Zum Hauptinhalt springen

Der "Zeremonienmeister" ist im Schützenruhestand: Heinz-Heinrich Thömen verabschiedet

| Niels Kreller | Life
Heinz-Heinrich Thömen (2.v.l.) wurde zum Ehrenmitglied des Schützenverband Hamburg und Umgegend. Die Urkunde überreichten Vizepräsident Dr. Eckard Mißfeld, Präsident Lars Bathke und Schatzmeister Peter Wiechers (v.l.). | Foto: Niels Kreller
Heinz-Heinrich Thömen (2.v.l.) wurde zum Ehrenmitglied des Schützenverband Hamburg und Umgegend. Die Urkunde überreichten Vizepräsident Dr. Eckard Mißfeld, Präsident Lars Bathke und Schatzmeister Peter Wiechers (v.l.). | Foto: Niels Kreller

Hausbruch/Hamburg/Landkreis Harburg. Der „Zeremonienmeister des deutschen Schützenwesens“ ist im wohlverdienten Schützenruhestand: Auf ihrer Delegiertenversammlung am vergangenen Freitag im Landhaus Jägerhof verabschiedeten rund 250 Schützen Urgestein Heinz-Heinrich Thömen, viele Jahre Vizepräsident des Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V. 1982 trat er in den Schützenverein Fischbek ein und schnell ergriff ihn die Leidenschaft für das Schützenwesen. Im Jahr 2005 folgte die Mitgliedschaft bei den Neuländer Schützen.

Präsident Lars Bathke dankte Heinz-Heinrich Thömen für sein Engagement für den Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V.  | Foto: Niels KrellerNicht nur im Verein vor Ort hat sich Heinz-Heinrich Thömen in seiner aktiven Zeit engagiert. Von 2001 bis 2003 war er stellvertretender Kreispräsident des Schützenkreisverbandes Harburg Stadt und danach bis 2018 dessen Präsident. 2008 wurde Heinz-Heinrich Thömen Vizepräsident des Schützenverband Hamburg und Umgegend und sah sich dort vor allem für die Pflege der Tradition und des Brauchtums, für das Spielmannszugwesen, das Schießstandwesen und die Verbandentwicklung verantwortlich.

Die Ehrenbezeichnung „Zeremonienmeister des deutschen Schützenwesens“ verlieh ihm niemand anderes als Hans-Heinrich von Schönfels, Präsident des Deutschen Schützenbundes e.V., der – wie viele Präsidenten anderer Landesverbände – zur Verabschiedung nach Hamburg gekommen war. Thömen habe sich große Verdienste erworben, so von Schönfels. Als Dank überreichte er eine Briefmarke zum 150-jährigen Bestehens des Deutschen Schützenbundes aus der ersten Auflage vom 11. Mai 2011 mit der Unterschrift des damaligen Finanzministers Dr. Wolfgang Schäuble.

Heinz-Heinrich Thömen zum Ehrenmitglied ernannt

Auch Lars Bathke, Präsident des Schützenverband Hamburg und Umgegend, dankte Heinz-Heinrich Thömen für seine Verdienste und sein Engagement und 14 Jahre gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Präsidium. Besonders erinnerte sich Bathke an den Deutschen Schützentag 2015 in Hamburg, für den „Heinzelchen“ sich ins Zeug gelegt hatte. Einen besonderen Dank richtete Bathke auch an Thömens Ehefrau Monika, die sich ebenfalls im Schützenwesen engagiert.

Zum Schluss gab es noch eine besondere Auszeichnung für Heinz-Heinrich Thömen. War zu Beginn der Sitzung der Punkt „Ehrungen“ noch sang und klanglos abgehakt worden, da es keine geben würde, gab es dann doch noch eine: Zur Überraschung Heinz-Heinrich Thömens wurde er zum Ehrenmitglied des Schützenverband Hamburg und Umgegend ernannt. Gerührt nahm er von Präsident Lars Bathke, Vizepräsident Dr. Eckard Mißfeld und Schatzmeister Peter Wiechers die Urkunde entgegen.

Anzeige
Autohaus Ford Tobaben

Marc Jans ist neuer Vizepräsident

Marc Jans tritt die Nachfolge von Heinz-Heinrich Thömen als Vzepräsident an. | Foto: Niels KrellerAuch Wahlen standen an diesem Abend an. Eine war die des Nachfolgers von Heinz-Heinrich Thömen. Dafür kandidierte Marc Jans vom Schützenverein Moorwerder von 1951 e.V. Jans hat schon Erfahrung als Beisitzer im Vorstand des Schützenkreisverband Harburg-Stadt e.V. und gilt als Organisator mit guten Kontakten. Als ein großes Ziel formulierte Jans, dass er für den Landeskönigsball eine Location finden will, die groß genug ist, dass dort alle feiern können, die wollen. „Und alle es sich leisten können“, fügte er mit Blick auf gestiegene Kosten an. Jans wurde mit hervorragenden 168 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und einer Enthaltung gewählt.

