• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Der Harburger Weihnachtsmarkt eröffnet am Donnerstag

| Niels Kreller | Life
"Weihnacntsmarktvögtin" Anne Rehberg (links) und Louisa Knipschild von Harburg Marketing freuen sich auf den Harburger Weihnachtsmarkt. | Foto_ Lenthe-Medien
"Weihnacntsmarktvögtin" Anne Rehberg (links) und Louisa Knipschild von Harburg Marketing freuen sich auf den Harburger Weihnachtsmarkt. | Foto_ Lenthe-Medien
ANZEIGE
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Panthera Bar in Harburg
  • Elbe Werkstätten Silvester
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde

Harburg. Am Donnerstag ist zwar noch nicht Weihnachten, aber in Harburg wird die erste Stufe der Rakete in Richtung festliche Lieder, Weihnachtsbaum, Kekse und Geschenke gezündet: Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet am Donnerstag, 23. November 2023. Da gibt um 17 Uhr Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen den Startschuss. Musikalische Gäste sind das Orchester des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums und die Kinder der GBS Scheßeler Kehre mit ihrem Chor.

Natürlich darf der leckere Glüchwein auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. | Foto: Niels Kreller

Und Harburgs „Weihnachtsmarktvögtin“ Anne Rehberg hat wieder ganze Arbeit geleistet.  Denn auch wenn die aktuelle Lage mit Krieg und steigenden Preisen vielen Menschen große Sorgen macht: Der Weihnachtsmarkt wird den Menschen wieder ein Stück Geborgenheit in einer schwierigen Zeit bieten.  Und der Wunsch nach Frieden findet in der Krippe mit Maria, Josef, dem Jesuskind, Ochs, Esel, Engeln und den Heiligen Drei Königen seinen Ausdruck.

Deshalb gibt es auf Harburgs traditionellem Weihnachtsmarkt auch wieder viele beliebte Highlights. Natürlich die Leggaschmegga-Klassiker Glühwein, Punsch, Bratwurst, Schmalzgebäck und vieles mehr. Für die Kinder dreht wieder das Kinderkarussell seine Runden. Umgeben ist der Weihnachtsmarkt wieder mit vielen Weihnachtsbäumen, der großen und beleuchteten Weihnachtstanne, der in festliches Licht getauchten Märchenwald.

Für Alt und Jung ist etwas dabei

Und auch dies hat Anne Rehberg wieder geschafft: Viele Acts locken Groß und Klein auf den Weihnachtsmarkt. Seien es die Märchentanten, Frau Holle, die wieder Schnee und Schokogoldtaler regnen lässt, Nikolaus und Weihnachtsmann, der Turmbläser, Bastelaktionen, Puppentheater und natürlich „Harburg singt“ mit Peter Schuldt.

In den Aktionshütten stellen Harburger Künstler und Kunsthandwerker wieder ihre Werke aus. Kunstschaffende aus dem Quartier kommen auf den Markt und zeigen im wöchentlichen Wechsel in den Aktionshütten, was sich alles aus guten Ideen und manchmal ungewöhnlichen Materialien zaubern lässt.

Am 15. Dezember wird wieder ermittelt, wer Harburger Torwandmeister auf dem Weihnachtsmarkt wird. Auch Harburg Marketing mit Antonia Marmon war im vergangenen Jahr mit dabei. | Foto: Sören Noffz

Ein kleines Weihnachtsunder gibt es auch. Das beliebte Lebkuchenhaus, das über Jahre hinweg die KLeinen begeisterte und diese mit Hingabe daran gebastelthaben, kehrt wieder auf dem weihnachtsmarkt zurück. Während Corona war dies nicht möglich und auch im Vorjahr musste es leider ausfallen. Nun wierd am 10. Dezember wieder kräftige gebstelt und genascht.

Natürlich wird auch wieder ermittelt, wer der Harburger Torwandmeister auf dem Weihnachtsmarkt wird. Am 15. Dezmeber ist die Harburger Fußball-Altherrenauswahl mit ihrer Torwand da und lässt zu Gunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe auf die Wand schießen. Mehr dzu hier: Traditionelles Torwandschießen zu Gunsten der Muskelschwund-Hilfe auf dem Harburger Weihnachtsmarkt.

 

ANZEIGE

Technische Uni zum ersten Mal mit Robotern dabei

Spaß mit HighTech Zum ersten Mal mit dabei ist das Liegeti Zentrum der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Studierende und Mitarbeitende wollen zeigen, was Robotik so alles kann. Auf dem Programm stehen Mechanik, Elektronik, Programmierung, Artistik und Sport. Natürlich sind dabei die Besucher des Weihnachtsmarktes eingeladen, beim Bauen selber Hand anzulegen und den Konstrukteuren über die Schulter zu schauen. Das gab es in ganz Hamburg noch nie.

