• Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Der Kultursommer 2022 endet „märchenhaft“

| Niels Kreller | Feuilleton
Die Ausgezeichneten und Laudatoren bei der Kultursommer-Abschlussfeier: Marie-Nathalie Schrötke (von links, Leiterin des Kulturlandkreises Harburg), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Emily Weede (Verein Wassermühle Karoxbostel e.V.), Paul Röhlsberger (Kulturtreff Garlstorf und Umgebung e.V.), Stefanie Spinty (Kunstnetz-Jesteburg e.V.), Frithjof Borchert (Ev.-luth. Kulturkirche St. Johannis Buchholz), Jutta Viercke-Götze (Samtgemeindebücherei Jesteburg), Angelika Fröhning (Kultur Punkt Moisburg e.V.), Charlotte Weyer (Salzhausen e.V. KulturHeimatLeben), Rainer Rempe (Landrat des Landkreises Harburg). | Foto: FLMK
Die Ausgezeichneten und Laudatoren bei der Kultursommer-Abschlussfeier: Marie-Nathalie Schrötke (von links, Leiterin des Kulturlandkreises Harburg), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Emily Weede (Verein Wassermühle Karoxbostel e.V.), Paul Röhlsberger (Kulturtreff Garlstorf und Umgebung e.V.), Stefanie Spinty (Kunstnetz-Jesteburg e.V.), Frithjof Borchert (Ev.-luth. Kulturkirche St. Johannis Buchholz), Jutta Viercke-Götze (Samtgemeindebücherei Jesteburg), Angelika Fröhning (Kultur Punkt Moisburg e.V.), Charlotte Weyer (Salzhausen e.V. KulturHeimatLeben), Rainer Rempe (Landrat des Landkreises Harburg). | Foto: FLMK
ANZEIGE
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Handelshof
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps

Rosengarten-Ehestorf/Meckelfeld. Der zwölfte Kultursommer zum Thema „Märchenhaft“ ist feierlich verabschiedet worden. Im Helbach-Haus in Meckelfeld kamen Kulturschaffende sowie Vertreter der Politik und der Sparkasse Harburg-Buxtehude zusammen. Etwa 60 Gäste genossen den Rückblick der Ausgezeichneten auf ihre Projekte. Mehr als 140 Veranstaltungen haben im Rahmen des Kultursommers von April bis September stattgefunden. Die Planung für den 13. Kultursommer in 2023 läuft bereits: Unter dem Motto „Aufgeblüht“ können Kreative ihre Bewerbung bis zum 1. Dezember unter www.kulturlandkreis-harburg.de abgeben. Die Anmeldung von Veranstaltungen ist online bis zum 15. Januar möglich.

Die zehn Ausgezeichneten im Jahr 2022 stellten bei der Abschlussfeier zusammen mit Marie-Nathalie Schrötke, Leiterin des Projekts Kulturlandkreis Harburg, ihre Veranstaltungen vor. Diese boten von Theateraufführungen für Kinder, Kunstausstellungen über Märchen-Lesungen und Konzerte bis hin zu Schreibwettbewerben ein märchenhaftes Programm. Das Preisgeld der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützte die Veranstaltenden bei der Umsetzung ihrer kreativen Ideen. Das Pop-Vokalensemble „K-Jamm“ der Musikschule Seevetal begleitete die Abschlussfeier musikalisch unter der Leitung von Nora Sänger

„Der Kultursommer ist aus dem Landkreis nicht mehr wegzudenken – das Programm hat sich absolut etabliert“, stellte Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg fest. „Die Veranstaltungen zeigen die Bandbreite von Kulturaktivitäten. Sie laden ein zu Begegnungen, teilweise kritischer Auseinandersetzung, zum Genießen, zum Spaß haben. Der direkte Kontakt und Austausch ist endlich wieder möglich und wir merken, dass er auch nicht anders zu ersetzen ist.“

„Die vielfältigen Beiträge zeigen das vielfältige Engagement im Landkreis. Dafür möchten wir allen Beteiligten danken“, betonte Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Sparkasse wird für besondere Kulturprojekte auch 2023 unter dem Thema „Aufgeblüht“ wieder den Kultursommer-Preis ausloten.

