Zum Hauptinhalt springen

Zusammenleben gestalten: Wie die Verständigung zwischen Einwohnerschaft und Geflüchteten gelingt

| Niels Kreller | Politik

Elbmarsch. Wie andernorts auch, steht die Samtgemeinde Elbmarsch weiterhin vor der Aufgabe, ukrainische Geflüchtete unterzubringen und zu betreuen. Aktuell rückt die Frage in den Fokus, wie das Zusammenleben zwischen den Anwohnerinnen und Anwohnern rund um die Gemeinschaftsunterkünfte und den Geflüchteten aktiv und harmonisch gestaltet werden kann.

Um diese Thematik zu erörtern, kamen 14 Ratsmitglieder aus allen Fraktionen in einer gemeinsamen Diskussion zusammen. Dabei wurde schnell Einigkeit darüber erzielt, dass eine erfolgreiche Integrationsarbeit ohne das Engagement der Zivilgesellschaft kaum zu bewältigen ist. Gleichzeitig wurde die Notwendigkeit einer hauptamtlichen Koordination hervorgehoben, um die Netzwerkarbeit zur Betreuung von Geflüchteten effektiv zu unterstützen. „Es braucht eine zentrale Ansprechperson, die ehrenamtliche Akteure unterstützt und weitere Hilfen organisiert“, erklärte Samtgemeindebürgermeisterin Kathrin Bockey.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Parteiübergreifend plädierten die Ratsmitglieder dafür, die bewährten Ansätze aus der Flüchtlingsbetreuung seit 2016 wieder aufzugreifen und fortzusetzen. Einigkeit bestand auch darüber, dass für diese Arbeit entsprechendes Personal erforderlich ist. Dabei wurde betont, dass das Ziel nicht darin besteht, ehrenamtliches Engagement durch hauptamtliche Arbeit zu ersetzen. Vielmehr soll die Hauptamtlichkeit als wichtige Stütze dienen, um ehrenamtliche Aktivitäten fachlich fundiert zu begleiten und die Integration aller Menschen in der Elbmarsch – sowohl der Einheimischen als auch der Zugewanderten – zu fördern.

Die Ratsmitglieder zeigten sich entschlossen, eine entsprechende Beschlussvorlage der Verwaltung im kommenden Jahr im Fachausschuss sowie in weiteren Gremien zu beraten. Ein von der CDU-Fraktion eingebrachter Vorschlag für eine Resolution an den Landkreis wurde zur weiteren Bearbeitung und Abstimmung an die Fraktionsvorsitzenden übergeben.

Kathrin Bockey betonte abschließend: „Es ist ein gutes Signal, dass alle Beteiligten sich parteiübergreifend um gemeinsame Lösungsansätze bemühen. Nur so kommen wir gemeinsam voran!“

 

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Harburg-Heimfeld. Harburgs Wirtschaft und Industrie spielen eine zentrale Rolle für den Wohlstand und das soziale Gefüge im Bezirk – das war die Kernaussage von Julia Klöckner (MdB), wirtschaftspolitische Fachsprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bei einem intensiven Fachgespräch mit Vertret...
Harburg. Der CDU-Ortsverband Harburg-Mitte lädt alle interessierten Harburgerinnen und Harburger herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein. Unter dem Titel „Metropolregion Hamburg – Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Niedersachsen?“ wird ein zentrales Thema der Regionalpolitik im Fokus steh...
Harburg. „Unfallschutz aktiv gestalten: Ursachen, Ereignisse, Prävention“  - unter dieser Überschrift führt der DGB Harburg am 15. Januar ab 17:00 Uhr im Stellwerk Harburg im Bahnhof Harburgeine Veranstaltung durch. Die zunehmende Zahl von tödlichen Arbeitsunfällen in Hamburg hat laut DGB in den...
Süderelbe-Neugraben. Für 21. Januar 2025 lädt das Kulturhaus Süderelbe zu einem besonderen Vortrag ein. Der Medienwissenschaftler Dr. Simon Strick wird ab 19 Uhr im JoLa des Kulturhauses über die Strategien der Rechten in den sozialen Medien sprechen. Nach dem Vortrag findet eine Diskussion statt...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
ANZEIGE