Zum Hauptinhalt springen
/component/banners/click/48
Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Artikel mit dem Tag: Gastronomie

Harburg. Schock am Sonntagabend für Currywurstliebhaber. Nachdem die Bruzzelhütte, Harburgs schärfster Kultimbiss in der Bremer Straße, noch tagsüber den Tag der Currywurst gefeiert hatte, kam abends die Meldung auf der Seite des Imbiss in dem sozialen Medium facebook: „Es tut mir wirklich sehr lei…
Harburg. In der Lämmertwiete ist wieder was los nach zweieinhalb Coronajahren. Und auch die Bar neben dem Panthera Rodizio hat wieder auf. Panthera Bar heißt sie und niemand anderes als Oliver „Olli“ Klühn ist dort Barchef. Am Wochenende vergangenen startete dort das Soft-Opening. Oliver Klühn keh…
Rosengarten-Ehestorf. Die Nachricht von der bevorstehenden Schließung des Ehestorfer Traditionslokals „Gasthaus zum Kiekeberg“ hat nicht nur viele Stammgäste und die Bewohner aus Ehestorf-Alvesen, Vahrendorf und Umgebung überrascht, sondern auch den langjährigen Bürgermeister von Ehestorf-Alvesen…
Inserat. Der Cassenshof in Inzmühlen an der Seeve bietet alle Zutaten, um mit Genuss in einen entspannten und aktiven Sommertag zu starten. Täglich zwischen 8 und 13 Uhr gibt es ein leckeres Landfrühstück in drei Varianten mit viel frischen Zutaten aus eigener Erzeugung und von weiteren Höfen der R…
Harburg. Das Wetter passt auf jeden Fall schon mal: Die Wasserski- und Wakeboard-Anlage am Neuländer Baggersee startete heute am Gründonnerstag in die Saison. Um 14 Uhr hatte Betreiber Siegfried „Siggi“ Weckler den Lift angeschmissen. Und das Wetter soll über Ostern mit um die 13-14 Grad zwar nicht…
Inserat. Einfach mal die Seele baumeln lassen und das Leben genießen! Dazu lädt das Restaurant Yachtblick in Finkenwerder seine Gäste ein. Da der Familienbetrieb direkt am Yachthafen liegt, kann man von drinnen oder der Terrasse den Booten und Schiffen zuschauen. „Mit Glück sieht man auch den Abflu…
Inserat. Endlich wieder Gäste im Kaiserlich im Gildehaus auf dem Schwarzenberg begrüßen zu können – das hat Wirt Rainer Stora so lange vermisst. „Ich freue mich, dass es jetzt endlich wieder losgeht“, so Stora. Schon seit einiger Zeit hat er wieder aufgemacht. Und auch den wöchentlich wechselnden M…
Harburg. Die Saison startet wieder – und das Restaurant Eisvogel an der Wakeboard- & Wasserskianlage am Neuländer See hat wieder täglich geöffnet. Ab heute, dem 1. April 2022, begrüßen Marian Hansen und sein Team wieder an sieben Tagen die Woche ihre Gäste in der schmucken Location. Und zwar mo…
Moorburg. Das kommt bei den Moorburgern richtig gut an: Die neue Location Wasserturm&Feuerteufel im alten Wasserturm im Moorburger Elbdeich. In der vergangenen Woche wurde dort großes Opening gefeiert.  Und gleich war der Gastraum proppenvoll, die Band spielte und auch im Garten saßen die…
Harburg/Wilhelmsburg/Süderelbe. In Harburg, Wilhelmsburg und Süderelbe gibt es zahlreiche tolle Restaurants, Kneipen, Cafés und Imbisse. Darunter neue, alte, und welche mit einer ganz langen Tradition. Sie bereichern das Quartier, sind Anlauf- und Treffpunkt für die Menschen, Ort des sozialen Austa…
Harburg. Es ist der traditionelle Jahresabschluss an der Wasserski- & Wakeboard-Anlage von Siggi Weckler am Neuländer See: Das Niklaus-Laufen. Und trotz des kalten und schmuddeligen Wetters drängten sich am Sonntag gleich zu Beginn die Wakeboard-Fans, um ein paar Runden über den See zu drehen…
Inserat. Die Inselklause auf der Pionierinsel am Schweenssand-Hauptdeich liegt idyllisch direkt an der Elbe und dem Naturschutzgebiet Schweenssand, wo der Fischreiher seine Heimat hat. Seit dem Neubau des Restaurants und der damit verbundenen Sturmflutsicherheit hat Inselwirt Andreas „Köni“ Koeneck…
Inserat. Zeit für Veränderung – das dachte sich auch Marian Hansen vom Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Denn nun wird das Restaurant das ganze Jahr geöffnet haben . Dazu wurde der Outdoorbereich des Restaurant Eisvogel Wind, Wetter und winterfest gemacht. Und so können die Gäste nun ganzjähri…
Harburg. 2G oder 3G? Nur Geimpfte und Genesene einlassen (2G) oder auch Getestete (3G)? Mehr Freiheit? Ein Schritt zurück in die Normalität? Die Chance für Gastronomen und Veranstalter? Oder eine Spaltung der Gesellschaft? Zwei Klassen? Impfpflicht durch die Hintertür? Was bedeutet der gestern verk…
Harburg. Schikanieren Coronakontrolleure des Ordnungsamtes Harburger Gastronomen? Diesen Vorwurf erheben unter anderem Klaus Petzold vom „Astra Eck“, Heidi Boelke von der „Knobelecke“, Tanger Güngör vom „Marieneck“ und Andrea Michalak und Birgit Forster von der „Gaststätte zur Altstadt“. Sie klagen…
Harburg. Mod-Wine – Moderne Weine. So heißt ein junger Zusammenschluss deutscher Winzer. Kurz vor der Pandemie haben sie sich vereint, um gemeinsam den industriell und „ausdruckslosen“ Weinmarken entgegenzutreten. Dabei setzen die Winzer auf durchaus auf traditionelle Werte wie Handwerk, Nachhalti…
Harburg. Na klar: Die (meisten) Zuschauer des EM-Auftaktspiels der deutschen Elf hatten sich ein anderes Ergebnis gewünscht als ein 1:0 für dem Weltmeister aus Frankreich. Und das auch noch durch ein unglückliches Eigentor. Aber trotzdem: Viele Fußballfans nutzten die wiedergewonnenen Möglichkeite…
Harburg Stadt&Land. Die Fußball-Europameisterschaft beginnt. Mit einem Jahr Verzögerung und unter Auflagen. So ist die Zahl der Fans in den Stadien arg begrenzt. Die gewohnte Geräuschkulisse wird also dünner sein als in den Vorjahren. Auch für die Locations, die traditionell bei Welt- und Euro…
Harburg/Süderelbe. Selten dürfte man trotz schlechtem Wetter so strahlende Gesichter bei Harburgs Wirten gesehen haben wie gestern. Denn nach langer Zeit des Lockdowns konnten am Samstag in Hamburg zumindest die Außenbereiche der Lokale wieder öffnen. „Ach – das Wetter ist egal, das wird schon bess…
Hamburg/Harburg. „Es ist gut vertretbar, die Außengastronomie zu öffnen.“ Mit diesen Worten verkündete Bürgermeister Peter Tschentscher heute die Öffnung der Außengastronomie ab Samstag. Auf diese Nachricht haben viele Hamburgerinnen und Hamburger gewartet. Und darunter nicht nur Gastronomen, sonde…