Zum Hauptinhalt springen
/component/banners/click/134
Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Artikel mit dem Tag: Museum

Karoxbostel. Der Verein Wassermühle Karoxbostel, der im vergangenen Jahr mit dem „Deutschen Preis für Denkmalschutz“ ausgezeichnet wurde, feiert am Sonntag, 8. September, rund um die historische Mühle ein fröhliches Fest anlässlich des „Tags des offenen Denkmals“. In diesem Jahr steht der bundeswei…
Winsen/Ehestorf. In einer groß angelegten Aktion hat das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf ein Quelle-Fertighaus aus Winse auf sein Gelände geholt. Von einem Spezialunternehmen eingepackt und auf Tieflader gehoben, wurde es nachts transportiert und am nächsten Morgen im Museum aufgebaut. Jet…
Ehestorf. Es wird gemeckert und gezickt – das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf hat neue Bewohner: Die Hausziegen Julischka (Mutter) und Josepha (Tochter). Das Museum ist ein lebendiger Ort: Außer den Ziegen leben hier verschiedene Vieharten, wie die Bunten Bentheimer Schweine und die Ramels…
Harburg. Seit dem 15. August zeigt das Stadtmuseum Harburg seine neue Sonderausstellung "Margrit Rohmann – Retrospektive". Die Werke der Künstlerin Margrit Rohmann aus Hittfeld, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag gefeiert hätte, aber im Jahr 2012 nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben war…
Ehestorf. Spenden für das Stiftungskapital: Bei der großen Veranstaltung "Spielzeit" zahlten erwachsene Besucher keinen Eintritt. Für Kinder ist der Museumsbesuch grundsätzlich kostenfrei. Statt Eintritt bat die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg um freiwillige Beiträge nach dem Motto "Zahl, was…
Ehestorf. Brauen ist wieder ein regionaler Trend: Brauten die Menschen früher auf den Höfen ihr eigenes Bier, sind heute individuelle Biere kleiner Brauereien gefragt. Schon zum 12. Mal treffen sich bei "Bier aus dem Norden" kreative Klein- und Craft-Beer-Brauereien im Freilichtmuseum am Kiekeberg…
Wennerstorf. In der Hofakademiedes Museumsbauernhofs Wennerstorf des Freilichtmuseum am Kiekeberg lernen, was die Urgroßeltern über gesunde Ernährung wussten: Angehende Hobbyimker erfahren im Einsteigerkurs am Sonntag, 16. Juni, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr alles über Bienen und Honig. Die Kosten…
Moisburg. Das Mühlenmuseum Moisburg nimmt am Pfingstmontag, 10. Juni, am Deutschen Mühlentag teil. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr zeigt das Museum in einem vielfältigen Programm für Kinder und Erwachsene die historische Wassermühlen-Technik. Es gibt Führungen und Mitmach-Aktionen für Kinder. In der…
Ehestorf. Der Sommer 1945 war der erste Friedenssommer nach dem Zweiten Weltkrieg – und doch eine Zeit großer Unsicherheit und Not. Mit der neuen Veranstaltung „1945 – Der erste Sommer in Frieden“ am Sonnabend und Sonntag, 1. und 2. Juni, jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, zeigt das Freilichtmu…
Ehestorf. Die Geschichte des Landkreises Harburg und der Metropolregion Hamburg bekommt ihren Platz im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf: Im Siedlungsdoppelhaus in der „Königsberger Straße“ stellt eine neue Dauerausstellung die Entwicklung von der Flüchtlingssituation bis zum wirtschaftliche…
Ehestorf. Ob Heimwerker, Berufshandwerker oder Hobby-Bastler: Handwerken, reparieren und Do-It-Yourself liegen im Trend. Dabei sind die eigenen Hände das wichtigste Werkzeug. Die neue Sonderausstellung „Handwerken. Vom Wissen zum Werk“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt bis zum 2. Februar 2020…
Harburg. Was das Archäologische Museum Hamburg (AMH) mit den Ausstellungen „Zwei Millionen Jahre Migration“ und „Margiana“ begann, setzt sich in der aktuellen Ausstellung „Syrien. Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit“ fort: Eine Reise zu den frühen Anfängen der europäischen Zivilisation und…
Ehestorf. Brot mit allen Sinnen erleben! Am Sonntag, 3. März, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr verwandelt sich das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf in eine riesige Backstube: Besucher schauen erfahrenen Bäckern über die Schulter, probieren köstliche Kreationen und versuchen sich selbst beim Br…
Ehestorf. „Feuer und Licht“ - ein ungewöhnlicher Abend im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Am Sonnabend, 16. Februar, zeigen 18 Darsteller der Gelebten Geschichte, wie die Bevölkerung auf dem Land nach Sonnenuntergang lebte und arbeitete. Zwischen 14 und 19 Uhr sehen Museumsbesucher in den Häusern tra…
Karoxbostel. Nun neigt sich dieses besondere Karoxbosteler Mühlenjahr dem Ende zu. Im vergangenen Jahr um diese Zeit hatten Emily Weede und ihre Mitstreiter noch gedacht, dass das Jahr 2018 ein etwas ruhigeres Mühlenjahr werden würde. Emily Weede: "Wir hatten schließlich unsere offizielle Einweihun…
Ehestorf. In der historischen Scheune aus Tespe präsentiert das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf noch bis zum 6. Januar 2019 die Ausstellung "Haus des Handwerks". In der historischen Scheune aus dem Jahr 1586 erleben die Besucher alte Handwerkstraditionen, die teilweise bereits ausgestorben…
Harburg. „Diese Ausstellung stellt eine echte Sensation dar!“ Wenn Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss, Direktor des „Archäologischen Museum Hamburg / Stadtteilmuseum Harburg“ (AMH), über die neue Ausstellung „Margiana — Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“ spricht, dann ist für seine Zuhörer se…
Moisburg. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, stehen in Moisburg die Türen zu drei historischen Gebäuden offen: Es gibt nachmittags Führungen durch die „Drei Moisburger Schätze“ Amtshaus, Kirche und Amtsmühle, dem heutigen Mühlenmuseum. Das Mühlenmuseum ist zum Tag des offenen De…
Karoxbostel. Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat auf Vorschlag des Deutschen Landkreistages in Berlin beschlossen, den Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. für den Erhalt und die Sanierung der denkmalgeschützten Wassermühle Karoxbostel mit der Silbernen Halbkugel des Deutschen Preises…
Ehestorf. „Nach dem Agrarium ist es das bisher größte Projekt“, freut sich Stefan Zimmermann, Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Gemeint ist das Projekt „Königsberger Straße“. Hier soll gleich ein ganzer Straßenzug der Nachkriegszeit entstehen: eine Nissenhütte, eine Tankstelle, eine Laden…