Zuvor war schon Lars Bathke mit 168 Ja-und drei Nein-Stimmen als Präsident wiedergewählt worden. Auch Monika Grabowski wurde als Landesschriftführerin in ihrem Amt bestätigt. Zum Landessportleiter wurde René Kochanski gewählt.

Hamburger Schützen unterzeichnen „Wiesbadener Erklärung“

In ihren Reden waren sowohl Lars Bathke als auch Hans-Heinrich von Schönfels auf die aktuelle Lage im Waffenrecht und auch die besondere Lage in Hamburg nach dem Amoklauf vor einem Jahr in Hamburg eingegangen. „Extremisten, Reichsbürger und Kriminelle haben keinen Platz in unseren Vereinen“, machte Hans-Heinrich von Schönfels unter dem Applaus der Anwesenden deutlich. „Wir tun alles, um eine Vereinnahmung zu verhindern.“

„Dieses Thema war noch nie so wichtig wie in der heutigen Zeit“, betont auch Lars Bathke mit Blick auf aktuelle Entwicklungen. Da freut sich auch das Maskottchen Toni der Hamburger Schützenjugend: Hans-Heinrich von Schönfels überreicht Lukas Ben Kabbe ein Luftgewehr. | Foto: Niels KrellerDeshalb habe auch der des Schützenverband Hamburg und Umgegend die „Wiesbadener Erklärung“ unterschrieben. In dieser betonen die Schützenverbände, dass sie zwar parteipolitisch neutral seien, nichtsdestotrotz aber gesellschaftspolitisch eine klare Haltung hätten. „Wir stellen uns in aller Deutlichkeit gegen jede Form von Rassismus, Extremismus, Diskriminierung, Menschenfeindlichkeit und verfassungsfeindlicher Bestrebungen“, heißt es dort. Der Deutsche Schützenbund und seine Landesverbände mit all ihren Vereinen richteten ihr Tun nach den Prinzipien aus, die ihnen der frühere Bundespräsident Johannes Rau in seinem Diktum im März 2001 attestiert hat: „Die Schützen stehen gegen jede Form von Extremismus, sie stehen für Toleranz und für die Zuwendung zu den Schwachen. Das entspricht jahrhundertealter Schützentugend.“

Bathke bedauerte, dass der des Schützenverband Hamburg und Umgegend auch ein Jahr nach dem Amoklauf noch keinen Termin beim Hamburg Innensenator Andy Grote erhalten habe.

Für die Jugend hatte Hans-Heinrich von Schönfels dann noch ein Präsent dabei. Er überreichte ein Luftgewehr der Firma Walther samt Munition an Landesjugendleiter Lukas Ben Kabbe. Das Gewehr soll an eine Jugendabteilung überreicht werden, die sich besonders in der Jugendarbeit engagiert.

 

 

Anzeige

Verwandte Artikel

Harburg. Am Freitagmittag fing in einer Lagerhalle eines Recycling-Betriebes in der Hörstner Straße dort gelagertes Papier Feuer. Bereits um 12:14 Uhr war eine dichte Rauchwolke über Harburg sichtbar, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Aus der Wellblechhalle, in der ausschließlich Altpapier g…
Buxtehude. Nach knapp vier Wochen Ligapause empfangen die Handball-Frauen des Buxtehuder SV am kommenden Sonntag (Spielbeginn 15 Uhr) in der Halle Nord die HSG Blomberg-Lippe zum vorletzten Heimspiel in der Liga-Hauptrunde. Die Dramaturgie im Kampf um Platz 8 nimmt seit Mittwochabend ihren Lauf - u…
Winsen. Unter dem Motto "Glanzlichter des Sports" wurden beim Fest des Sports des Kreissportbunds in der Stadthalle Winsen herausragende Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften und Ehrenamtliche geehrt. Ausgezeichnet wurden Aktive aus den Bereichen Karate, Judo, Badminton, Tischtennis, Schwimmen…
Harburg. Am Mittwoch, 12. März 2025, wurde der „Hilfe-Kompass für das Phoenix-Viertel und Umgebung“ veröffentlicht. Der Kompass bietet als gedruckte und digitale Karte einen umfassenden Überblick über Beratungs- und Unterstützungsangebote im Phoenix-Viertel und der näheren Umgebung. Die Quartiersa…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Bündnis 90/Die Grünen Harburg
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Anzeige