HeideKultour 2025: Startschuss für ein einzigartiges Kulturwochenende

Heidorte. Geh auf Tour, triff Künstler, erlebe Kultur! – Unter diesem Motto startet am kommenden Wochenende die HeideKultour 2025. In der gesamten Lüneburger Heide öffnen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers, Gärten, Galerien und Werkstätten für Kulturbegeisterte. Die gedruckte Veranstaltungsbroschüre ist in vielen Rathäusern und Tourist-Infos erhältlich.

Neben bewährten Ausstellungsorten gibt es 2025 zahlreiche Neuentdeckungen:
-
Winsen (Luhe): Stephanie Hüllmann zeigt erstmals Zeichnungen und Objekte aus Alltagsfundstücken. Ihr Atelier in der Lüneburger Str. 173 ist am 1., 3. und 4. Mai geöffnet.
-
Elstorf (Neu-Wulmstorf): In Karen Hessmerts Atelier (Moisburger Str. 9) präsentieren am 26./27. April sowie am 1., 3. und 4. Mai vier Künstlerinnen Werke aus Glaskunst, Malerei und Objektkunst.
-
Helmstorf (Seevetal): Schauspielerin und Fotografin Monika Barth öffnet ihr Atelier in der Straße Vor den Hockenkuhlen 28 am 3. und 4. Mai zum allerersten Mal.
-
Hanstedt: Im Alten Geidenhof (Buchholzer Str. 1) stellt das Ehepaar Kampe erstmals seine bemalten Holzfiguren aus – Gemeinschaftswerke aus eigener Gestaltung und Bemalung (3./4. Mai).
-
Stelle: Karsten und Nicola Oldeland präsentieren am 1. Mai Malerei und Fotografie im heimischen Garten (Am Wasserturm 19) – ein Ort zum Innehalten und Durchatmen.
-
Undeloh: Das „Lovedraft Studio“ (Heimbucher Str. 14a) öffnet am 26./27. April und 3./4. Mai. Jeff Schmarinski (Mural & Illustration) und Jessica Farell alias „Shredfunk“ (Collagen) zeigen kreative Werke aus recycelten Materialien.
-
Welle: Sven Mielke überrascht am 1. Mai mit vielschichtiger, polarisierender Kunst in seinem Atelier (Fuhlaublick 1).
-
Museumsdorf Seppensen: Über 10 Gastkünstler zeigen Kunst inmitten historischer Kulisse (26./27. April). Mitmachaktionen für Kinder und Livemusik runden das Programm ab.
Darüber hinaus erwarten Besucher weitere Ausstellungen und Konzerte u.a. in Munster, Schneverdingen, Bispingen, Lüneburg, Buchholz, Otter oder Asendorf.
Die HeideKultour 2025 findet an fünf Tagen rund um den 1. Mai statt – ein Kulturereignis, das Menschen verbindet und die Region zum Klingen bringt.
Alle Infos und Termine unter: www.heidekultour.de