Beim „Tag des offenen Denkmals“ kostenfrei drei Museen auf dem Land entdecken

Rosengarten-Ehestorf. Denkmäler in der Region entdecken: Die Museumsstellmacherei Langenrehm, das Mühlenmuseum Moisburg und der Museumsbauernhof Wennerstorf laden im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ für Sonntag, 10. September, zu einem kostenfreien Besuch ein. Das Mühlenmuseum und die Museumsstellmacherei sind von 11 bis 17 Uhr geöffnet, der Museumsbauernhof Wennerstorf von 10 bis 18 Uhr. Auf Kinder wartet ein buntes Mitmachprogramm.

Die 1930er-Jahre auf dem Land erleben: Besuchende lernen beim „Tag des Rades“ in der Museumsstellmacherei bei Führungen ab 12, ab 14 und ab 16 Uhr die Haus-, Hof-, und Familiengeschichte der Stellmacherei Peters kennen. Bei Vorführungen erleben sie die historische Technik der Werkstatt und des Sägegatters in Aktion und lernen, wie Wagenräder gefertigt wurden. Die Spinnerinnen des Spinnkreises Jesteburg führen ihr altes Handwerk vor.
Im Mühlenmuseum sehen Besuchende unter dem Motto „Vom Korn zum Mehl“ bei Vorführungen, wie aus Getreide Schrot entsteht. In der Zeit von 13 bis 15 Uhr verkostet Brotsommelier Sascha Schäfer gemeinsam mit Interessierten seine Brotsorten mit besonderen Geschmackserlebnissen. Auch die Moisburger Spinnerinnen erklären ihr altes Handwerk am Spinnrad.
Auf dem Museumsbauernhof erfahren Besuchende bei stündlichen Führungen Wissenswertes zur Hof- und Familiengeschichte des Smedshofs. Durch die Vollsperrung der Bundesstraße 3 zwischen Sprötze und dem Trelder Berg nutzen Besuchende zur Anfahrt die Umleitung über Kakenstorf.