Brand in Buchholzer Innenstadt-Cafe – Verdacht auf Brandstiftung

Buchholz. In der Nacht zu Montag kam es in der Lindenstraße in der Buchholzer Innenstadt zu einem verheerenden Brand. Gegen 00.10 Uhr ging bei der Polizei-Leitstelle ein Notruf ein: Ein Café stand lichterloh in Flammen. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatte sich das Feuer bereits auf das gesamte Gebäude ausgebreitet.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohn- und Geschäftsgebäude verhindert werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden, der nach ersten Schätzungen bei rund 200.000 Euro liegt.

Wie die Polizei mitteilte, ergaben sich bereits am Brandort Hinweise auf eine mögliche vorsätzliche Brandstiftung. Spuren vor Ort führten die Ermittler auf die Spur eines 18-jährigen Mannes aus Buchholz. Noch in derselben Nacht durchsuchten Polizeibeamte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft die Wohnung des Tatverdächtigen. Dabei wurden Beweismittel sichergestellt, die nun kriminaltechnisch untersucht werden.
Der 18-jährige Tatverdächtige wurde im Laufe des Vormittages von Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Harburg zum Tatvorwurf befragt und angehört. Zurzeit macht der junge Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Daher sind die Hintergründe der Tat noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft Stade hat einen Haftbefehl beantragt. Am morgigen Dienstag wird der Mann dann einem Haftrichter vorgeführt, der über den beantragten Haftbefehl entscheiden wird. Bis dahin bleibt der Mann im Polizeigewahrsam. Die Lindenstraße ist mittlerweile wieder vollständig befahrbar.
Dieser Artikel wurde aktualisiert.