Artikel mit dem Tag: Bezirksversammlung
Bezirksversammlung mit dezimierter SPD-Fraktion
Harburg. Nun ist der Traum von CDU-Fraktionschef Rainer Bliefernicht doch noch wahr geworden – zumindest für knapp zwei Stunden: In der November-Sitzung war seine Fraktion tatsächlich die stärkste Fraktion, so wie es sich der Nebenerwerbslandwirt aus dem Appelbütteler Tal vor der Wahl zur Bezirksve…
AfD: Bezirkspolitikerin Olga Petersen zu Putin „geflohen“?
Hamburg/Harburg/Moskau. Die offizielle russische Nachrichtenagentur TASS hat am 1. Juni 2024 gemeldet, dass die Harburger AfD Bezirksabgeordnete Olga Petersen nach Russland „geflohen“ sei. Das habe Alexander Brod, Direktor des Moskauer Büros für Menschenrechte der Agentur mitgeteilt. Er rechtfertig…
AfD: Olga Petersen wegen Russland-Propaganda aus Bürgerschaftsfraktion ausgeschlossen
Hamburg/Harburg. Die Luft wird dünn für Olga Petersen, jetzt Ex-AfD-Bürgerschaftsabgeordnete aus Harburg und Mitglied der Harburger Bezirksversammlung: Die AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft hat sie am Montag ausgeschlossen, berichtete NDR 90,3. Und auch in der Partei läuft es nicht gut…
CDU Harburg: „Nach der Bezirkswahl sind wir die Nummer eins“
Harburg. Die Harburger CDU geht mit breiter Brust in den kommenden Wahlkampf zur Bezirksversammlung. Ihr neuer Kreisvorsitzender André Trepoll zehrt dabei vor allem von der Erkenntnis, dass die „politische Großwetterlage bei regionalen Wahlen viel stärker durchschlägt als die politische Arbeit vor…
Das Spitzentrio der Harburger Grünen für die Bezirkswahl
Harburg. Die Harburger Grünen haben am Wochenende im Kulturpalast Harburg ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zur Bezirksversammlung am 9.Juni nominiert. Große Überraschungen blieben dabei aus, anders als SPD, CDU oder FDP setzen die Grünen auf Stabilität. Die aktuelle Fraktionsvorsitz…
Bezirkswahl 2024: Was wird aus Sophie Fredenhagen?
Harburg. Alles starrt auf den 9. Juni 2024. In gut einem halben Jahr ist Europawahl. Aber nicht nur das. An dem Sonntag sind die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Harburg auch aufgefordert, ihre neuen Abgeordneten in die Bezirksversammlung Harburg zu wählen. Für die nächsten fünf Jahre. Das ist fa…
Rainer Bliefernicht führt die Harburger CDU im Bezirkswahlkampf an
Harburg. Wer wird Nachfolger des RaDiFi? Diese Frage stellten sich diejenigen Harburgerinnen und Harburger, die sich für Bezirkspolitik interessieren, schon länger. Denn der langjährige Fraktionschef Ralf-Dieter Fischer (Spitzname RaDiFi) hatte schon vor einiger Zeit erklärt, nicht wieder für die B…
Trauer um Harburger Politikerin: Helga Stöver ist im Alter von 76 Jahren verstorben
Harburg. Ihre Familie - Tochter Birgit und Schwiegersohn Enno und die Enkelkinder - sowie die CDU Harburg und der Heimfelder Schützenverein von 1890 trauern um Helga Stöver. Die langjährige und bekannte Harburger Politikerin war am Montag im Alter von 76 Jahren gestorben.
Vor Kurzem war Helga Stöv…
Putin-Propaganda im russischen TV: Aufregung um Harburger AfD-Politikerin Olga Petersen
Hamburg/Harburg. Das Verhältnis der AfD zu Russland, Putin und dessen Krieg gegen die Ukraine ist immer wieder Thema. Salopp gesagt beschönigen AfD-Mitglieder und -Mandatsträger immer wieder die Brutalität, mit der das russische Militär und ihre paramilitärischen Söldnertruppen gegen die Ukraine vo…
Bezirksversammlung tagte wieder im Rathaus
Harburg. Endlich: Nach dem langen Corona-Exil der Bezirksversammlung im Feuervogel ist das Gremium nun wieder da, wo es hingehört: Im Großen Sitzungsaal des Rathauses. Wohl keiner - weder Politiker, Verwaltung, Gäste und vor allem nicht die Journalisten werden den erschwerten Sitzungs- und Arbeitsb…
20*C+M+B*23 - Harburger Sternsinger segnen das Rathaus
Harburg. Der Geruch von Weihrauch lag in der Luft und nun steht die Segensbitte mit Kreide auf der Eingangstür des Sitzungssaales der Bezirksversammlung: „20*C+M+B*23", also „Christus mansionem benedicat" („Christus segne dieses Haus"). Angebracht wurde der Segen von den Sternsingern der Kirchengem…
Die FDP-Fraktion trauert um Günter Rosenberger
Harburg. Die FDP-Fraktion Harburg trauert um ihr Mitglied Günter Rosenberger. Der 74-jährige war 1. April 2022 einem Krebsleiden erlegen.
