Artikel mit dem Tag: Brauchtum
Dirk Ebeling "der Starkstromschütze" regiert in Otter
Tostedt-Otter. Volker Hoeft, Präsident des Schützenvereins Otter, proklamierte Dirk Ebeling zum neuen Schützenkönig. Der 53-jährige Elektroingenieur hatte sich mit dem 359. Schuss auf den Vogel durchgesetzt und gab damit seinem späteren Adjutanten Andreas Dreyer das Nachsehen. Er erhielt bei der Pr…
Neuer Schützenkönig in Jesteburg ist Rainer Radloff aus Asendorf
Jesteburg. Der Jesteburger Schützenverein wird im kommenden Jahr von einem Aktiven aus Asendorf regiert. Der neue König Rainer Radloff setzte sich gegen seine Mitbewerber durch. Radloff ist 56 Jahre alt, von Beruf gelernter Tischler bereits seit seinem zehnten Lebensjahr Mitglied im Spielmannszug d…
Heidenau: "Der trommelnde Discher" Andreas Henning muss abdanken
Heidenau. Schon seit vielen Wochen freuen sich die Mitglieder der Heidenauer Königscrew auf das viertägige Schützenfest ab Freitag, 9. Juni. Das Königspaar Birgit und Andreas Henning sowie die Adjutanten-Paare Maren und Wolfgang Altmann, Anette und Jörn Randt sowie Anja und Dirk Prigge haben die ve…
Werner Krug ist zum dritten Mal Schützenkönig in Eißendorf
Harburg-Eißendorf. Aller guten Dinge sind drei, hat sich Werner Krug wohl gedacht. Und so ging der Unternehmer am vergangenen Wochenende mit zwei Mitbewerbern in den Schießstand und holte mit dem 669. Schuss den Rumpf des Vogels beim Vogelschießen des Eißendorfer Schützenvereins herunter. Und wurde…
Phil Stockhausen aus Iddensen regiert in Emsen-Langenrehm
Rosengarten-Emsen/Langenrehm/Iddensen. Der neue König des Schützenvereins Emsen-Langenrehm heißt Phil Stockhausen und kommt aus Iddensen. Und der neue König ist noch sehr jung - nämlich erst 25 Jahre alt. Von Beruf ist der Nachfolger von Michael Schatz Gemeindearbeiter, aber er ist auch gelernter L…
Drei Tage Neuenfelder Schützenfest - König Dirk Dautzenberg (“Mister Blaulicht“) dankt ab
Neuenfelde. Am kommenden Wochenende - vom 8. bis 11. Juni - feiert der Schützenverein Neuenfelde sein Schützenfest. Darauf freuen sich der 57-jährige Schützenkönig 2022/23 Dirk Dautzenberg (“Mister Blaulicht“) und seine Adjutantenpaare Hinrich Detels (Gärtnermeister) mit Ehefrau Gundel und Matthias…
Ohlendorf feiert Dorf- und Schützenfest: König „Martin der Erste“ dankt ab
Seevetal-Ohlendorf. König „Martin der Erste“ Hofmann blickt mit seinem Königsgespann auf ein erfolgreiches Königsjahr zurück. Alle Veranstaltungen und Schützenfeste sind gefeiert, nun folgt die Abschlussveranstaltung. Martin Hofmann wird am Sonntagabend gegen 19 Uhr beim Schützenfest Ohlendorf sein…
Schützenfest in Fleestedt zum 125-jährigen Bestehen am zweiten Wochenende im Juni
Seevetal-Fleestedt. Das zweite Wochenende im Juni steht in Fleestedt wieder ganz unter dem Motto des Schützenfestes. In diesem Jahr können die Fleestedter Schützen zudem ein besonderes Jubiläum feiern - das 125-jährige Bestehen des Vereins. Seinen Beinamen "der Jubiläumskönig", verdankt Schützenkön…
Das Harburger Vogelschießen ist zurück! Wer wird Nachfolger von König Bo?
