Artikel mit dem Tag: Politik
Anarcho-Demo zum 1. Mai in Harburg
Harburg. „Selbstorganisation statt Lohnarbeit" – das forderten die Teilnehmer der anarchistischen 1. Mai Demo „Mach das mal anders – Antiautoritärer 1. Mai“, die am Mittwochmittag durch die Harburger Innenstadt zog. Dazu aufgerufen hatte eine Gruppe mit Namen „Schwarz-Roter 1. Mai HH“. „Egal wo und…
CDU sieht Wahlfreiheit bei den Schulen in Fischbek in Gefahr
Fischbek. Die CDU macht sich Sorgen um die Wahlfreiheit der Schulform in Fischbek. Deshalb hat sie für die Sitzung der Bezirksversammlung am heutigen Dienstag einen Antrag zu diesem Thema zu Debatte angemeldet, also zur ausführlichen Beratung. Die Christdemokraten sehen die Wahlfreiheit zwischen ge…
Für einen Euro am Tag den HVV nutzen?
Harburg. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel soll in Hamburg in Zukunft nur noch einen Euro pro Tag kosten – ohne Beschränkung. Zumindest, wenn es nach DIE LINKE. in Harburg geht. Das hat die Fraktion auf die Tagesordnung für die Bezirksversammlung am Dienstag setzen lassen. „Die Nutzung vo…
Flüchtlingsunterkunft Transit: Ende September ist Schluss
Harburg. Am 30. September 2019 wird die letzte Bewohnerin der Transit im Harburger Binnenhafen das Flüchtlingswohnschiff verlassen. Das teile die Bereichsleiterin von fördern&wohnen, Beate Schmidt-Janssen, den Fraktionen der Harburger Bezirksversammlung in einer Mail am Freitag mit. Dann werde…
Farbanschläge auf Parteibüros in Harburg
Harburg. In der Nacht zum Ostersonntag wurden die Parteibüros der Linken, der Grünen und der Neuen Liberalen in Harburg Ziel von Farbanschlägen. Schon zwei Nächte zuvor wurden ähnliche Schmierereien an den Fenstern der Initiative Gloria Tunnel und des Stadtteilbüro der steg im Gloria Tunnel gefunde…
Schienenausbau: Svenja Stadler (SPD) zum Ansinnen von zwei Lüneburger Politikern
Fleestedt/Hanstedt. „Die Alpha E-Variante steht nicht zur Debatte“, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler aus Fleestedt als Reaktion auf die Presseeinladung des Lüneburger Oberbürgermeister Ulrich Mädge und des Lüneburger Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols nach Evendorf an die A7 (Land…
CDU-Kreisparteitag in Kakenstorf: Große Zustimmung für die Vorstandsmitglieder
Kakenstorf. Der Kreisparteitag der CDU Harburg-Land im Landgasthof Zum Estetal in Kakenstorf stand ganz im Zeichen von Europa und der bevorstehenden Wahl am 26. Mai. Zusätzlich auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß anstehenden Neuwahlen des Kreisvorstands. Dabei blieben Überraschungen aus. A…
FDP möchte Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk stärken
Harburg. Neue Wege in der Finanzierung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wie Freizeitzentren und Sportangebote möchte die FDP in Harburg gehen. Für die Liberalen heißt das, dass die eigentlich staatliche Aufgabe nun durch Spenden gestemmt werden soll. „Unsere Jugend – Unsere Zukunft“, so ein Ant…
Zustand der Süderelbbrücken: SPD befürchtet Schlimmes
Harburg. Wie steht es eigentlich wirklich um die Sicherheit der Süderelbbrücken für den Bahnverkehr? Das möchte die SPD-Fraktion mit einem Antrag in der Bezirksversammlung in Erfahrung bringen. Wie vor Kurzem bekannt wurde, sind die beiden erst 1978 gebauten mittleren der vier Brücken für den Güter…
Kein Gedenken an Naziverfolgte? AfD möchte Benennung der Straßen im Fischbeker Reethen nach Frauen aus dem Widerstand verhindern
Harburg. Die Benennung von Straßen nach Frauen und gar solchen, die sich gegen die Nazibarbarei gewandt haben, scheint der AfD in der Bezirksversammlung Harburg nicht zu schmecken. Denn die AfD-Fraktion versucht, eine solche Namensgebung im Neubaugebiet Fischbeker Reethen verhindern. Die Idee für d…
