Neu Wulmstorf-Elstorf. Auch im zweiten Punktspiel hintereinander in der Meisterrunde der Fußball-Landesliga bleibt der TSV Elstorf ungeschlagen. Nach dem 0:0 gegen den FC Verden 04 gelang am Sonntag ein weiterer überraschender Punktgewinn gegen das Team des MTV Treubund Lüneburg. Es gab ein 1:1-Remis.
Der TSV Elstorf trat mit einer geänderten Taktik und Formation an und setzte seinen Plan sehr gut um. Natürlich lag auch in diesem Spiel das Hauptaugenmerk auf gute und konzentrierte Defensivarbeit. Alle Spieler leisteten ein großes Laufpensum und einen großen Kampf, um gegen den spielerisch guten Gegner bestehen zu können. Gerade nach der 1:3-Niederlage in Lüneburg vor fünf Wochen gelang eine klare Leistungssteigerung und Lüneburg hatte es viel schwerer, zu Toren zu kommen.
Der TSV-Defensivblock mit Patrick Silva, Jan Bünning, Anton Lasko und Björn Jarmer bildete zusammen mit den Mittelfeldspielern Jean-Michel Lemke und Yuliyan Manolski eine fast unüberwindliche Wand, die allen Angriffsversuchen der Gäste standhielt. Dazu gab es gerade in der ersten Halbzeit immer wieder Entlastungsangriffe der Elstorfer Mannschaft - angetrieben von Timo von Reith, durch Fynn Linzer, Jonas Lancker und Timo Hausmann.
In der ersten Halbzeit gaben die Gäste den Ton an im Spiel und hatten in der Anfangsphase, durch zwei Fehlpässe der Elstorfer in der eigenen Spielfeldhälfte, gute Torabschlussmöglichkeiten. Dabei reagierte der Elstorfer Schlussmann Timo Haepp einmal hervorragend und bewahrte sein Team vor einem Rückstand. Dieses 0:1 aus Elstorfer Sicht fiel dann doch noch in der 24. Minute. Nach einem scharf getretenen Eckball von der rechten Seite wuchtete Doumbia den Ball per Kopf unhaltbar in die Maschen. Der wohl beste Kopfballspieler der Landesliga nutzte seine Körpergröße und Sprungkraft und war nicht am Torerfolg zu hindern.
Bereits zwei Minuten später gelang den Platzherren der verdiente Ausgleich. Nach tollem Pass von Timo von Reith in die Schnittstelle der Lüneburger Abwehr, setzte sich Fynn Linzer gekonnt gegen seinen Gegenspieler durch und besorgte mit dem linken Fuß aus spitzem Winkel auf der linken Seite den 1:1-Ausgleich. Danach gab es bis zum Pausenpfiff eine überlegene Gästemannschaft, die sich aber keine weiteren klaren Torchancen erspielte.
In der zweiten Halbzeit versuchte Lüneburg vermehrt über die Flügel anzugreifen, aber Elstorf blockte alle Angriffsversuche immer wieder ab und verteidigte geschickt. Lüneburg war jetzt klar Spiel bestimmend und hatte viel Ballbesitz. Es gab aber keine klar heraus gespielte Torgelegenheit mehr. Elstorf lieferte einen beherzten Abwehrkampf. Lüneburg fehlte die letzte Entschlossenheit und Durchschlagskraft im Angriff.
„Riesenlob an mein Team! Wir haben gegen eine der besten Mannschaften in der Landesliga einen hart erkämpften und erarbeiteten Punkt geholt. Wie schon im letzten Heimspiel gegen Verden war die gute Defensivarbeit aller Akteure der Schlüssel zum Erfolg. Mit viel Einsatz, enormer Laufarbeit und guter Disziplin haben wir unsere Aufgaben auf dem Feld gut gelöst. Natürlich haben wir bei eigenem Ballbesitz und im Spiel nach vorne noch einigen Nachholbedarf. Aber auch daran werden wir weiter akribisch arbeiten und uns verbessern. Heute freue ich mich sehr über unsere gute Teamleistung“, freute sich TSV-Trainer Hartmut Mattfeldt nach dem SPiel.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.