Artikel mit dem Tag: Wirtschaft
Harburger Seehafen: Hier werden Lieferketten optimiert
Harburg. Auf der Suche nach Erweiterungsflächen ist ein weltweit operierendes Unternehmen der Logistikbranche im Harburger Seehafen fündig geworden. Die Nefab Packaging Germany GmbH, die in Hamburg bisher nur an der Wollkämmerei in Wilhelmsburg tätig war, hat eine rund 7.600 Quadratmeter große Fläc…
Seevetaler Neujahrsempfang: Wie werden Unternehmen krisensicher?
Seevetal-Hittfeld. Mehr als 250 Gäste konnten Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und die fünf Gewerbevereine der Gemeinde am vergangenen Montag in der Burg Seevetal zum Neujahrsempfang begrüßen. Der Termin war von Anfang Januar in den Februar verschoben worden, da am geplanten Tag eine Bauerndem…
Empfehlungsnetzwerker treffen sich bei Kuhn+Witte
Harburg/Seevetal-Fleestedt. „Wer gibt gewinnt!“ Das ist das Motto des Unternehmernetzwerks BNI (Business Network International). Hier haben sich weltweit Unternehmer in „Chaptern“ (Gruppen) zusammengeschlossen, um ihr Netzwerk zu erweitern und ihren Kunden im Bedarfsfall gute Empfehlungen zur Lösun…
Wirtschaftsverein bezieht Position gegen rechtsextreme "Remigrations"-Pläne
Harburg. Am vergangenen Montag traf sich der Der Wirtschaftsverein e.V. zu seiner ersten Veranstaltung im neuen Jahr. Im Privathotel Lindtner in Heimfeld sollte es um eine Rückschau auf das Börsenjahr 2023 und einen Ausblick auf das kommende Jahr gehen. Geladen war dafür als Referent Prof. Dr. Stef…
Menschen. Fakten. Meinungen. | Wenn der Online-Handel zum digitalen Rockkonzert wird
Liebe Leserinnen und Leser,
Harburg Stadt und Land entwickeln sich stetig – wirtschaftlich, politisch, kulturell. Und das auch oftmals sehr dynamisch.
Zeit also, einmal diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die hinter dieser Entwicklung stehen. Die „Wirtschaftskapitäne“, wie man gerne sagt, Politi…
2. Blick zurück auf Harburg 2023: Innovation City im Koma?
Harburg. Nach dem ersten Teil unseres Rückblicks auf 2023 (Blick zurück auf Harburg 2023: Manchmal versagt der freie Markt), in dem wir die Bereiche Wohnen und Mobilität kommentiert hatten, soll es heute um Ideen und Visionen für Harburg gehen und was daraus geworden ist.
Obwohl sich nach eineinha…
Helmut Egler gewinnt die European Classic Moto Trophy und ist Meister in der 350cc Klasse!
Nachdem Helmut Egler 2020 den 4. Platz als “Rookie“ erreicht hatte, gab es 2021 einen spektakulären “Highsider“ auf dem Hockenheim Ring. Leider musste dann jedoch wegen einer Verletzung die Saison abgeschrieben werden. 2022 startete Egler erneut voll durch und wurde knapp - mit acht Punkten Rücksta…
Zu früh gefreut? Karstadt-Kauf nicht sicher
Harburg. Die Zukunft des Karstadt-Hauses in der Harburger Innenstadt bleibt ungewiss. Der Versuch der Stadt, die Immobilie zu kaufen und dabei aufs Vorkaufsrecht zu pochen, ist im ersten Versuch gescheitert. Die Stadt hatte auf Basis eines eigenen Wertgutachtens einen Preis geboten, der deutlich un…
Der Gewerbeverein Rosengarten knackt die Mitgliederzahl 100
Rosengarten-Nenndorf. Der Gewerbeverein Rosengarten ist weiter im Aufwind. Bereits im September ist die magische Zahl von 100 Mitgliedern geknackt werden. Das ist der Lohn für die gelungene Vorstandsarbeit mit vielen Veranstaltungen und einem stets aktuellen Programm. Henry Bielefeldt schafft es, d…
Kommt Spedition Hellmann nach Neuland?
