Artikel mit dem Tag: Literatur
Literarischer Abend in der Kunststätte Bossard: Nils Jockel präsentiert „Kellertänzer“
Jesteburg. Die Kunststätte Bossard startet das neue Jahr mit einem besonderen Highlight: Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, lädt das Museum zu einer literarischen Veranstaltung ein. Der Autor Nils Jockel wird ab 18 Uhr seinen Debütroman „Kellertänzer“ vorstellen. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Ein…
Geschenkidee zum Weihnachtsfest: Das Wilhelmsburg-Buch von Uwe Hansen
Hausbruch-Neugraben/Wilhelmsburg. Das Buch ist einzigartig und heißt: "Mein Wilhelmsburg - Insel, die ich liebe". Es beschreibt eine leidenschaftliche Liebe zur größten bewohnten Flussinsel Europas - Wilhelmsburg, die man dem Autor Uwe Hansen Wort für Wort abnimmt, obwohl er mittlerweile in Hausbru…
SuedLese: Harburger Literaturfestival startet im Mai
Harburg Stadt & Land. Die SuedLese hat sich als ein herausragendes Literaturfestival im südlichen Teil der Metropolregion Hamburg etabliert und ist ein kulturelles Manifest für die Region. Vom 15. Mai bis zum 18. Juni 2023 wird die achte Ausgabe der SuedLese-Literaturtage erneut zahlreich…
Harburgerin aus Ostberlin erhält Schweizer Autobiographie-Award
Harburg/Zürich. Die nichtkommerzielle Autobiographie-Internetplattform meet-my-life.net und das Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) haben an der Universität Zürich im Beisein von viel Prominenz die Auszeichnungen des 6. Schweizer Autobiographie-Award vergeben…
SuedLese Literaturtage: Der Herbst als literarisches Vergnügen
Harburg. Der Süden Hamburgs wird für Literaturfans zum echten Paradies: Die SuedLese- Literaturtage im Süden Hamburgs legen mit einer zusätzlichen „SPEZIAL“- Ausgabe in 2022 nach und präsentieren ein reichhaltiges Programm mit Lesungen im gesamten November an den unterschiedlichsten Leseorten. Mit…
Buchhandlung am Sand wurde ausgezeichnet
Harburg. Die Buchhandlung am Sand in der Hölertwiete wurde vom Hamburger Senat mit dem Hamburger Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Seit 2014 wird dieser Preis alle zwei Jahre von der Behörde für Kultur und Medien an besonders engagierte, inhabergeführte Buchhandlungen verliehen.
In diesem Jahr wer…
Viele Besucher und viele Veranstaltungen bei den 7. SuedLese-Literaturtage
Harburg Stadt&Land. Der Juni stand im Süden Hamburgs ganz im Zeichen der Literatur. Die nunmehr 7. SuedLese-Literaturtage waren mehr als ein Neustart nach der Pandemie. Mehr als 60 Termine, 80 Autorinnen und Autoren, 30 Orte der Worte und über 1000 Besuchende sind die zahlenmäßige Bilanz des di…
Harburger Literaturtage SuedLese starten in die letzte Woche
Harburg. Endspurt für die SuedLese! Auf einem Laster, einem Sandberg, unter einem Kirschbaum oder am Fenster – im Süden Hamburgs luden zum 7. Male die SuedLese-Literaturtage zu Angeboten rund um die Literatur ein und hunderte von Menschen von 4 bis über 80 Jahren genossen trotz oft sommerlichen Wet…
SuedLese beginnt: Einen Monat lang volles Programm Literatur in Harburg
Harburg. Heute am Mittwoch, 1. Juni, startet nicht nur das 9 Euro-Ticket und der Tankrabatt, sondern auch die Literatur hat ihren Platz in Harburg wieder zurückerobert: Einen Monat lang gibt es bei der SuedLese 2022 von SuedKultur Lesungen für jeden Heschmack in Harburg.
60 Termine mit 80 Autoinne…
SuedLese: Wieder spannende Lesungen in Harburg Stadt & Land
Harburg Stadt&Land. Die SuedLese, die Literaturtage im Hamburger Süden, gehen in die vierte Woche. Und wieder stehen viele spannende Events auf dem Programm – sowohl online als auch ganz real vor Ort.
Zu den Highlights in dieser Woche zählt sicherlich die Lesung von Kinderbuchstar Kirste…
SuedLese 2021 geht in die dritte Woche
Harburg Stadt&Land. Die SuedLese der Initiative SuedKultur , das südhamburgische „Literaturfestival“ geht in die dritte Woche. Schon jetzt gab es zahlreiche Veranstaltungen, die beeindruckt haben. Sei es die Online-Lesung von Hamburgs Literaturpreisträger Benjamin Maack aus dem Keller seines Ha…
SuedLese startet heute: Ein Monat geballte Literatur
Harburg Stadt&Land. Heute am 1. Juni startet die SuedLese 2021 der Initiative SuedKultur in einen Monat voll geballter Literatur. Zum ersten Mal gehen die Harburger Litertaturtage dabei über die Bezirksgrenze hinaus. Denn auch im Landkreis und in Wilhelmsburg sind Locations mit dabei. „Stadt -…
SuedLese-Literaturtage: Ein Lebenszeichen der Kultur
Harburg Stadt & Land. Die Kultur an sich und im Konkreten die Künstler, Kulturschaffenden, Kulturbetriebe und -betreiber und alle, die mit Veranstaltungen zu tun haben, haben in der Zeit von Pandemie und Lockdown besonders gelitten. Da tut es gut, von Kultur und Künstlern ein Lebenzeichen zu hö…
Literaturfestival in der Harburger Fischhalle
Harburg. Die Fischhalle Harburg am Kanalplatz 16 lädt für Sonntag, 13. September, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein zum 6. kleinen, aber feinen "WORTart"-Literaturfestival. Diesmal stellen Autoren Texte zum Thema „Blau“ vor. Blau steht für Beständigkeit, Harmonie, Sympathie und Zufriedenheit. Blau…
Stevan Paul liest Open Air - draußen und mit Blick aufs Wasser im Harburger Hafen
Harburg. Der Koch, Kochbuchautor, Foodblogger und Journalist Stevan Paul kommt nach Harburg und liest kulinarische Sommergeschichten - und zwar am Sonntag, 30. August, ab 16 Uhr in der Harburger Fischhalle am Kanalplatz 16.
„Unter den schreibenden Köchen ist er ein Poet, ein Tänzer“, schrieben k…
Wassermühle Karoxbostel: Zuhörer erfahren mehr die weitgehend unbekannte Seite des Heidedichters Hermann Löns
Karoxbostel. Hermann Löns war Schriftsteller, Journalist, passionierter Jäger und obendrein Naturschützer – aber auch Alkoholexzesse und zahlreiche Affären prägten das Leben des berühmten „Heidedichters“. Wie vielseitig, tiefsinnig und vor allem humorvoll Hermanns Löns tatsächlich war, erfahren Bes…
Der Harburger Claus Günther liest im Speicher
Harburg. Claus Günther liest aus „Heile, Heile, Hitler“.Eine literarische Geschichtsstunde mit hohem Erinnerungswert, ein Mahnmal gegen Hass und Gewalt. Der Autor: Hamburgs ältester Poetry Slammer und vor allem: Claus Günther ist in Harburg geboren und aufgewachsen! Seine Lesung wird musikalisch be…