Harburg. Am Sonntag, 4. Juni, geht es "Von der Horeburg zum Lüneburger Tor". Fabian Pleiser von der Geschichtswerkstatt Harburg führt die Teilnehmenden entlang der Stadtgrenzen des mittelalterlichen Harburg und begibt sich mit ihnen auf Spurensuche: Wie sahen die Befestigungsanlagen aus? Gab es eine Stadtmauer? Wie sahen die Stadttore aus?
Auf dem Spaziergang, der um 15 Uhr vor der Kulturwerkstatt auf dem Kanalplatz in Harburg beginnt und gegen 17 Uhr in der Fußgängerzone Ecke Lüneburger Straße/Lüneburger Tor endet, erklärt Fabian Pleiser die einzigartige städtebauliche Entwicklung des mittelalterlichen Harburg. Die Teilnahme kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.