Harburg-Neuland. Die weltweite tätige Hellmann Spedition will ihre Wilhelmsburger Niederlassung nach Neuland verlegen. Das erfuhr besser-im-blick aus zuverlässiger Quelle. Eine offizielle Bestätigung des Deals gab es bisher trotz Anfrage weder von der Wirtschaftsbehörde noch vom Bezirksamt. Das meh…
BMW B&K feiert Einführung des neuen BMW 5er
Da steht er: Der neue BMW 5er. THE NEW 5! Mit einem Fest präsentierte das Autohaus BMW B&K in Harburg das neue Modell der Automarke BMW. In traditioneller Oktoberfest-Stimmung durften rund 500 Kunden die Enthüllung begeistert miterleben. Die einzigartigen Modelle, unter anderem der i5, standen…
Unternehmerteam Cassia lädt ein zum Kennenlernen
Harburg Stadt & Land. „Wer gibt gewinnt!“ Das ist das Motto des Unternehmernetzwerks BNI (Business International Network). Wie im Unternehmerteam Cassia in Hausbruch. Dort haben sich Unternehmerinnen und Unternehmer zusammengeschlossen, um ihr Netzwerk zu erweitern und ihren Kunden im Bedarfsfa…
Neue CarSharing-Station soll für mehr für nachhaltige Mobilität sorgen
Harburg. An der Kreuzung Reeseberg und Anzengruberstraße wurde von cambio CarSharing in Zusammenarbeit mit dem Eisenbahnbauverein (EBV) auf dem dortigen Garagenhof eine CarSharing-Station eingerichtet und feierlich eröffnet. Die Station bietet ein geräumiges Familienauto und ein stadtfreundliches E…
Fachkräftemangel schwächt Harburger Büromarkt
Harburg. Der dramatische Fachkräftemangel führt jetzt auch zu spürbaren Folgen auf dem Hamburger Büromarkt. Immer mehr Unternehmen suchen verstärkt nach Räumen in den Toplagen City und HafenCity. Zugleich wachsen in Randlagen wie Harburg die Leerstände. „Wichtigste Motivation für die Anmietung eine…
Harburgs Baudezernent: Vorerst keine Westerweiterung des Binnenhafens
Harburg. Baudezernent Hans Christian Lied hat in einem Beitrag für den Newsletter des Wirtschaftsvereins Plänen für eine voreilige Westerweiterung des Harburger Binnenhafens eine Absage erteilt. Das Seehafengebiet sei hinsichtlich der Emissionsmöglichkeiten vergleichbar mit einem Industriegebiet. S…
Toller Family Day in Harburg bei strahlendem Sonnenschein
Harburg. Wer zur richtigen Zeit am Family Day am Sonntag im Marktkauf Center in Harburg war, der blieb urplötzlich stehen und lauschte den Klavierklängen, die sich da auf einmal ihre Bahn durch das Center zogen. Die Melodien von Mozart und anderen großen Komponisten waren es, die gespielt wurden. U…
Linke fordert: Stadt soll Karstadt-Immobilie kaufen
Harburg. Was wird aus Karstadt? Was immer dort passiert, es wird entscheidend sein für die Zukunft dieses zentralen Orts der Harburger Innenstadt. Schon vor der Schließung des Kaufhauses im Juni hatte die Bezirksversammlung in seltener Eintracht in einem gemeinsamen Antrag von SPD, Grünen, CDU, FD…
Kock & Sack feiert GelbSparTag! Mit attraktiven Rabatten, Produkt-Vorführungen und Verpflegung vom Grill
Kock & Sack, der Spezialist für Bau, Handwerk und Industrie - das bekannte Harburger Traditionsunternehmen seit 1913 - lädt herzlich ein zum DEWALT GelbSparTag in Kooperation mit MARCRIST Diamantwerkzeuge am Dienstag, den 19. September von 10 bis 15 Uhr in Harburg, Kleiner Schippsee 13.
Währen…
Nach mehr als 115 Jahren: Eißendorfs Fleischerei schließt für immer
Harburg-Eißendorf. Nach mehr als 115 Jahren ist Ende Oktober 2023 Schluss: Die Fleischerei Blanck in der Eißendorfer Straße schließt für immer. Grund: Personalmangel. Man finde kein geeignetes Personal, sagte John Blanck laut einem regionalen Hamburger Medium.
Ende Oktober schließen die beiden Brü…
Abgefahren: Holborn bereitet sich auf den "Turnaround 2023" vor
Harburg. Die Holborn Europa Raffinerie in Harburg wird ihre Anlagen ab dem 26. August gestaffelt herunterfahren, um die alle fünf Jahre stattfindende Revision durchzuführen - genannt Turnaround 2023, kurz: TA2023. Der wird bis Ende Oktober dauern. Die Vorbereitungen und Planungen hatten drei Jahre…