Artikel mit dem Tag: Brauchtum
Volks- und Schützenfest in Asendorf: König Ingo Salomon muss abtreten
Hanstedt-Asendorf. Alle interessierten Bürger aus Asendorf, Dierkshausen und dem Heidewinkel sind herzlich eingeladen, am bevorstehenden Wochenende das Volks- und Schützenfest in Asendorf zu genießen. Bereits am vergangenen Wochenende startete das Fest mit dem Vorschießen und Damenkönigin-Fest. Am…
SV Sprötze-Kakenstorf: König Wolfgang Meyer „der Grenzgänger“ muss abdanken
Buchholz-Sprötze-Kakenstorf. „Wir hatten ein fantastisches Jahr“, strahlt der Schützenkönig Wolfang Meyer während der Vorbereitung zum Schützenfest des SV Sprötze-Kakenstorf am kommenden Wochenende. „Schon das „Nachhausebringen“ nach der Proklamation war ein tolles Happening. Es war spannend zu seh…
Zu Gast bei Freunden: Schützenfest in Moorwerder startet am Freitag
Wilhelmsburg-Moorwerder. Als Schützenkönige von Moorwerder führten Hans Jürgen Heucke mit Königin Anja und die Damenkönigin Kerstin Bergert zusammen mit ihren Adjutanten und Adjutantinnen Sven Philipp, Torben Bergert, Jörn-Dieter Buhr und Kay Bergert, den SV Moorwerder mit seinen rund 160 Mitgliede…
Die Neugraben-Scheideholzener Schützen suchen einen Nachfolger für König Thorsten von Boden
Neugraben-Scheideholz. Vom 8. bis zum 11. August suchen die Schützen des SV Neugraben-Scheideholz einen Nachfolger für den amtierenden König Thorsten von Boden. Bei dessen Familie war vor gut einem Jahr der Jubel groß gewesen, als er zum neuen König 2023/24 des Schützenvereins proklamiert wurde. Un…
Jörg Ossadnik ist neuer Schützenkönig zu Moorburg
Moorburg. Um 16:45 Uhr Am Sonntag und mit dem 845. Schuss hatte Jörg Ossadnik es im fünften Anlauf geschafft: Der Rumpf des Vogels in Moorburg fiel und er hatte die Würde des Schützenkönigs zu Moorburg errungen. In einem spannenden Wettkampf hatte er sich gegen Georg Ritter durchgesetzt.
Der 39-…
Neue Schützenkönige in Fischbek und Hanstedt - aber niemand fand sich in Tötensen-Westerhof
Fischbek/Hanstedt/Rosengarten. In einem spannenden Wettkampf um die Königswürde hat sich Michael Paul gegen seine Konkurrenten durchgesetzt und wurde neuer Schützenkönig in Fischbek. Der Küchenmeister ist seit 2012 Mitglied im Schützenverein Fischbek, wobei er damals Jahr auch gleich Adjutant wurde…
Ramelsloh feiert Schützenfest und König Philip Geyer „der Waidmann“ muss abdanken
Seevetal-Ramelsloh. Vom Freitag, 2., bis zum Montag, 5. August, feiern die Ramelsloher wieder ihr Volks- und Schützenfest. Angeführt wird der Schützenverein dabei von seinem König Philip Geyer „der Waidmann“ mit seinen Adjutanten Christian Hartig, Hendrik Hartig und Jonas „Horten“ Peters. Im vergan…
Schützenfest in Moor: Tim Krüger "der Blaulichtschütze" muss abdanken
Seevetal-Moor. Auch ein schönes Königsjahr geht einmal zu Ende. Das weiß natürlich auch Tim Krüger "der Blaulichtschütze" vom Schützenverein Moor. Er muss am kommenden Wochenende abdanken, denn vom 2. bis 4. August wird in der Moor Schützenfest gefeiert und ein Nachfolger für Tim Krüger ermittelt…
Moorburg feiert das große Schützen- und Volksfest
Moorburg. Es ist an der Zeit: Das Moorburger Schützen- und Volksfest steht vor der Tür. Vom 2. bis zum 4. August ist es wieder soweit.