400 Moorburger demonstrierten gegen die Vollsperrung des Moorburger Elbdeichs
Moorburg. Gut 400 Moorburger demonstrierten am gestrigen Donnerstag auf dem Moorburger Elbdeich gegen die geplante Vollsperrung der Straße, die ab dem 10. April den Stadtteil für über ein Jahr in zwei Hälften spalten soll. Anlass ist der Plan der Hamburg Port Authority (HPA), eine zweite Zufahrt zu…
Moorburg unteilbar! Bürgerversammlung beschließt Demo gegen Vollsperrung des Moorburger Elbdeichs
Moorburg. Deutlich wütend waren die rund 250 Moorburger, die am Donnerstagabend in den elbdeich e.V. zur Bürgerversammlung kamen. Grund ihrer Wut war die (geplante) Vollsperrung des Moorburger Elbdeichs für über ein Jahr: Zwischen Waltershofer Straße und Moorburger Elbdeich 299 möchte die Hamburg P…
Wann wir schreiten Seit an Seit – SPD, CDU und AfD verweigern Unterstützung für das Kulturprojekt 3falt
Harburg. „Demokratieschädlich!“ So bezeichnet der Linken-Bezirksabgeordnete André Lenthe das Verhalten von SPD, CDU und AfD mit Blick auf deren Abstimmungsverhalten über die Dringlichkeit des Antrags der Linken zum Kulturprojekt 3falt (besser-im-blick berichtete: Linke wollen Kulturprojekt 3falt re…
Linke wollen Kulturprojekt 3falt retten
Harburg. Mit einem Dringlichkeitsantrag in der heutigen Bezirksversammlung versucht DIE LINKE. das Projekt 3falt in der Dreifaltigkeitskirche in der Neuen Straße – zumindest vorerst – zu retten. „Das Kulturprojekt 3falt hat in den vergangenen Monaten in der Dreifaltigkeitskirche in der Neuen Straße…
Wird Moorburg systematisch kaputt gemacht?
Moorburg. „Wir werden alles tun, damit Moorburg nicht platt gemacht wird“, so Uwe Schneider, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU in der Harburger Bezirksversammlung. Anlass für diese drastische Äußerung ist die drohende monatelange Vollsperrung des Moorburger Elbdeichs, da die Hamburg P…
Per Bus in die mobile Zukunft - Landkreis vergibt Busverkehr an die KVG Stade
Landkreis Harburg. Die Entscheidung ist gefallen: Nach einer europaweiten Ausschreibung des kompletten Busnetzes für das Kreisgebiet des Landkreises Harburg wird ab 1. Dezember mit der KVG Stade der alte und neue Betreiber dafür verantwortlich sein, die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises…
„Wir müssen es selbst verändern“ - Plädoyer für Gleichberechtigung bei Veranstaltung zum Frauentag im Kreishaus mit Rita Süssmuth
Winsen. Es war ein deutliches Plädoyer für die Gleichberechtigung – und für eine stärkere Einbeziehung von Frauen: Einen klaren Auftrag erteilte Professorin Dr. Rita Süssmuth bei der Veranstaltung des Landkreises Harburg zum Internationalen Frauentag am Donnerstagabend. „Wenn wir es anders haben wo…
Erste Einbürgerungsfeier 2019 - Landrat Rainer Rempe begrüßt 86 neue deutsche Staatsbürger aus 22 Nationen
Winsen. In der Bundesrepublik Deutschland und insbesondere im Landkreis Harburg leben Neu- und Altbürger gut und gern. Das zeigte sich einmal mehr während der ersten Einbürgerungsfeier in 2019 im Sitzungssaal des Winsener Kreishauses. Landrat Rainer Rempe überreichte Einbürgerungsurkunden an 86 fri…
Frauenfrühstück am Internationalen Weltfrauentag
Hittfeld/Meckelfeld. Der internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen gefeiert. Die Seevetaler Gleichstellungsbeauftragte Sabine von Xylander lädt aus diesem Anlass wieder zu einem offenen Frühstück im Rahmen des Weltfrauentags ein: Alle Seevetaler Frauen sind am Freitag, 8. März…
Svenja Stadler weiterhin für Abschaffung von §219a
Fleestedt. „Ich bin nach wie vor für die Abschaffung des §219a. Und das bleibt auch weiterhin das Ziel der SPD“, sagt die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD) aus Fleestedt zur aktuellen Entscheidung des Bundestages, nach der es Ärztinnen und Ärzten künftig erlaubt ist, auf ihren Internetseit…