Harburg. Ganz frisch ist sie, quasi aus der digitalen Druckerpresse: Die neue Website von Harburg Marketing. Heute Nachmittag ging sie online und bildet einen weiteren Schritt des Zusammenwachsens der beiden ehemaligen Vereine Channel Hamburg und Citymanagement, die sich zum Jahresbeginn im Harburg Marketing e.V. zusammengetan haben. „Noch ist sie nicht vollkommen fertig“, sagte Citymanagerin Antonia Marmon besser-im-blick. „Aber da Sonntag der Kulturtag ist, sind schon mal an den Start gegangen, auch wenn wir noch dran arbeiten.“
In der facebook-Gruppe "Du bist ein Harburger wenn" beschreibt das Harburger Journalisten-Urgestein Andreas Göhring Optik und Inhalt der Seite treffend so: „Cool! Harburg Marketing hat heute seinen neuen Web-Auftritt gelauncht! Alles frisch! Leckere Optik und viele Klicks zum Stöbern. Wetten, dass da so einiges zu entdecken ist, was bisher nur wenige kannten. Mein Eindruck: Harburg ist viel mehr!“
Und in der Tat: Viele Themen laden zum stöbern und erkunden ein. So erfahren die Besucher etwas über „Harburg genießen“, „Leben in Harburg“, „Lernen in Harburg“, Arbeiten in Harburg“ oder den „Verein für Harburg“. Über Shoppingmöglichkeit auf dem Wochenmarkt, die verschiedenen Veranstaltungen des Vereins wie Sommer im Park, das Weiße Dinner, den Weihnachtsmarkt oder eben den Kulturtag erfahren die Besucher, was los ist im Bezirk. In diesem Bereich soll es auch noch einen Veranstaltungskalender geben, verrät Antonia Marmon.
Junge Menschen können sich in der Rubrik „Lernen in Harburg“ über die Technische Universität Hamburg-Harburg informieren und Ausbildungsbetriebe sollen zukünftig hier vorgestellt werden. Bei „Arbeiten in Harburg“ stellt sich natürlich der Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden vor, es geht um Standortfaktoren, Harburg als Innovation City und auch darum, wo man nach Feierabend relaxen kann.
Aber am besten stöbert jeder selbst auf der Seite www.harburg-marketing.de.
Und die wird noch weiter wachsen. Der Relaunch ist erst der Startschuss und es wird eben noch dran gearbeitet. „Die Seite soll ein laufendes Projekt sein, an dem kontinuierlich gearbeitet wird. Und an dem sich alle Harburger gerne beteiligen können“, lädt Antonia Marmon ein. „Wir wollen herausstellen, was Harburg alles zu bieten hat.“
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.