Harburg. Das Harburger Vogelschießen der Harburger Schützengilde von 1528 e.V. ist nach vier Jahren zurück aus der langen Zwangspause. Damit geht auch die Amtszeit des letzten der Coronazeit-Könige in Harburg Stadt & Land zu Ende: Für Borhen „Bo“ Azzouz, aktuell noch Gildekönig, heißt es dann…
Erbitterter Streit in Elstorf weiter offen: Bei der Hühnerprobe war der Zaun (schon wieder) nicht „hühnerdicht“
Neu Wulmstorf-Elstorf. Seit Jahrzehnten tobt ein erbitter Streit in dem beschauliche Ort Elstorf in der Gemeinde Neu Wulmstorf. Auf der einen Seite: Die Elstorfer Kirche. Und auf der anderen Seite: Die Sparkasse Harburg-Buxtehude, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden und Elstorfer Andreas Somm…
Eißendorfer Vogelschießen: Der Pappenheimer Robert Deffner geht von Bord
Harburg-Eißendorf. Die Eißendorfer Schützen verlieren ihren Pappenheimer – zumindest als König. Denn nach vier langen Jahren räumt Robert Deffner aus Pappenheim in Bayern am ersten Juniwochenende den Königsstuhl. Er ist der vorletzte der „Coronakönige“ – zwei Wochen später ist auch für Gildekönig B…
Neues Buch zur „Elbfischerei im Landkreis Harburg“ vorgestellt
Landkreis Harburg. Für die Menschen entlang der Elbe im Landkreis Harburg war die Fischerei ein weit verbreitetes Gewerbe, das über Jahrhunderte vielen Familien Arbeit, Einkommen und Ansehen verschaffte. Dem Kulturwissenschaftler Dr. Nils Kagel ist es zu verdanken, dass diese spannende Geschichte j…
Marvin Klensang ist König der Heimfelder Jägermeister
Harburg-Heimfeld. Marvin Klensang ist nicht nur Landesjuniorenkönig, sondern nun auch König der Jägermeister im Schützenverein Heimfeld. Am vergangenen Wochenende holte er den Hirschkopf herunter. Denn bei den Jägermeistern wird nicht auf einen Vogel, sondern (natürlich) auf einen orangenen Hirschk…
Vahrendorfs König Florian Cordes feierte eine rauschende Ballnacht
Rosengarten-Vahrendorf-Sottorf. Es war ein Höhepunkt im Königsjahr von Florian Cordes, dem "Entschlossenen“, seines Zeichens amtierender König des Schützenvereins Vahrendorf und Umgebung: Zu seinem Königsball im cordesschen Hotel in Sottorf kamen mehr als 200 Gäste, um ihm die Ehre zu erweisen.
Klaus Meyer "Der fürsorgliche Oldievadder" ist neuer Rönneburger Schützenkönig
Harburg-Rönneburg. Das Schützen- und Volksfest in Rönneburg war wieder eines der ersten Schützenfeste in Harburg-Stadt und Land. Dabei hatte am Vogelschießen-Sonntag Klaus Meyer das glücklichere Händchen und setzte sich gegen seinen Mitbewerber Steffen Balhorn durch. Er schoss den letzten Teil des…
Fünf Kinder und Jugendliche gewinnen den Kreisentscheid „Schölers leest Platt“ des Plattdeutschen Lesewettbewerbs
Rosengarten-Ehestorf. Große Freude und Anerkennung bei „Schölers leest Platt“: Fünf Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Harburg haben am 9. Mai den Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs gewonnen: Isabella Holtmann (Grundschule Tostedt), Clara von Rothkirch (Grundschule Klecken), Je…
Harburger Schützengilde lud zum traditionellen Königsessen
Harburg. Das Königsessen der Harburger Schützengilde von 1528 e.V. im Privathotel Lindtner zu Ehren des amtierenden Königs - es kündigt den baldigen Beginn des Harburger Vogelschießens an. Am gestrigen Freitag fand das Festessen zu Ehren des Gildekönigs Borhen „Bo“ Azzouz statt.
Und das Königsesse…
Gut aufgestellt: Marmstorfs Maibaum ziert wieder den Ortskern
Marmstorf. Diese Tradition hatten sich die Marmstorfer Schützen, genauer gesagt deren Knopfsergeantenvereinigung, auch während Corona nicht nehmen lassen: Das Aufstellen des Maibaums vor ihrem Schützenheim. Und nach Corona sowieso schon mal garnicht. Und so schmückt der grün-weiße Maibaum seit heut…
„Schölers leest Platt“: Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs im Freilichtmuseum
Rosengarten-Ehestorf. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf ist am Dienstag, 9. Mai, Austragungsort des Kreisentscheids „Schölers leest Platt“, dem Plattdeutschen Lesewettbewerb im Landkreis Harburg. Kinder und Jugendliche aus acht Schulen lesen auf Plattdeutsch vor einer Jury. Um 16.30 Uhr…
Osterfeuer – hier brennen sie wieder
Harburg Stadt & Land. Ursprünglich entspringt der Brauch des Osterfeuers der germanischen Mythologie. Später übernahm die Kirche den Brauch und heutzutage sind sie eher ein weltliches Fest – mit Bratwurst und Bier. Nach der Coronazeit haben sich wieder viele Vereine für ein Osterfeuer entschied…