Die prämierten Veranstaltungen des Kultursommerpreises 2022:

  • Kunstnetz-Jesteburg e.V. mit „Märchenhaft“ (30. April und 1. Mai)
  • HOFKUNST und Alles wird schön e.V. mit „Hören und Sagen - Märchenhaftes auf dem Berg“ (Mai bis September)
  • Kultur Punkt Moisburg e.V. und Grundschule Moisburg mit „Mit Hexe, Wassermann und Co. Märchenhaft unterwegs in Moisburg“ (12. Juni)
  • KunstWerk Stelle e.V, mit „6. Steller KunstDorf wird zum MärchenDorf“ (18. und 19. Juni)
  • Salzhausen e.V. KulturHeimatLeben mit „Schneewittchen meets Froschkönig“ (3. Juli)
  • Ev.-luth. Kulturkirche St. Johannis Buchholz mit „Der Nussknacker“ (im August)
  • Stadtbücherei Buchholz, Bücherei der Samtgemeinde Elbmarsch, Bökerstuuv – Öffentliche Bücherei der Bürgerstiftung Hanstedt, Samtgemeindebücherei Jesteburg, Gemeindebücherei Neu Wulmstorf und Gemeindebücherei Stelle mit dem „BIBLIOtember – Märchenhaft“ (im September)
  • Musikschule Winsen e.V., Heimat- und Museumverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V., Kulturverein Winsen (Luhe) e.V. und Freunde der Kirchenmusik Marienkirche Winsen mit der „9. Winsener Schlossnacht“ (3. September)
  • Kulturtreff Garlstorf und Umgebung e.V. mit „KUNST-stückchen: 1000 und 1 Nacht und 1 Tag“ (3. und 4. September)
  • Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. mit „Krabat Karoxbostel“ (24. September)
ANZEIGE
ANZEIGE
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Loki Cocktail-Bar
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik

Verwandte Artikel

Projekte und Organisationen für den Blauen Löwe 2023 gesucht

Rosengarten-Ehestorf. Der Landkreis Harburg vergibt seinen Kulturpreis, den „Blauen Löwen“, in diesem Jahr in der Sparte „Interkultureller Austausch“. Projekte und Organisationen im Landkreis Harburg sind aufgerufen, sich bis Mittwoch, 31. Mai, zu bewerben. Das Preisgeld beträgt 4.000 Euro und wi...

Toro für alle – alle für Toro!

Harburg. Am Samstag fand in der Fischhalle im Harburger Binnenhafen das Benefizkonzert für den Harburger Künstler Mentor A. Ejupi, von allen Toro genannt, statt. Er ist schwer an Krebs erkrankt und kann nicht mehr arbeiten. Um ihn und seine Familie zu unterstützen die Medikamente, Behandlungen un...

HeideKultour 2023 - das einmalige Kunstevent in der Lüneburger Heide

Lüneburger Heide. Die HeideKultour hat sich inzwischen als fester Bestandteil in den Kalendern vieler Künstler, Kunsthandwerker und Kunstinteressierten in der Lüneburger Heide etabliert. In diesem Jahr wird die Heideregion am 29. und 30. April, am 1. Mai sowie am 6. und 7. Mai erneut zur Kunst- u...

Toro für Alle – Alle für Toro! – Harburg hilft seinem krebskranken Künstler mit Benefizkonzert

Harburg. Mentor Ejupi Toro – er ist bekannt geworden als Inhaber des Mytoroo und der Temoporary Art Gallery im Gloria Tunnel, durch eine Vielzahl von Gemälden und Aktionen mit Harburgbezug und durch sein Motto „Harburg – Love it or leave it!“. Nun ist es an der Zeit, diese Liebe für Harburg und d...
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Handelshof
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.