Großes Feuerwerk zum Abschluss

Traditionell verabschiedet sich der Weihnachtsmarkt am 28. Dezember mit einem tollen Feuerwerk. | Foto: Niels Kreller

Auch das hat Tradition: Am 28. Dezember verabschiedet sich der Weihnachtsmarkt mit einem großen Feuerwerk über den Harburg Arcaden. Am 29. folgt dann der besinnliche Ausklang und dann heißt es wieder, elf Monate zu warten.

Das ganze Programm (bei Bedarf aktualisiert) gibt es hier.

Aber auch für ein Afterwork-Treffen mit Freunden und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen, ist der Weihnachtsmarkt ein beliebtes Ziel. Warum nicht den wunderschönen Rahmen für eine Weihnachtsfeier nutzen? Auf Wunsch gestalten die Gastgebenden ein maßgeschneidertes Rahmenprogramm, auch speziell für Kinder. Verschenken kann man zum Beispiel Wertgutscheine der Geschäfte, und am Ende wird nur bezahlt, was wirklich verzehrt wurde. Stammgästen des Weihnachtsmarktes ist sie wohl bekannt – die Treuekarte. Auch in diesem Jahr an ausgewählten Ständen erhältlich, kann jeder wieder zum Weihnachtsmarkt-Sparfuchs werden. Und für das gemeinsame Erlebnis von Gruppen der Kindereinrichtungen des Bezirkes halten alle Teilnehmer besondere Vergünstigungen parat.

ANZEIGE
  • BMW B&K Ausbildung
  • DRK Hamburg-Harburg
  • BMW B&K Ausbildung
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP

Verwandte Artikel

„Harburg singt“ und Lebkuchenhaus – Morgen am Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt

Harburg. Morgen am Sonntag, 10. Dezember 2023, findet eines der Highlights in jedem Jahr auf dem Harburger Weihnachtsmarkt statt: Um 16 Uhr heißt es: Harburg singt. Denn dann singen die Besucher des Weihnachtsmarktes zusammen unter der Leitung von Peter Schuldt (Gospel Train) Weihnachtslieder auf...

Die Weihnachtstrecker sind unterwegs: Am Sonntag fahren sie von Tostedt nach Buchholz

Buchholz/Tostedt. Sie fahren wieder: Die Weihnachtstrecker sind am 2. Advent, am Sonntag 10. Dezember 2023, wieder auf ihrer Tour von Tostedt nach Buchholz unterwegs. Zu verdanken ist dies der Funken Crew, die sich um viele der weihnachtlichen Treckertouren kümmert. Los geht es um 16 Uhr beim Re...

Roast Apple kommen mit britischem Indie-Pop in die Fischhalle Harburg

Harburg. Durchgängige Drums, frische Gitarren und ein unverwechselbar posititiver Indie-Sound - das sind die Markenzeichen von Roast Apple. Die vier Hamburger Jungs haben bereits zwei EPs produziert und wurden auch schon beim Reeperbahn-Festival gefeiert. Mit ihrer neuen Single "Good new girls" w...

Auf uns! Studio 21 feiert heute seine Gäste

Buxtehude. Ja gibt’s denn sowas? Heute feiert das Studio 21 in Buxtehude – und zwar euch! „Heute feiern wir euch, denn keiner feiert besser, hemmungsloser und ausgelassener als unsere geliebten Stammgäste“, freut sich Studio 21-Betreiber Hendrik Teetz auf die Partynacht. „Und wir feiern uns, denn...
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Panthera Bar in Harburg
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Handelshof
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Elbe Werkstätten Bon Scott
  • Elbe Werkstätten Silvester
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • BMW B&K Ausbildung
  • BMW B&K Ausbildung
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Art Selbach
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Art Selbach
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

    Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
  • Inserat

    Weihnachtliches Soulfood im Marms Café: Gänse- & Entenkeule und Weihnachtsbrunch

    Weihnachten – das ist die Zeit, in der man gerne mal Seele und Beine baumeln und sich rundum verwöhnen lässt. „Und dazu gehört richtig gutes Essen ...
  • Inserat

    Weihnachtsstadt Lüneburg: Die besinnliche Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

    Die stimmungsvolle Weihnachtsstadt in Lüneburg zelebriert ab dem 29. November die Vorweihnachtszeit. Feierlich eröffnet wird am 30. November um 18....
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.