Marmstorfer Teichwette endete unentschieden

Marmstorf. Die 17. Teichwette auf dem Marmstorfer Feuerteich endete am Sonntag mit dem schon traditionellen Unentschieden. Die beiden Wettpapep, Sänger Carsten Pape und Marmstorf Schützenkönig Arne Wiechers, begegneten sich trockenen Fußes auf dem Teich, schüttelten sich die Hände und tranken ein Schnäpschen zusammen.
Wie die Wette ausgeht, ist ja auch nicht das Spannende an der ganzen Sache. Bisher kam noch jeder Wettpate trocken wieder zurück ans Ufer. Wobei Arne Wiechers dieses Mal nicht mit einem Floß übersetzte, sondern auf einer wackeligen Stegkonstruktion mit rotem Teppich zum Floß von Carsten Pape schritt. Dieser befand sich – als Sänger der Stadionhymne „Hamburg meine Perle" von Lotto King Karl standesgemäß – in Begleitung von „Elvis" auf einem HSV-Stadion-Floß und unterhielt die rund 2.000 Zuschauer. „Marmstorf ist wahrscheinlich das einzige Dorf in Hamburg, das grün-weiße Fahnen hisst", witzelte der HSV-Fan mit Blick auf die gleiche Farbgebung der Schützenfahnen mit den Vereinsfahnen des HSV-Lieblingsfeinds Werder Bremen.
Drumherum herrschte ein buntes Treiben und das ganze Spektakel wurde von einer Kranbühne aus von Schlagersänger Pascal Krieger und dem ehemaligen Marmstorfer König Johannes „Jojo" Tapken moderiert. Der Erlös aus der Wette und den Verkäufen geht in diesem Jahr an das Kinderhospiz Sternenbrücke.