Harburg. Der Kulturtag in Harburg ist eine Institution. Zum 18. Mal findet er in diesem Jahr am Sonntag, 7. November 2021, statt. An diesem Tag öffnen viele kulturelle Institutionen, Künstler, Kulturschaffende, Initiativen ihre Räume und Ateliers oder stellen sich in den Einkaufscentern und Straßen der City vor. Der Harburger Kulturtag ist seit Jahren ein fester Bestandteil der lebhaften Kunst- und Kulturszene Hamburgs.
Seit vier Jahren wird der Kulturtag zusammen mit dem Verkaufsoffenen Sonntag durchgeführt. Dafür haben sich das Citymanagement Harburg (jetzt Teil von Harburg Marketing) und das Archäologische Museum Hamburg /Stadtmuseum Harburg zusammengeschlossen und es gibt seitdem die Möglichkeit, von 13 bis 18 Uhr zu shoppen. Weiterer Effekt: Die Einkaufscenter stehen für Kulturschaffende als Präsentationsfläche am Kulturtag zur Verfügung.
Am Sonntagzeigen sich dann von 10 bis 20 Uhr alle wichtigen Harburger Kultureinrichtungen und bieten die Möglichkeit, für nur 3 Euro ein extra auf diesen Tag zugeschnittenes Programm von über 18 Kulturinstitutionen zu genießen.
Teilnehmer des Kulturtages sind: Archäologisches Museum Hamburg, Kunstverein Harburger Bahnhof, die TU Hamburg, das Harburger Theater, Atelier Malrausch, Alles wird schön, Kunstleihe Harburg, HinZimmer, Fischhalle Harburg, KulturWerkstatt Harburg e.V., wattenbergART, Dreifalt eG., Kulturkiosk Blohmstraße, Künstler zu Gast in Harburg, Künstlergruppe Seniorenresidenz Harburg, Freundeskreis Harburger Theater e.V. sowie die Ausstellung „Kriegskinder Kunstprojekt“ der ev.-luth. Kirchengemeinde Harburg Mitte.
Das ganze Programm des 18. Harburger Kulturtages gibt es hier online.
Auf der Sonderfläche im Phoenix Center starten bereits am Sonnabend die Lions-Aktionstage. Unter dem Motto: „Harburger Lionstage“ Lions und Phoenix Center für Harburg – initiieren die Lions Clubs Harburger Berge, Harburger Altstadt, Ladybug, Harburg Hafen und der Leo-Club Calluna Buchholz mit großzügiger Unterstützung des Phoenix Centers bereits zum 14. Mal eine Tombola zugunsten sozialer Projekte in Harburg. Mit den Einnahmen werden auch in diesem Jahr „Projekte für Kinder und Jugendliche im Bezirk“ finanziert.
Drumherum haben die Center und Geschäfte in der Harburger City von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In den Center-Parkhäusern kann kostenlos geparkt werden.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.