Beim großen Fest heißt es auch Abschied nehmen von König Hans-Georg „Schorsch“ Wente. Er wird mit dem Großen Zapfenstreich am Freitag, dem Ummarsch am Samstag und…
Schützenfeste in Tötensen-Westerhof und Kampen am Wochenende
Rosengarten-Tötensen-Westerhof/Welle-Kampen. König Hermann Höper "der Herzliche", der Vorstand und die Vereinsmitglieder des Schützenvereins Tötensen-Westerhof und Umgegend freuen sich schon seit Wochen auf das Schützenfest vom 26. bis 28. Juli. Die Häuser des Dorfs sind zum großen Teil schon gesch…
Leroy Tiede "der Schrauber" regiert jetzt im Schützenverein Vahrendorf
Rosengarten-Vahrendorf. Das Schießen auf den großen Vogel endete am Sonntag beim Schützenfest in Vahrendorf ungewöhnlich früh. Bereits um 14.26 Uhr stand Leroy Tiede mit dem 833. Schuss als Nachfolger von Thomas Springer "der Wanderer" fest. Bei der Proklamation am Abend bekam Leroy Tiede auf Grund…
Thomas Schröder ist neuer König beim Schützenverein Buchholz 01
Buchholz. Thomas Schröder ist neuer König beim Schützenverein Buchholz 01. Nach einem spannenden Wettbewerb holte der 59-Jährige, der in Buchholz einen Hausmeister-Service betreibt, mit dem 327. Schuss die Reste des hölzernen Vogels von der Stange. Vom neuen Schützenpräsidenten Wilfried Klingenberg…
Präsident Marc Strube ist jetzt auch der König der Hollenstedter Schützen
Hollenstedt. Um 17:58 Uhr am Schützenfest-Montag war es soweit! Der Rumpf des Hollenstedter Schützenkönigsvogels fiel zu Boden und der glückliche Schütze jubelte über seinen goldenen Schuss. Marc Strube aus Hollenstedt hat sich gegen seine Mitbewerber durchgesetzt und war sichtlich erleichtert, nac…
Schützenfeste in Vahrendorf und in Hanstedt beginnen am Freitag
Rosengarten-Vahrendorf/Hanstedt. Thomas Springer, der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Vahrendorf und Umgegend, blickt auf eine ereignisreiche Königssaison 2023/24 zurück. Vor zwölf Monaten errang der Zahnarzt mit Praxis in Neugraben die Würde des Schützenkönigs in Vahrendorf. Er merkte schnel…
125 Jahre Heimfelder Knopfsergeanten: Ur-Ur-Enkel des Gründers wird Jubiläumskönig
Harburg-Heimfeld. 125 Jahre ist die Abteilung der Knopfsergeanten beim Heimfelder Schützenverein von 1890 e.V. in diesem Jahr alt geworden. Und um das zu feiern, trafen sich auf Einladung des Knopfsergeanten-Majors Bernd Lünsmann 21 der 33 „Knöpfe“ am vergangenen Sonnabend, um den Jubiläumskönig au…
Neu Wulmstorf: Schützenkönig Manfred Kanebley „der Roadrunner“ dankt ab
Neu Wulmstorf. In der Zeit vom 19. bis 21. Juli feiert der Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung auf dem Festplatz Wesenberg das „70. Neu Wulmstorfer Schützen- und Volksfest“. Am Schützenfest-Sonntag wird der Nachfolger des amtierenden Schützenkönigs Manfred Kanebley ermittelt - und er muss abd…
Beim Tostedter Schützenfest ab Freitag wird der Nachfolger für Marc Baden „der Farbenfrohe“ gesucht
Tostedt. Beim Tostedter Schützenfest ab Freitag, 19. Juli, wird ein Nachfolger für S.M. Marc Baden „der Farbenfrohe“ gesucht. Im vergangenen Jahr war Marc „der Farbenfrohe“ noch Königsgemahl an der Seite von seinem Mann Sven Baden und hatte von ihm die Königsinsignien übernommen. Zu den Highlights…
Harburger Schützengilde: Ohne König, aber nicht kopflos
Harburg. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat die Harburger Schützengilde von 1528 e.V. im kommenden Jahr keinen Gildekönig. Keiner hatte sich gefunden, der vor drei Wochen auf den Rumpf des Vogels im Schießstand auf dem Schwarzenberg schießen wollte. Angesichts der nahenden 500-…
Schützenfest Nenndorf: König Frank Lühmann muss abdanken, Kreiskönigin Sophie Hagemann bleibt noch im Amt
Rosengarten-Nenndorf. Bereits heute Abend beginnt mit der Kranzniederlegung und dem Zapfenstreich auf dem Rathausplatz in Nenndorf das viertägige Schützenfest, bei dem König Frank Lühmann noch einmal im Mittelpunkt steht. Er blickt auf ein ereignisreiches und schönes Königsjahr zurück - mit allem…
"Richter" Ralf Kretzschmar „der Strenge“ war ein Jahr lang König - Schützenfest in Brackel beginnt mit Angrillen
Hanstedt-Brackel. Endlich ist es wieder soweit: Am kommenden Wochenende bis Sonntag, 14. Juli, findet das Schützenfest in Brackel statt. Die Brackel haben ihre Häuser mit grün-weißen Wimpeln und Fahnen geschmückt.
Gestartet wird am Donnerstag am mit dem Angrillen für Jedermann, bei dem auch die Sc…