Artikel mit dem Tag: Politik
Fischbeker Heidbrook: Linke fordern Straßenbenennung nach Widerstandskämpfern
Fischbek. Im Neubaugebiet Fischbeker Heidbrook sollen Straßen nach Widerstandskämpfern benannt werden, die gegen die Nazibarbarei gekämpft haben. Das fordert Die Linke in einem An trag für die heutige Bezirksversammlung. „Es ist wichtig, dass die Erinnerung an diese mutigen Menschen, die gegen den…
Meine Meinung: Harburgs CDU - nicht jung, nicht wild, nur männlich
Kommentar. Die CDU Harburg hat die Gleichstellung nicht erfunden – so viel ist mal sicher. Aber selbst rund 100 Jahre nach der Einführung des Wahlrechtes für Frauen zählen Frauen bei der CDU nicht so wirklich. Anders lässt es sich nicht erklären, wenn die Harburger Christdemokraten erklären, mit ei…
CDU-Kreisverband Harburg-Land feiert 70. Geburtstag
Winsen/Kakenstorf. 70 Jahre CDU-Kreisverband Harburg-Land - ein Grund zum Feiern. Unter diesem Motto lädt die CDU im Landkreis Harburg zu einem Jubiläumsball ein. Das Fest findet am Sonnabend, 20. Oktober, ab 19 Uhr im Landgasthof „Zum Estetal“ in Kakenstorf statt. Im Jahr 1948, rund dreieinhalb Ja…
Habemus Bezirkamtsleiterin!
Harburg. Nach Monaten zähen Ringens und dem Ende der Großen Koalition wurde auf der Sondersitzung der Bezirksversammlung am Montag endlich gewählt: Mit 26 Stimmen (22 Neinstimmen und eine Enthaltung) wurde Sophie Fredenhagen zur neuen Bezirksamtsleiterin gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge des v…
SPD beendet GroKo in Harburg
Harburg. Die GroKo aus SPD und CDU in Harburg ist Geschichte. Am Donnerstagabend beschloss die SPD auf ihrer Fraktionssitzung, die Zusammenarbeit zu beenden. Anlass ist die Auseinandersetzung um die Nachfolge des im vergangenen Jahr verstorbenen Bezirksamtsleiters Thomas Völsch. Während die SPD die…
Poker um Harburgs Bezirksamtsleitung geht in eine weitere Runde
Harburg. Die Harburger SPD windet sich: Auf der Kreisdelegiertenversammlung am Samstag im Landhaus Jägerhof ging es um die Frage, ob die Große Koalition mit der CDU in der Harburger Bezirksversammlung weiter fortgeführt werden soll. Vorangegangen war ein Koalitionskrach um die Nachfolge des verstor…
Koalitionspoker in Harburg geht weiter – SPD: Am 7. Juli wird entschieden
Harburg. „Für meine beiden Fraktionen beantrage ich…“ Mit diesem Satz hatte CDU-Fraktionschef Ralf-Dieter Fischer gleich zu Anfang der Legislatur für Gelächter in der Bezirksversammlung gesorgt. Eigentlich wollte er bei einem Antrag zu Geschäftsordnung damit nur verdeutlichen, dass sich die Große K…
Harburger SPD beruft oberstes Kreisgremium ein um über die Fortführung der Großen Koalition zu entscheiden
Harburg. Der Kreisvorstand der Harburger SPD hat auf seiner Sitzung am Mittwochabend beschlossen, für den 7. Juli zu einer Kreisdelegiertenversammlung einzuladen. Dort soll über die Fortführung oder das Ende der Koalition mit der CDU in der Bezirksversammlung entschieden werden. Anlass ist die Wahl…
Yes We Swim: Bezirksversammlung will Bürgerbegehren zustimmen
Harburg. Nach der erfolgreichen Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren „Yes We Swim“ ist nun die Bezirksversammlung am Zug. Noch bevor das Bürgerbegehren für eine neue Schwimmhalle in Harburg auf der Sitzung am Dienstag behandelt wird, nahm sich der Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit a…
Harburger CDU-Vorsitz: Jetzt darf der Kronprinz ran
Harburg. Fast schon konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Ära des Ralf-Dieter Fischer ewig währen würde. Wie die Queen schien er für immer da zu sein. Doch dann verkündete der Vorsitzende der Harburger CDU, dass er bei der nächsten Vorstandwahl im Juni nicht wieder als Vorsitzender kandidieren…
„Es ist unsere Zukunft“ – Gewerkschaftsdemo zog am „Tag der Arbeit“ durch Harburg
Harburg. Trotz Regen, Wind und Kälte demonstrierten rund 200 Harburger am „Tag der Arbeit“, dem 1. Mai, für Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt. Nach einem Jahr Pause zog wieder eine Gewerkschaftsdemo vom Sand aus gen Rieckhof. Aber zuerst ging es zum Tor der alten Harburger Synagoge Ecke Eißen…
Beschämend – perfide – menschenverachtend: AfD-Antrag auf „Asylstopp für Harburg“ sorgte für Empörung
Harburg. Immer griesgrämiger blickten die Bezirksabgeordneten der AfD auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung aus der Wäsche. Denn mehr als deutlich fiel das Urteil der anderen Redner zu ihrem Antrag aus, einen „Asylstopp“ für Harburg zu erreichen. Mit falsch gedeuteten Zahlen und Darlegun…
Hetze in der Bezirksversammlung: AfD fordert „Asylstopp“ für Harburg
Harburg. Fast schon hatte man die AfD-Abgeordneten in der Bezirksversammlung für harmlos gehalten. Aus welchem Interesse auch immer, kümmerten sie sich in der vergangenen Zeit intensiv um Harburgs Bordelle.
