Harburg-Rönneburg. Am Sonntag, 19. Februar, wird ab 11 Uhr in der Bugenhagenkirche in der Rönneburger Straße 47 ein Aufwind-Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Ralf Böhme gefeiert.
Hanstedt-Egestorf. Mit einem Gottesdienst ist in der Egestorfer St. Stephanus-Kirche am vergangenen Sonntag der Bläserchor der Gemeinde verabschiedet worden, der sich zu Erntedank 1951 gegründet hatte. Johann Grote hatte seit 1971 die Chorleitung inne, die vergangenen zehn Jahre lang gemeinsam mi...
Buchholz. „Die PV-Anlage auf dem Gemeindehaus-Dach ist ein echter Erfolg. Mit den 74 Solarmodulen können wir bis zu 30 Prozent unseres Eigenverbrauchs decken und dadurch Stromkosten sparen. Zudem speisen wir Strom ins Netz ein, der uns vergütet wird“, sagt Josef Lange, Vorsitzender des Kirchenvor...
Hanstedt-Egestorf. Am kommenden Sonntag, 29. Januar, ab 10 Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Egestorfer St. Stephanus-Kirche der Posaunenchor verabschiedet, der sich nach 52 Jahren auflöst. Pastorin Elisabeth Michalek-Vogel sagt: „Der Posaunenchor war ein halbes Jahrhundert lang in der Gemei...
Seevetal-Ramelsloh. Immer um den Tag des Heiligen Ansgar am 3. Februar herum veranstaltet das katholische Erzbistum Hamburg die St. Ansgar-Woche. In diesem Rahmen findet am Dienstag, 31. Januar, ab 19:30 Uhr, ein ökumenisches Abendgebet in der Ramelsloher Stiftskirche statt. Als „niedersächsische...
Neu Wulmstorf. Das Landeskirchenamt der Hannoverschen Landeskirche hat Helge Scholz zum Pastor der ersten Pfarrstelle der Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf ernannt. Am Sonntag, dem 26. Februar 2023 wird sich Pastor Scholz in einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Lutherkirche vorstellen und sei...
Buchholz. Seit Januar ist Ulrich Billet neuer Pastor der Ev.-luth. St. Johannis-Kirchengemeinde in Buchholz. Am Sonntag, 5. Februar, wird er im Gottesdienst ab 15 Uhr in der St. Johannis-Kirche von Superintendent Dirk Jäger eingeführt. Als Kulturkirche zählt die Kultur zum erklärten Profil der Ge...
Neu Wulmstorf. „BRASS to date“ ist eine Gruppe von 22 engagierten Musikerinnen und Musikern, die aus verschiedenen Bläserchören aus ganz Norddeutschland für einzelne Konzerte zusammenkommen. Sie präsentieren auf unterhaltsame Weise ein breites Spektrum an faszinierender Musik für Blechbläser aus ...
Harburg. Der Geruch von Weihrauch lag in der Luft und nun steht die Segensbitte mit Kreide auf der Eingangstür des Sitzungssaales der Bezirksversammlung: „20*C+M+B*23", also „Christus mansionem benedicat" („Christus segne dieses Haus"). Angebracht wurde der Segen von den Sternsingern der Kircheng...
Stelle-Ashausen/Fliegenberg/Ramelsloh. „Gemeinsam auf dem Weg“ - Unter diesem Motto sind die vier Kirchengemeinden zwischen Elbe und Seeve am Neujahrstag in das neue Jahr gestartet. Fast 40 Menschen aus den Kirchengemeinden Ashausen, Fliegenberg, Ramelsloh und Stelle sind der Einladung nach Flieg...
Neu Wulmstorf-Elstorf. „Es war eine schöne Zeit hier in Elstorf und ich war gern Pastorin dieser Gemeinde“, sagt Ruth Stalmann-Wendt (65). Nach zwölf Jahren als Pastorin der Ev.-luth. Nicolai-Kirchengemeinde Elstorf verabschiedet sie sich zum Februar in den Ruhestand. Am Sonntag, 15. Januar, wird...
Harburg-Heimfeld. Die Aktion „Heimfeld warm halten „ in der St. Petrus-Kirchengemeinde in Heimfeld wird ausgeweitet und die Jesusserie „The Chosen „ wird fortgesetzt. Außerdem wird an Samstagen das „Männerfrühstück „ wie am 14. Januar in der Zeit von 10 bis 13 Uhr fortgesetzt. Die Aktion „He...
Winsen. Zu einem deutsch-ukrainischen Weihnachtsgottesdienst für die ganze Familie am Sonnabend, 7. Januar, ab 17 Uhr in der St. Marien-Kirche in Winsen laden die Kirchengemeinde St. Marien und der Kirchenkreis Winsen ein. Den Gottesdienst werden Yuliia Sierhieieva und Superintendent Christian Be...
Seevetal-Hittfeld. Eine liebgewonnene Tradition kann endlich wieder fortgeführt werden. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede empfing jetzt die Sternsinger im Rathaus der Gemeinde Seevetal. „Stern über Bethlehem . . . “ schallte es aus Kindesmund über die Flure des Verwaltungsgebäudes. Seevetaler...
Winsen/Stelle. Zu einem Gottesdienst von Männern besonders für Männer lädt der Kirchenkreis Winsen für Freitag, 13. Januar, ab 18 Uhr in die Michael-Kirche nach Stelle ein. „Joseph – der Mann in der zweiten Reihe“ ist das Thema des Abendgottesdienstes. In der Weihnachtsgeschichte steht Joseph ehe...
Winsen. Traditionell werden im Kirchenkreis Winsen die Pastorinnen und Pastoren in der Adventszeit geehrt, die im vergangenen Jahr ihr Ordinationsjubiläum begangen haben. In diesem Jahr feiert Pastorin Ulrike Koehn ihr silbernes Einsegnungsjubiläum. Vor 25 Jahren wurde sie in ihren Dienst als Pas...
Buchholz-Sprötze/Trelde/Kakenstorf. Nach einer zweijährigen Corona-Pause fand in diesem Jahr wieder die traditionelle Weihnachtswanderung am Heiligabend in Trelde und Kakenstorf statt. „Es war ein voller Erfolg, trotz anfänglichem Regen waren etwa 250 Personen bei der Wanderung dabei“, sagt Gundu...
Harburg. Die Sternsinger sind wieder unterwegs, um Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln. Am 7. und 8. Januar werden die kleinen und großen Könige der Gemeinden St. Maria und St. Franz-Joseph mit dem Kreidezeichen "20*C+M+B+23" den Segen "Christus segne dieses Haus" zu den Me...
Winsen. Ein deutsch-ukrainischer Gottesdienst findet am Montag, 19. Dezember, ab 17 Uhr in der Winsener St. Marienkirche statt. „Es ist der Nikolaustag im ukrainisch-orthodoxen Kirchenkalender, der leicht von unserem Kirchenjahr abweicht“, sagt Pastor Markus Kalmbach. „Kurz vor unserem Weihnachts...
Harburg-Eißendorf. Die Apostelkirche in Harburg-Eißendorf braucht ein neues Dach - denn durch das alte regnet es rein. Also muss es auch schnell gehen damit.
Und ein neues Dach für die denkmalgeschütze Kirche ist teuer: Ein deutlich sechsstelliger Betrag wird es sein, der investiert werden muss....