Zum Hauptinhalt springen
Inserat

Kita „elbzwerge“ im Harburger Binnenhafen hat noch Plätze frei – wo KLEIN ganz großgeschrieben wird

Das Team der elbzwerge Kita im Harburger Binnenhafen freut sich auf die Kids.
Das Team der elbzwerge Kita im Harburger Binnenhafen freut sich auf die Kids.

Buntes Treiben herrscht in der elbzwerge Kita „Villa Lengemann“ in der Blohmstraße 22, wenn die Kinder dort die Räume erobern. Das ist auch nicht verwunderlich, denn die elbzwerge Kita im Harburger Binnenhafen bietet einen ganzheitlichen pädagogischen Bildungsansatz – Gesundheit, Kultur, Diversität & Sprache, Musik & Kunst, Umwelt & Natur, ein friedliches Miteinander und einen tollen Service für Eltern und Kinder.

So ist das Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen ein wichtiger Bestandteil der elbzwerge-Philosophie. „Wir wollen die Kinder so weltoffen wie möglich erziehen“, sagt Heike Mikolajetz, Einrichtungsleitung bei den elbzwergen. Deshalb werden viele Feste gemeinsam gefeiert – seien es Ostern und Weihnachten, das jüdische Purim-Fest, das kurdische Neujahrsfest Newroz oder das muslimische Zuckerfest.

Ebenso ist die Nachhaltigkeit ein wichtiges Element. So bauen die Kinder im Kita-Garten selbst Obst und Gemüse an. Sogar Melonen wachsen dort. „So lernen die Kinder etwas darüber, wo Lebensmittel eigentlich herkommen – eben nicht einfach aus dem Supermarkt“, erklärt Heike Mikolajetz. Natürlich findet sich der Gedanke der Nachhaltigkeit auch in der Verpflegung in der Kita wieder.

Sprache, sich ausdrücken können, ist wichtig für den weiteren Lebensweg der Kids – das wissen die Erzieher:Innen bei den elbzwergen. Deshalb wird die Sprachförderung spielerisch in den Kita-Alltag integriert und durch eine eigene Sprachfachkraft im Haus unterstützt. „Sprachförderung durch Sprachkraft“ lautet das Motto.

Auch Eltern bekommen Hilfe. „Wir haben jede Woche einen Stand von ‚Eltern helfen Eltern‘ hier vor Ort“, berichtet Heike Mikolajetz. Dass Eltern anderen Eltern beispielsweise bei Problemen mit Behörden oder im Alltag helfen, ist für die elbzwerge Bestandteil der Kita. „Wir arbeiten in einem gesamtheitlichen Familienbild. Eben nicht nur in der Betreuung, sondern auch in alltäglichen Sachen.“

Stolz sind die elbzwerge ebenfalls auf die Beständigkeit im Team: Viele Teammitglieder sind von Beginn an (seit 2016) dabei. „Das ist auch wichtig für die Kids. Nur mit Kontinuität kann auch Vertrauen aufgebaut werden.“

Noch sind in der elbzwerge Kita einige Plätze im neuen Jahr frei. Kita-Gutscheine der Freien & Hansestadt Hamburg können in der elbzwerge Kita „Villa Lengemann“ (Blohmstraße 22 in 21079 Hamburg) eingelöst werden.

Auch pädagogische Fachkräfte können sich in der elbzwerge Kita bewerben, denn mit den sich stetig verändernden Herausforderungen und der damit verbundenen Verantwortung wächst auch der Bedarf an zusätzlichen Erzieher:Innen und Fachkräften. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.kita-elbzwerge.de, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt aus/in der Einrichtung unter 040-5589 0990.

ANZEIGE
ANZEIGE

Verwandte Artikel

Harburg-Heimfeld. Nicht nur die Harburger aus Stadt und Land, sondern viele Hamburger Musical-Fans dürfen sich auf ein Highlight für die gesamte Familie freuen: Am Sonntag, 30. März, präsentiert das Theater Liberi „Die Schöne und das Biest - das Musical“ (Beginn um 15 Uhr) in der Heimfelder Friedri…
Salzhausen. Die Bücherei Salzhausen lädt am 23. März 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr wieder zum beliebten „Flohmarkt von Kindern für Kinder“ ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Bücherei im Kreuzweg 35 statt. Kinder und Jugendliche haben hier die Gelegenheit, ihre alten Spielsachen, Bücher…
Harburg. Der Bezirk Harburg plant eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur, um den Radverkehr zu stärken und die Mobilitätswende voranzutreiben. Im Rahmen des Bezirksroutenkonzepts soll ein stadtteilübergreifendes Radverkehrsnetz geschaffen werden, das sowohl Arbeits- und Schulwege als auch Einka…
Harburg. Am Freitagmittag fing in einer Lagerhalle eines Recycling-Betriebes in der Hörstner Straße dort gelagertes Papier Feuer. Bereits um 12:14 Uhr war eine dichte Rauchwolke über Harburg sichtbar, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Aus der Wellblechhalle, in der ausschließlich Altpapier g…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Bündnis 90/Die Grünen Harburg
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
ANZEIGE