Nun hat die AfD auch in der Bezirksversammlung die Maske fallen lassen: Einen „Asylstopp fü…
CDU möchte Kostenfrage für Terrorabwehr bei Freizeitveranstaltungen klären
Harburg. Auf der einen Seite wollen sich die Menschen von der Bedrohung durch Anschläge auf Straßenfeste etc. nicht vom Feiern abhalten lassen. Dann hätten die Terroristen gewonnen, heißt es. Auf der anderen Seite ist es erforderlich, Großveranstaltungen vor Anschlägen zu schützen. Dadurch entstehe…
Melanie Leonhard ist neue SPD-Landesvorsitzende
Wilhelmsburg. Die Marmstorferin Dr. Melanie Leonhard hat es geschafft: Mit 94,6 Prozent der gültigen Stimmen wählte der SPD-Landesparteitag am Samstag im Bürgerhaus Wilhelmsburg die Sozialsenatorin zur neuen SPD-Landesvorsitzenden. Sie tritt die Nachfolge von Olaf Scholz an, der nun sein Glück als…
Hafenfrühstück „3 Jahre TRANSIT im Harburger Hafen - haben die Flüchtlingshilfen die Gesellschaft verändert?“
Harburg. Seit drei Jahren liegt die „Transit“ nun im Harburger Binnenhafen. Die schwimmende Unterkunft für Geflüchtete hat zu Anfang für viel Wirbel gesorgt – nun ist es etwas ruhiger geworden. Zeit, ein Resümee zu ziehen.
Dafür lädt die KulturWerkstatt Harburg am Sonntag, 25. März 2018, zum nunm…
Neu Wulmstorf sagt Nein zu Rassismus und rechter Hetze
Neu Wulmstorf. „Aufstehen gegen Rassismus“ - rund 130 Besucher trafen sich am weltweiten Aktionstag gegen Rassismus am Samstagvormittag auf dem Marktplatz. Dazu eingeladen hatte das „Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf“. Unter blauem Himmel und im Sonnenschein wurde geschnackt, den Redebeiträgen d…
Rauchzeichen: Der Herbert-Wehner-Platz wird neu gestaltet
Harburg. Patchwork – so beschrieb der Architekt Jörn Michel von Pola Landschaftsarchitekten aus Berlin das Pflaster auf dem Herbert-Wehner-Platz am Harburger Ring. Das soll sich nun ändern – und nicht nur das. Der Platz soll schöner und attraktiver werden, zum Verweilen einladen. Die Pläne dazu ste…
Anschlag auf Harburger SPD-Parteizentrale
Harburg. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Parteizentrale der SPD Harbugr im Herbert-Wehner-Haus in der Julius-Ludowieg-Straße Ziel eines Anschlags: Zwei Fensterscheiben des Parteibüros wurden zerstört.
Über den Hintergrund kann derzeit noch nichts gesagt werden, auf die Täter und…
Projekte gegen Rechtsextremismus in Harburg: Ideologiestreit statt Sachstandsbericht?
Harburg. Seit Anfang 2015 wird das Projekt „Lokale Partnerschaften Harburg & Süderelbe“ durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ gefördert. Dieses Bundesprogramm „unterstützt langfristig Strukturen der Arbeit gegen Rechtsextrem…