Seit Mai 2019 war Günter Rosenberger Mitglied der Harburger Bezirksversammlung und bekleidete fast drei Jahre das Amt des stellvertretenden Fraktionsvorsitzende…
Harburgs FDP-Fraktion geht mit dynamischem Duo ins kommende Jahr
Harburg. Ein dynamisches Duo leitet in Zukunft die Harburger FDP im Harburger Rathaus: Auf der vergangenen Fraktionssitzung, der letzten in diesem Jahr, wurde die bisherige Fraktionschefin Viktoria Isabell Ehlers wiedergewählt. „Ich freue mich sehr über die angenehme Zusammenarbeit innerhalb der ge…
Bezirksversammlung: Senatorin Fegebank hält Hof
Harburg. Im Mittelalter war es im „Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation“ üblich, dass der Kaiser von Kaiserpfalz zu Kaiserpfalz durch das Land reiste, um Hof zu halten. Ähnlich macht es Bezirkssenatorin Katharina Fegebank (Grüne): Sie bereist die Bezirksversammlungen. Am morgigen Dienstag ist…
Zoff in der Harburger AfD: Neue alte Fraktion gegründet
Harburg. Das möchte wohl keine Partei kurz vor einer Wahl: Zoff in den eigenen Reihen. Genau das ist aber gerade in der Harburger AfD der Fall. Denn die bisherige AfD-Fraktion ist anscheinend wegen Austritten von zwei Mitgliedern nicht mehr existent. Die ursprünglich fünf Mitglieder starke Fraktion…
Rieckhof: Bringen Trägerverein, SPD, Grüne und auch das Bezirksamt gemeinsam die Kuh vom Eis?
Harburg. Es tut sich was in der „Causa Rieckhof“. In den vergangenen Wochen hatte das Bezirksamt den Eindruck vermittelt, dass auf der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses das Interessenbekundungsverfahren gestartet werden würde. Damit hätte der enge Zeitplan eingehalten werden sollen, bis Ende…
Keine Gründe: Der kulturpolitische Offenbarungseid von Bezirksamt, SPD und Grünen | Meine Meinung: Die politischen Heckenschützen aus dem Hinterhalt - Was sind die wahren Gründe?
Harburg. Es ist – wie Sonja Wichmann vom Sozialraummanagement des Bezirksamtes auf der Sitzung des Kulturausschusses am Donnerstag zugeben musste – ein in Hamburg bisher „einmaliger Vorgang“, dass einem langjährigen Träger einer Einrichtung wie dem Rieckhof in dieser Form die Trägerschaft entzogen…
Harburger Linke startet neue Veranstaltungsreihe zu lokalen Themen
Harburg. Am Mittwoch 31. März startet die Fraktion der Linken in der Bezirksversammlung eine neue Veranstaltungsreihe. In „DIE LINKE. schafft Mehr-Wert“ möchte die Fraktion aktuelle Themen aus der Bezirkspolitik aufnehmen und mehr beleuchten als es im normalen Tagesgeschäft der Fall ist.
Den Aufsc…
Häusliche Gewalt: Grüne wollen wissen, wie es in Harburg in Coronazeiten aussieht
Harburg/Hamburg. Die neue Kriminalitätsstatistik für Hamburg zeigt eines: Im vergangenen Jahr gab es einen deutlichen Anstieg um Neun Prozent im Bereich der Partnerschaftlichen Gewalt - der höchste Anstieg seit zehn Jahren. 5.397 Menschen wurden hier Opfer. Die weit überwiegende Mehrheit der Opfer…
Bezirksversammlung: Die Öffentlichkeit muss draußen bleiben
Harburg. Die Hansestadt ist in ihrer Struktur nicht auf eine Pandemielage wie aktuell vorbereitet. Zumindest nicht, was Digitalisierung angeht. Das wird nicht nur in den Schulen deutlich, sondern auch ganz aktuell in Sachen Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse.
Immerhin hatte die Mehrheit in de…