Harburg. Vielen Harburgerinnen und Harburgern ist der Name Eisbrecher ein Begriff, wenn es um köstliches und handgefertigtes Eis geht. Denn der Marmstorfer Andreas Ruff war mit seinem Eiswagen auf Volksfesten wie dem Außenmühlenfest, Schützenfesten und Vogelschießen oder bei Verkaufsoffenen Sonntagen unterwegs. Das Markenzeichen des Eis-Fans: selbst- und handgefertigtes Eis aus rein natürlichen Zutaten.
Eigentlich ist Andreas Ruff Finanz- und Versicherungsexperte. „Eismachen aber ist mein Jugendtraum und Herzenswunsch“, sagt er über den Eisbrecher. 2012 begann er, diesen Traum wahr werden zu lassen. Zunächst mit dem Eiscafé „Eislounge und Cocktails“ in Ludwigslust. Dort lag auch die Produktionsstätte. Für Ruff bedeutete dies: Wenn er auf den Veranstaltungen in Harburg war ging es spät abends nach Ludwigslust, um dort das Eis zu produzieren, mit dem er dann am Folgetag wieder hier vor Ort war.
Nun liegt die Produktionsstätte in Harburg, genauer gesagt in der Winsener Straße. Und dort, in der Hausnummer 190, eröffnet Andreas Ruff am Samstag, 21. Mai 2022, seinen Manufakturverkauf. „Wir haben täglich bis zu 60 Sorten frisch in unserer Vitrine“, berichtet er.
Qualität und (natürlicher) Geschmack stehen bei ihm an erster Stelle. „Unsere Eissorten werden nach eigener Rezeptur aus hochwertigen und natürlichen Rohstoffen hergestellt“, erklärt Ruff. Und davon können sich die Kunden jederzeit überzeugen. Denn die Eisbrecher-Manufaktur ist eine gläserne Manufaktur: Während die Kunden ihr Eis bestellen, können sie durch eine Scheibe beim Eismachen zuschauen. Und sich beispielsweise davon überzeugen, dass es frische Erdbeeren sind, die für Eis und Soße püriert werden.
Am kommenden Samstag, 21. Mai 2022, feiert Eisbrecher die Eröffnung des Manufakturverkaufs (außer Haus). Ab 12 Uhr gibt es die köstlich-kühl-süße Delikatesse in der Winsener Straße 190. Und das zu einem irren Preis. „Wie zu Muttis Zeiten“, sagt Andreas Ruff augenzwinkernd. Denn eine Kugel kostet an diesem Tag nur 50 Cent (so lange der Vorrat reicht und auf Vorlage dieses Flyers ausgedruck oder auf dem Smartphone). Serviert wird sie in krossen und leckeren Waffeln. Auch die Becher sind Waffeln. „Wir haben lange getestet, welche da die leckersten sind“, erzählt Ruff.
Ab dann können sich die Freunde guten Eises in der Eisbrecher-Manufaktur ihr Lieblingseis rausholen – in Kugelform, als kreativ gestalteter Eisbecher, als Milch-Shake oder auch schon abgefüllt im Becher.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.