Die Neuenfelder Schützen und Schützinnen haben ein tolles Schützenfest erlebt

Neuenfelde. Die Aktiven des Neuenfelder Schützenvereins haben vier Tage lang ein tolles Schützenfest gefeiert. Neuer Schützenkönig wurde Michael Quast aus Finkenwerder. Bei der Proklamation erhielt er den Beinamen „der Feinschmecker“. Der 51-Jährige gehört dem Schützenverein Neuenfelde seit 1989 an. Von Beruf ist Michael Quast Kfz-Meister. Sein weiteres Hobbys ist Tennis spielen. Mit dem Freizeit-Jäger freute sich seine Partnerin Simone darüber, dass Quast der "goldene Schuss" gelungen war.

Sein letzter großer Auftritt liegt schon etwas zurück: Michael Quast gewann in der Saison 1994/95 den Titel Jungschützen-Bestmann. Seine jetzigen Adjutanten-Paare sind Ralf Wiegers mit Freundin Simone und Jörn Oben (beide aus der Airbus-Qualitätssicherung) mit Ehefrau Ines. Michael Quast ist Vater von fünf Kindern: Tom Jacob (18), Maximilian (16), Lennart (11), Jonna (11) und Jos (10). Mit großer Teilnahme der Bevölkerung und Aktiven aus mehreren Gastvereinen, nicht nur aus dem Altlän- der Raum, ist in Neuenfelde ausgiebig gefeiert worden. Aber es gint auch um diverse Titel und Eh- rungen in unterschiedlichen Disziplinen im Schießsport.
Einer der ersten Höhepunlkte war zum Start der Umzug durch Neuenfelde zum Festplatz und zum großen Kommers im Festzelt. Abgerundet wurde der Abend mit dem „Großen Zap- fenstreich“ mit Fackelschein zu Ehren der scheidenden Majestät. Auch der Kinderumzug war ein großer Erfpög. Mehr als 500 Kinder folgten der Musik des Spielmannszugs Neuenfelde in Richtung Festplatz, wo das neue Kinderkönigspaar und Prinzenpaar am Abend gekürt wurde.
Der Samstag gehörte den Jungschützen. Auch hier gab es mit den Abordnungen der Gastvereine der Jungschützen einen Umzug, bevor die neuen Würdenträger im schießsportlichen Wettkampf ermittelt wurden. Am Sonntagnachmittag trafen sich die Schützen, um den neuen Schützenkönig zu ermitteln. Nach der Proklamation wurde im Festzelt noch ausgiebig getanzt.