• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Rieckhof: Ehemaliger Träger des Kulturzentrums musste Insolvenz anmelden

| Niels Kreller | Politik
Das Ende einer Ära: Das Schild des Rieckhof Kulturzentrums wird abgebaut. | Foto: ein
Das Ende einer Ära: Das Schild des Rieckhof Kulturzentrums wird abgebaut. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Handelshof
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps

Harburg. Es ist das vielleicht letzte Kapitel in der Geschichte des ehemaligen Trägers des Rieckhof Kulturzentrums in der Rieckhoffstraße: Wie Geschäftsführer Jörn Hansen mitteilte, musste der Verein am 8. Dezember 2022 einen Insolvenzantrag stellen.

Dem Verein „Freizeitzentrum Hamburg-Harburg e.V.“, der fast 40 Jahre das Kulturzentrum betrieben hatte, war durch eine vom Bezirksamt sowie den Fraktionen der Grünen und der SPD betriebene Ausschreibung nach vielen erfolgreichen Jahren die Trägerschaft genommen worden – aus heiterem Himmel und ohne Vorankündigung. Am 30. Juni diesen Jahres wurde das Gebäude an den Bezirk übergeben. Seit dem 1. Juli wickle man den Betrieb ab.

„Wir haben über 100 Verträge mit Firmen gekündigt, Mitarbeiter entlassen, sowie fast das gesamte Inventar verkauft oder entnommen und eingelagert“, sagt Jörn Hansen. Gemeinsam mit ihrem Wirtschaftsprüfungsunternehmen habe man die Buchhaltung bis zum heutigen Tag weitergeführt. „Es ist uns durch den Verkauf von Einrichtungsgegenständen gelungen, alle Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen, obwohl wir ab 01. Juli 2022 keine Zuwendungen mehr von der FHH (Freien und Hansestadt Hamburg) erhalten haben.“

 

ANZEIGE
ANZEIGE

Eigentlich hatte der Verein vor, mit seinem Programm mobil zu werden und in unterschiedlichen Locations Veranstaltungen anzubieten. Das ist nun wohl Geschichte. Grund für die Zahlungsunfähigkeit ist nach Bekunden des Vereins auch, dass der Verein als Arbeitgeber Mitglied im Arbeitgeberverband der öffentlichen Regiebetriebe, der „Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V.“ ist. „Die Mitarbeiter im Rieckhof waren somit in das Tarifsystem des öffentlichen Dienstes eingebunden. Damit ist die Mitgliedschaft in der „VBL“ verknüpft. Diese „Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder“ gewährleistet die Rentenzusatzversicherung der Mitarbeiter“, so Hansen.

Die Satzung der VBL verlange bei Ausscheiden eines Mitgliedes eine sehr hohe Zahlung, den sog. „Gegenwert“, führt Hansen weiter aus. Diese habe der ausscheidenden Arbeitgeber zu leisten, um den Ausfall der in den nächsten Jahrzehnten eingeplanten Zahlungen zu kompensieren. Zwar halte der Bundesgerichtshof die Vorschrift, auf der die Gegenwert-Forderung beruht, für rechtswidrig, die VBL bestehe aber auf der Zahlung, so Hansen.

„Der Verein verfügt jedoch nicht über die Mittel für einen Rechtsstreit. Eine Einigung war mit der VBL nicht zu erzielen“, berichtet Hansen. „Fakt ist: Der Verein „Freizeitzentrum Hamburg-Harburg e.V.“ müsste als ehemaliger Arbeitgeber als Gegenwert für das Ausscheiden 632.000 Euro an die VBL zahlen. Eine solche Summe können wir auf keinem Fall aufbringen.“

Deshalb habe der Verein wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag stellen. Die Rentenzahlungen an die ehemaligen Mitarbeiter sind davon nicht betroffen.

„Die Verantwortung für diesen beispiellosen Vorgang tragen ganz allein das Bezirksamt Hamburg-Harburg, sowie die Fraktionen der SPD und der Grünen in der Bezirksversammlung Hamburg-Harburg“, stellt Jörn Hansen fest.

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens werde nun ein Insolvenzverwalter die endgültige Abwicklung aller Vorgänge an sich ziehen und dabei alle Zusammenhänge einer eingehenden Prüfung unterziehen.

ANZEIGE
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Loki Cocktail-Bar
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!

Verwandte Artikel

Toro für Alle – Alle für Toro! – Harburg hilft seinem krebskranken Künstler mit Benefizkonzert

Harburg. Mentor Ejupi Toro – er ist bekannt geworden als Inhaber des Mytoroo und der Temoporary Art Gallery im Gloria Tunnel, durch eine Vielzahl von Gemälden und Aktionen mit Harburgbezug und durch sein Motto „Harburg – Love it or leave it!“. Nun ist es an der Zeit, diese Liebe für Harburg und d...

Rainer-Maria Weiss bleibt Direktor des Archäologischen Museums und Stadtmuseums Harburg

Harburg/Hamburg. Die Freude in Harburg über diese Entscheidung dürfte groß sein: Prof. Dr. Rainer-Marias Weiss, Direktor des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg sowie Landesarchäologe der Hansestadt, bleibt Harburg für mindestens fünf weitere Jahre erhalten. Der Stiftungsrat ...

Neujahrskonzert im Moisburger Schloss

Hollenstedt-Moisburg. Mit einem Neujahrskonzert der besonderen Art will Kultur Punkt Moisburg sein Jahresprogramm eröffnen - auch, um damit ein Zeichen der Verständigung zu setzen. Es findet statt am Sonntag, 8. Januar 2023, ab 17 Uhr im Amtshaus Moisburg. Die Hoffnung, dass die internationale Sp...

Wolfgang Küchenmeister ist ehrenamtlicher Beauftragter für die Bau- und Kunstdenkmalpflege

Landkreis Harburg. Denkmale sind sein Leben: Wolfgang Küchenmeister, 69-jähriger Diplom-Ingenieur, setzt sich auch im Ruhestand für den Schutz historischer Bauwerke ein und wurde vom Landkreis Harburg zum ehrenamtlichen Beauftragten für Bau- und Kunstdenkmalpflege ernannt. Dies ist die erste solc...
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Handelshof
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Loki Cocktail-Bar
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    Rasenseminar im Gartencenter Matthies

    Wer kennt Sie nicht? Die Probleme mit dem Rasen. Gerade jetzt im Frühjahr ist es wichtig zu handeln. Das Gartencenter Matthies bietet in Zusammena...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.