125.000 Euro! Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal spendet Rekordsumme

Seevetal. 125.000 Euro! Diese große Summe konnte der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. an die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. überreichen. Im Rahmen eines Brunches in der Horster Mühle nahm der Geschäftsführer der Fördergemeinschaft, Dr. Klaus Bublitz, die Summe von der 1. Vorsitzenden Anette Kosakowski und der 2. Vorsitzenden Petra Sell entgegen.
„Wir sind Seevetal zu ganz großem Dank verpflichtet“, freute sich Klaus Bublitz über die Rekordsumme. „Diese riesengroße Spende der Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal ist eine ungemein wichtige Unterstützung, um Förderprojekte möglich zu machen“, dankte er den Spendern. „Danke, Seevetal!“
Fünf Projekte werden mit dem Geld gefördert. Zum einen das Projekt KARLSSON. Hier werden Avatare für die Kids geschaffen, so dass sie an Unterricht im Klassenzimmer teilnehmen können. Außerdem steht auch das neue Sportprojekt auf der Liste. Dort geht es darum, für die Kids auf der Station Bewegungsmöglichkeiten und -angebote zu schaffen. Egal, ob im Patientenbett, im Patientenzimmer, auf den Stationsfluren oder im neu geschaffenen Sportraum.
Die neue Familien-Krebsberatungsstelle bietet Familien Hilfestellung im Alltag und der Sozialfonds dabei, die aufgrund der Krebserkrankung des Kindes aufkommenden finanziellen Schwierigkeiten zu meistern. Zu guter Letzt ist es auch ein Musikprojekt, das integraler Bestandteil der psychosozialen Versorgung der krebskranken Kinder ist, das unterstützt wird.

Die Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal geht auf das Jahr 1976 zurück. Ein Jahr zuvor war die Fördergemeinschaft gegründet worden. Eltern, die in der ein Jahr zuvor ins Leben gerufenen Fördergemeinschaft waren und deren Sohn Malte an Krebs erkrankt war, gaben den Ausschlag. Mit einem Basar für Malte fing alles an – 1997 wurde dann die Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal gegründet, und heute ist es nicht nur alljährliche Weihnachtsbasar, sondern auch die große Benefiz-Gala und seit vier Jahren das Damen-Golfturnier, die die große Spendensumme zusammengebracht haben.
„Alle Spenden werden eins zu eins weitergegeben“, berichtet Anette Kosakowski. „Große Spender sind dabei genauso wichtig wie die kleinen“, fährt sie fort. Auch Klaus Bublitz ist begeistert. „Es ist schon etwas ganz Besonderes, wie lange und wie selbstlos die Menschen in Seevetal das schon machen“, sagt er.
Wer für die Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal spenden möchte, der kann die hier auf das Spendenkonto tun:
Volksbank Lüneburger Heide eG
IBAN DE27 2406 0300 4004 7113 00
BIC GENODEF1NBU