Zum Hauptinhalt springen
/component/banners/click/48
Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Artikel mit dem Tag: Brauchtum

Neuenfelde. Die Aktiven des Neuenfelder Schützenvereins haben vier Tage lang ein tolles Schützenfest gefeiert. Neuer Schützenkönig wurde Michael Quast aus Finkenwerder. Bei der Proklamation erhielt er den Beinamen „der Feinschmecker“. Der 51-Jährige gehört dem Schützenverein Neuenfelde seit 1989 an…
Hollenstedt-Moisburg. Der Schützenverein Moisburg hat einen neuen König: Sven Maack und seine Königin Carina sind feierlich proklamiert worden. Sven Maack ist 51 Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Moisburg. Von Beruf ist er Maler und Lackierer.
Rosengarten-Klecken. Der neue König des Schützenvereins Klecken Christoph Schlüter "der 100-Prozentige" und seine Partnerin Lea "die Aufgeschlossene" gehen in die Vereinsgeschichte ein. "Dieser König aus der Mitte der Aktiven steht für die Zukunft des Vereins. Mit diesem Königsnamen "der 100-Prozen…
Harburg. Der Schützentag am Sonnabend beim Harburger Vogelschießen – den gab es so noch nie. Einen ganzen Tag verbringen die Gildeschützen mit Gildekönig Ulf Schröder und den Gästen aus anderen Vereinen und aus Politik und Gesellschaft mit „Schützensachen“. Und dabei gibt es auch viel für die Harbu…
Neu Wulmstorf-Elstorf. Seit Jahrzehnten eine schöne Tradition ist die Elstorfer Hühnerprobe, auch Zaunprobe genannt. Seit Jahrzehnten tobt der erbitterte Streit in dem beschauliche Ort in der Gemeinde Neu Wulmstorf. Auf der einen Seite: Die Elstorfer Kirche. Und auf der anderen Seite: Die Sparkasse…
Hollenstedt-Moisburg. Schützenkönig beim SV Moisburg ist seit dem vergangenem Jahr Rico Inauen. Mit dem an diesem Wochenende beginnenden Schützenfest neigt sich seine Regierungszeit nun dem Ende entgegen. Der 52-Jährige, der in Daensen lebt, wo er auch Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr is…
Tostedt-Heidenau. Das Schützenfest in Heidenau zog nicht nur zahlreiche Besucher aus der Umgebung an, sondern stand auch ganz im Zeichen der Tradition und des Gemeinschaftsgeistes. Im Mittelpunkt stand die Krönung des neuen Schützenkönigs. Ein Moment, der mit Spannung erwartet wurde, denn der neue…
Seevetal-Fleestedt. Obwohl der Schützenverein Fleestedt in den kommenden zwölf Monaten ohne Schützenkönig auskommen muss, war das Volks- und Schützenfest in Fleestedt ein großer Erfolg. Vier Tage lang wurde die scheidende Majestät “Lars der Weltenbummler” gefeiert. Am vergangenen Donnerstag begann…
Rosengarten-Klecken. In Klecken wird in diesem Jahr gleich doppelt gefeiert. Jürgen Grützmacher, Präsident des Schützenvereins, hofft auf viele Besucher aus Klecken und auch Gäste aus den Nachbarorten: "Zum 100-jährigen Bestehen des Schützenvereins Klecken und dem damit verbundenen Jubiläumsschütze…
Harburg-Heimfeld. Ein rundum gelungenes Spargelessen hatte die Harburger Schützengilde von 1528 e.V. zusammen mir ihren Gästen am vergangenen Freitag im Privathotel Lindtner in Heimfeld. Zu Ehren der scheidenden Gildemajestät Ulf Schröder waren rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur geko…
Seevetal/Tostedt-Heidenau/Buchholz-Dibbersen. Das zweite Wochenende im Juni steht in Fleestedt ganz unter dem Motto des Volks- und Schützenfests von König “Lars, der Weltenbummler”. Der 57-jährige Berufskraftfahrer Lars Delissen verdankt seinen Beinamen seinem weiteren großen Hobby, dem Reisen mit…
Neuenfelde. Das Neuenfelder Schützenfest beginnt! Vom 6. bis 10. Juni feiert der Schützenverein Neuenfelde erst seinen alten König Nils Tamke und dann seinen Nachfolger. Mit seiner Partnerin Kerstin und seinen Adjutanten Hendrik Benitt mit Ehefrau Maike und Thomas Oestmann mit Ehefrau Silke wird N…
Harburg-Eißendorf. Der Eißendorfer Schützenverein von 1878 e.V. feierte am vergangenen Wochenende sein Vogelschießen. In einem packenden Vorstandsduell setzte sich der 1. Vorsitzende Andreas Jepp gegen seine Mitstreiter, den 2. Vorsitzenden Sebastian Schröder und den 3. Vorsitzenden Stefan Schubert…
Jesteburg/Tostedt-Otter. Der Jesteburger Schützenverein hat einen neuen Schützenkönig: Ralph König hat sich im Kampf um die Regentschaft durchgesetzt. Seine Adjutanten sind Olaf Langer, Jens Groth, Detlef Meyer und Frank Dohnke. Ralph König ist 56 Jahre alt, seit 27 Jahren verheiratet mit seiner He…
Rosengarten-Eckel. Tom Peters ist neuer Schützenkönig in Eckel. Nach einem zähen, aber spannenden Zweikampf schoss er den Rumpf des Vogels mit dem 537. Schuss ab. In der Schützenhalle brach daraufhin großer Jubel aus. Tom Peters, gebürtiger Eckler und seit seinem fünften Lebensjahr Mitglied im Vere…
Tostedt-Todtglüsingen. Ole Voß strahlte bis über beide Ohren nach der Bekanntgabe der neuen Jubelmajestät. Der 29-jährige Landmaschinenmechaniker ist im Schützenverein Todtglüsingen der neue Jubelkönig für die nächsten 25 Jahre und folgt somit seinem Vater Matthias Voß. Die Voß-Brüder Till und Ole…
Süderelbe-Fischbek. Sie ist ein Stück Geschichte und Kulturgut: Die 300 Jahre alte Fischbeker Rauchkate. Und wahrscheinlich die einzige Rauchkate im norddeutschen Raum, die noch funktionstüchtig ist und von heute auf morgen wieder in Betrieb genommen werden kann. Denn immerhin hat hier noch bis vor…
Harburg-Eißendorf. Der Eißendorfer Schützenverein von 1878 e.V. lädt vom 31. Mai bis 2. Juni zu seinem traditionellen Volksfest und Vogelschießen rund um das Schützenheim am Strucksbarg 37a ein. Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt erwartet die Besucher, und das Festkomitee hofft auf z…
Harburg-Heimfeld. Nachdem der Neustart des traditionellen Spargelessens der Harburger Schützengilde von 1528 e.V. im vergangenen Jahr gelungen war (besser-im-blick berichtete: Spargelessen: Neustart mit neuem Format gelungen), gibt es am 7. Juni 2024 die zweite Auflage des Events im neuen Format. D…
Harburg-Rönneburg. Gleich im ersten Versuch, Rönneburger Schützenkönig zu werden, gelang es Jan Wolkenhauer um 18:25 Uhr des 5. Mai 2024 mit dem 926. Schuss, den Königsschuss zu setzen. Da er gerade erst 25 Jahre jung ist, regiert Wolkenhauer nun als neuer Schützenkönig. Er ist mit Abstand einer de…