Italienisches Temperament trifft auf deutsche Stimmung in der Buchholzer Empore

Buchholz. Während viele deutsche Bürger und hierzulande lebende Italiener am Donnerstagabend sicherlich Zuhause das Fußballspiel Italien gegen Deutschland im heimischen Wohnzimmer sahen - ging es in der Buchholzer Empore sehr temperamentvoll zu. Die erfolgreiche Italo-Pop-Band "I Dolci Signori" war zu Gast in der Nordheidestadt und heizte den Besuchern mit den weltbesten italienischen Pop- und Rocksongs der vergangenen Jahrzehnte so richtig ein.
Unvergessliche Hits von Al Bano & Romina Power, Adriano Celentano, Eros Ramazzotti, Renato Carosone und vielen weiteren bekannten Italo-Superstars wurden an diesem Abend mit Hilfe der Fans italienischer Musik zu einem unvergesslichen Abend.

Auch wenn Deutschland im Fußballspiel knapp gewonnen hat, so war in der Empore eindeutig Italien der Gewinner. Eine kleine Gruppe italienischer Frauen, die im Publikum dabei waren, hielt es bei den Songs "Gloria" von Umberto Tozzi und "Susanna" von Adriana Celentano nicht lange auf ihren Plätzen. Das Temperament dieser italienischen Frauen und das der Band sprang auf das deutsche Publikum über, so dass selbst oben auf den Rängen getanzt wurde.
Die Auswahl der Songs ging von "Felicitas", "Mamma Maria", "L'Italiano", "Solo Noi", "Tu vuó fa´I' Americano" bis zu stimmungsvollen Medleys. Nach dem Konzert nahmen sich die Musiker dann auch noch Zeit für "italienische" Gespräche und Autogramme.