Gemeinsam helfen: Benefizkonzert für die SüdSuppe

Harburg. Die Zeiten sind für viele hart – das merkt man, wenn sich anschaut, wie viele Menschen jeden Samstag in die Räume der St. Johannis Kirche in der Bremer Str. 9 in Harburg kommen. Denn dort wird seit März diesen Jahres eine warme Suppe Ausgeteilt. SüdSuppe nennt sich die Suppenküche, die Sabine Rudolph ins Leben gerufen hat. Am Freitag gibt es ein tolles Benefizkonzert im Stellwerk im Harburger Bahnhof.
Alles begann mit der Idee, etwas für die Menschen in Harburg zu tun. Denn die derzeitige Situation macht vielen zu schaffen: Die Lebensmittel- und Energiepreise steigen und es gibt viele Menschen ohne Obdach. Aber auch Einsamkeit ist gerade durch Corona ein großes Thema geworden. Der Bedarf an Suppenküchen im Hamburger Süden ist daher hoch, doch es gibt nur wenige bisher, die die Nachfrage abdecken können – gerade am Wochenende.
Mit einem bemerkenswerten Engagement wird nun an jedem Samstag eine warme Mahlzeit von dem engagierten Team zubereitet und von 12 bis 14 Uhr im Gemeindesaal kostenlos an die Besucher verteilt. Dabei werden eine breite Palette an vegetarischen Gerichten zubereitet, angefangen von herzhaften Eintöpfen bis hin zu aromatischen Suppen in verschiedenen Varianten, wie Chili, Curry, Grünkohl oder Sauerkraut.

Initiative trifft auf großen Anklang
Diese Initiative hat bereits großen Anklang gefunden. Mit durchschnittlich 40 Gästen pro Woche und mehr als 50 ausgegebenen Portionen kann sie zweifellos als Erfolg bezeichnet werden.
Die Atmosphäre während des Suppenausschanks wird vom engagierten Team und den Gästen gleichermaßen als familiär und harmonisch beschrieben. Hier ist jeder willkommen und wird herzlich empfangen, sei es bei einer Tasse Suppe, einer Tasse Kaffee oder einem Obstsalat.
Das Team hinter der SüdSuppe setzt sich aus rund 25 ehrenamtlichen Helfern zusammen, die in kleinen Gruppen die vegetarischen Mahlzeiten frisch zubereiten und sich um alle Aufgaben bei der Ausgabe kümmern. Die Lebensmittel, die für diese lobenswerte Aktion verwendet werden, werden durch Spenden von Lebensmitteln von der Tafel und aus Geldspenden beschafft. Überschüssige Lebensmittel werden nach Ende der Ausgabe an eine Sonntagssuppenküche weitergegeben, die am Sonntag geöffnet ist. So wird sichergestellt, dass nichts verschwendet wird.
Benefizkonzert im Stellwerk
Damit die SüdSuppe weiterhin erhalten bleiben kann und den Menschen in Harburg eine kostenlose, warme Mahlzeit anbieten kann, hofft das Team nun auf weitere Unterstützung in Form von Helfern und/oder Spenden.
Ein großes Dankeschön des Teams geht auch an die zahlreichen Künstler, die zugunsten des Projektes auftreten bzw. ihren Auftritt angeboten haben!
Hier das Line Up für den Abend, der durch die Unterstützung von Andre Jobst/ContraZt e.V. möglich wurde:
- Baumann Bergmann Pokinsson
https://www.youtube.com/watch?v=q-O3mmTLsh4 - Dissmeland
https://www.youtube.com/watch?v=HCzds03PNEo - Incantatem Folk-Metall
https://www.youtube.com/watch?v=pb92l8fbgyY... - Skampi
https://www.youtube.com/watch?v=B1qx9R2gBy0 - Franz Josef
https://www.youtube.com/watch?v=BcbXlVu40qM...
Beginn ist am Freitag, 6 Oktober 2023, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es kann aber kräftig gespendet werden.