Der Vollhöfner Wald ist Naturschutzgebiet

Altenwerder. Der Vollhöfner Wald hat offiziell den Status eines Naturschutzgebiets erhalten. Das Gebiet, das sich südlich der Straße Vollhöfner Weiden im westlichen Hafenerweiterungsgebiet bei Altenwerder befindet, wurde nun zum 38. Naturschutzgebiet Hamburgs erklärt.
Dieser Schritt markiert das Ende einer langjährigen Auseinandersetzung: Noch im Frühjahr 2015 plante der Hamburger Senat, den Wald zu roden, um weitere Logistikflächen im Hafenerweiterungsgebiet zu schaffen. Doch mit der heutigen Ausweisung als Naturschutzgebiet ist dieses Vorhaben endgültig vom Tisch.

In einer Pressemitteilung, die buchstäblich auf den letzten Metern der laufenden Legislaturperiode veröffentlicht wurde, gab der Hamburger Senat diese erfreuliche Entscheidung bekannt. Damit würdigte er das unermüdliche Engagement zahlreicher Menschen und Organisationen, die sich über Jahre hinweg für den Erhalt des einzigartigen Waldes eingesetzt haben.
„Ich danke den vielen Menschen, die über die vielen Jahre für diesen großartigen Erfolg mitgestritten und mitgekämpft haben. Wir haben gemeinsam auf unterschiedlichen Wegen lange Zeit dicke Bretter gebohrt“, freut sich Dr. Gudrun Schittek, Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen. „Mein Dank gehört insbesondere den Mitglieder der Klimaschutzinitiative Vollhöfener Wald, den Naturschutzverbänden BUND und Nabu, und ganz besonders unserem scheidenden Umweltsenator Jens Kerstan."