel

Mehr als 350 Geflüchtete suchen Unterstützung bei LINA

Landkreis Harburg. Die Kreisvolkshochschule ist bekanntermaßen die erste Adresse für Sprach- und Integrationskurse im Landkreis. Seit nunmehr einem Jahr finden Geflüchtete hier auch Unterstützung für die Zeit danach. Das Projekt LINA (kurz für: Langfristige Integration und Nachhaltige Arbeitsbegl...

Ohlendorf: 140 Ballgäste folgten der Einladung von Bürgermeister und König Norbert Wilezich

Seevetal-Ohlendorf. Der König der Schützenkameradschaft Ohlendorf, Norbert Wilezich „der Bürgermeister“, hatte zu seinem Königsball in Ohlendorf eingeladen - und mehr als 140 Gäste aus allen Teilen Seevetals waren erschienen, um mit dem amtierenden König und den Aktiven des Vereins ein tolles Fes...

Wanderfreunde Nordheide zu Gast bei Svenja Stadler im Bundestag in Berlin

Landkreis/Berlin. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler hat jetzt im Bundestag eine Besuchergruppe aus Mitgliedern der Wanderfreunde Nordheide begrüßt. Die 45-köpfige Gruppe aus Stadlers Wahlkreis war im Rahmen einer dreitägigen Berlin-Fahrt für politisch Interessierte unter anderem zu ein...

Schlag gegen Kinderpornografie im Landkreis

Landkreis Harburg. Der Polizei ist ein Schlag gegen Kinderpornografie gelungen: In der vergangenen Woche durchsuchten Beamte der Polizeiinspektion Harburg in Zusammenarbeit zwischen Zentralem Kriminaldienst, der Verfügungseinheit und der Bereitschaftspolizei Lüneburg fünf Tage lang Objekte im Lan...
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Handelshof
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Elbe Werkstätten Silvester
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Panthera Bar in Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • BMW B&K Ausbildung
  • DRK Hamburg-Harburg
  • BMW B&K Ausbildung
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Art Selbach
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Art Selbach
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

    Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
  • Inserat

    Weihnachtliches Soulfood im Marms Café: Gänse- & Entenkeule und Weihnachtsbrunch

    Weihnachten – das ist die Zeit, in der man gerne mal Seele und Beine baumeln und sich rundum verwöhnen lässt. „Und dazu gehört richtig gutes Essen ...
  • Inserat

    Weihnachtsstadt Lüneburg: Die besinnliche Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

    Die stimmungsvolle Weihnachtsstadt in Lüneburg zelebriert ab dem 29. November die Vorweihnachtszeit. Feierlich eröffnet wird am 30. November um 18....
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.