Zum Hauptinhalt springen
/component/banners/click/134

Artikel mit dem Tag: Museum

Rönneburg. Sie gehört wohl zu den eher unbekannten Burgen der Umgegend und manchen mag es überraschen, dass es hier tatsächlich eine Burg gab. Gemeint ist die Rönneburg, von der der Harburger Stadtteil im Osten seinen Namen hat. Erhalten sind noch der Burgberg und ein Ringwall. Sichtbar sind weiter…
Ehestorf. Der „Apfel des Jahres“ heißt „Ingrid-Marie“. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg hat nun zusammen mit dem BUND Hamburg die alte Apfelsorte im Entdeckergarten gepflanzt. Dort stehen schon mehrere historische Obstsorten. „Wir bewahren neben alten Gebäuden und Haustierrassen auch historische Ob…
Harburg. Die Lockerungen des Corona-Lockdowns machen es möglich: Am Freitag öffnet auch das Archäologische Museum Hamburg / Stadtmuseum Harburg wieder seine Pforten. „Wir haben einen Hygieneplan und Konzepte für die Regulierung der Besucherströme erstellt, um einen sicheren Ausstellungsbesuch gewäh…
Harburg. Einen neuen Schatz kann das Stadtmuseum Harburg nun sein Eigen nennen: Ein Gemälde des Hamburg Malers Friedrich Kallmorgen (1856-1924) ist nun Teil der Sammlung des Museums und deren wertvolle neuste Ergänzung. Möglich wurde dies durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Harburg-Bu…
Ehestorf. In der Sonderausstellung „Auf Eis und Schnee. Schlittenfahrt und Kufenlauf“ im nächsten Winter im Freilichtmuseum am Kiekeberg steht das winterliche Vergnügen im Vordergrund. Dafür sucht Nicole Naumann aus der Abteilung Volkskunde Ski, Schlittschuhe und Schlitten aus der Region. Außerdem…
Moisburg. Am Sonntag, 1. November, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr der letzte Öffnungstag der Saison im Mühlenmuseum Moisburg statt. Der Müller führt ab 14 Uhr die traditionelle Mahltechnik in der alten Wassermühle vor und berichtet aus dem Leben eines Müllers. Kinder basteln ein Wind- oder Wa…
Langenrehm. Die Museumsstellmacherei Langenrehm geht am Sonntag, 14. Juni, in die dritte Saison. Besucher sehen an jedem Sonntag in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, wie die Stellmacherfamilie früher zusammenlebte und arbeitete. Sechs Wochen lang hatte sich die Wiederöffnung nach der Winterpause durch Co…
Harburg. Die 1950er-Jahre stehen für eine Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung. Das Stadtmuseum Harburg zeigt ab sofort eine Ausstellung in der neuen Reihe "Stadt. Land. Foto.", die diese Zeit wieder lebendig werden lässt. Unter dem Titel "Harburger Geschichten: Die 50er-Jahre" sind mehr als 50 Schw…
Harburg. Am Sonntag, dem 17. Mai 2020 findet der 43. Internationale Museumstag statt. Da viele Museen in Deutschland noch nicht wieder geöffnet sind und Corona-bedingt auch keine Veranstaltungen stattfinden dürfen, wird auch dieses Event – genau wie die "Lange Nacht der Museen Hamburg" vor einigen…
Harburg Stadt & Land. Es geht wieder los im Archäologischen Museum Hamburg, dem Freilichtmuseum am Kiekeberg und dem Wildpark Schwarze Berge. In dieser Woche dürfen sie nach der Schließung im Rahmen der Coronabekämpfung wieder ihre Tore öffnen. Allerdings unter besonderen Hygieneregeln wie Mind…
Ehestorf. Unterstützung in schwierigen Zeiten – die erfährt das Freilichtmuseum am Kiekeberg gerade durch die Harburger FDP-Bezirksfraktionsvorsitzende Viktoria Isabell Ehlers (28 Jahre) und ihren Mann Nico Ehlers (30 Jahre), Pressesprecher der Harburger Schützengilde von 1528. Denn die beiden sind…
Karoxbostel/Harburg. Die Uhr zeigt 10:30 Uhr. Vier rüstige Senioren und drei junge Erwachsene kommen eingepackt in Arbeitskleidung mit Kaffeebecher und Brotdose in der Hand in die unbeheizte Diele der denkmalgeschützten Wassermühle Karoxbostel. Sie haben die erste Schicht im Sägewerk auf dem Geländ…
Ehestorf. Zu „Feuer und Licht“ am Sonnabend, 15. Februar, führt die Gelebte-Geschichte-Gruppe im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf vor, wie Menschen früher nach Sonnenuntergang lebten. Bei Dämmerung und Dunkelheit erleben Besucher den urigen Heidehof im Kerzenlicht und das Fischerhaus im Sch…
Ehestorf. Eine besonders gute Nachricht gibt es zu Jahresanfang im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf: Das Jahr 2019 bescherte dem Museum und seinen Außenstellen einen Besuchsrekord. 222.218 Besuche zählte das Freilichtmuseum am Kiekeberg und auch die Außenstelle Mühlenmuseum Moisburg blickt…
Ehestorf. Zum 1. September suchen der Museumsbauernhof Wennerstorf und das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJK) und in der Denkmalpflege (FSJD). In den Freiwilligenjahren lernen junge Erwachsene die Ber…
Harburg. Hot Stuff – heißen Scheiß – präsentiert das Archäologische Museum Hamburg (AMH) in seiner neusten Ausstellung. Keine spektakulären Ausgrabungsergebnisse von schon vor Jahrtausenden untergegangenen Zivilisationen sind es, die vom 30. Oktober 2019 bis zum 26. April 2020 am Museumsplatz in Ha…
Buchholz. Der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V. freut sich über die Anschaffung einer neuen Teigrührmaschine. "Dieses Gerät wird uns bei der Herstellung unserer Brote und Kuchen für die Backtage des Vereins eine langersehnte Hilfe sein", freut sich eine der Verantwortlichen d…
Ehestorf. Sie ist ein Symbol für den Aufbruch in das automobile Zeitalter: die Tankstelle in den 1950er-Jahren. Am Sonntag, 15. September, um 14 Uhr eröffnet das Freilichtmuseum am Kiekeberg eine 1950er-Tankstelle. Am Nachmittag gibt es regelmäßige Führungen, unter anderem durch Projektleiter Alexa…
Moisburg. Moisburgs Geschichte lebt wieder auf: Das traditionelle Moisburger Mühlenfest holt am Sonntag, 22. September, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, Handwerker, Musiker und Händler in den Dorfkern. Neu ist eine Ausstellung mit historischen Münzen wie den Moisburger Talern, die in Moisburg geprägt…
Ehestorf. Pflanzenkunde, Handarbeit und Apfelküche: Darum geht es in den Herbstferien im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Beim offenen Ferienprogramm von Dienstag bis Donnerstag, 8. bis 10., und 15. bis 17. Oktober, sammeln Kinder ab vier Jahren Pflanzen für ein Herbarium, weben Armbänder…