Vor 40 Jahren: Grundsteinlegung für den Rieckhof

Harburg. „Live im Herzen Harburgs“: Vor 40 Jahren wurde der Grundstein für das Kulturzentrum Rieckhof im Seeveviertel gelegt. Am Montag, 5. Oktober 1981, war es soweit und der Grundstein wurde feierlich vom damaligen sozialdemokratischen Bezirksamtsleiter Helmut Raloff gelegt.
Schon seit 1975 hatte sich der Trägerverein für ein solches Kulturzentrum in Harburg engagiert. „Ohne unser Engagement würde es dieses erfolgreiche Kulturzentrum nicht geben“, ist sich Jörn Hansen, Geschäftsführer des Rieckhof, sicher. Auch die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, hatte sich für ein Kulturzentrum stark gemacht und in ihrer Partei dafür geworben.
Seitdem, in den 37 Jahren des Betriebs des Kulturzentrums, haben 3,5 Millionen Besucher und über 25.000 kleine und große Künstler den Rieckhof besucht. Und trotz der momentanen Auseinandersetzung um die Trägerschaft des Rieckhof (besser-im-blick berichtete: Rieckhof auf Abschussliste des Harburger Bezirksamtes): Die erfolgreiche Arbeit soll weitergehen. „Versprochen!“, so Hansen.