Zum Hauptinhalt springen

Frische Bratwurst vom Bunten Bentheimer am Kiekeberg

| Life
Das traditionelle Schlachtfest lockte am vergangenen Sonntag wieder tausende Zuschauer ins Freilichtmuseum am Kiekeberg.  | besser im blick - Deine Online-Zeitung mit Fotos, Pics, Events, Termine, Party, Pics, Artikeln, Berichten, Tipps, Gutscheinen für Harburg (Hamburg) Stadt und Land
Das traditionelle Schlachtfest lockte am vergangenen Sonntag wieder tausende Zuschauer ins Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: Wolfgang Gnädig

Ehestorf. Grützwurst, Wellfleisch und Grillwurst vom Bunten Bentheimer Schwein haben am vergangenen Sonntag wieder mehrere tausend Besucher zum Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf gelockt - zum traditionellen Schlachtfest. Besucher aller Altersgruppen von Kita-Besuchern über Schüler, Berufstätige, Hausfrauen und Senioren haben dabei dem inzwischen 80-jährigen Harburger Schlachter Fritz Kreft und seinem Gehilfen, dem 19-jährigen Schlachter-Auszubildenden im dritten Lehrjahr Till Harms aus Neuwiedenthal über die Schultern geschaut.

Der Andrang war wie erwartet riesig. | Foto: Wolfgang Gnädig Harburg, Buchholz, Seevetal, Maschen, Hittfeld, Jesteburg, Tostedt, Hollenstedt, Moisburg, Winsen, Buxtehude, Hamburg, Events, Nightlife, Termine, Party, Konzert, Foto, Fotos, Pics, Zeitung, Magazin, Tipps, Artikel,
Der Andrang war wie erwartet riesig. | Foto: Wolfgang Gnädig

Gewissermaßen hautnah erlebten die interessierten Zuschauer die fachgerechte Verarbeitung des Fleisches und durften dabei auch mal probeweise aus der Hand von Schlachter-Senior Kreft testen, wie gut eine erstklassige Bratwurst mit nur besten Zutaten schmeckt, bevor sie in den Darm kommt und danach gebrüht wird. Er verwendete für die Fleischmasse nur Salz und eine Gewürzmischung aus Thüringen und verzichtete ausdrücklich auf Geschmacksverstärker, Stabilisatoren und Emulgatoren.

Beim Schlachtfest am Kiekeberg stand einmal mehr die traditionelle Zubereitung von Fleischspezialitäten im Mittelpunkt. Dabei verriet der bei den Besuchern außerordentliche beliebte Fritz Kreft seinen Zuschauern auch so manchen Trick wie das Fleischklopfen mit dem Handrücken. Im Meynschen Hof zerlegte der erfahrene Hausschlachter mit Till Harms als Assistenten fachgerecht ein Buntes Bentheimer Schwein und verarbeitete es zu leckerer Bratwurst.

Der Andrang war wie erwartet riesig: Die interessierten Besucher aus Harburg Stadt und Land, aber auch von weither verfolgten die verschiedenen Arbeitsschritte und erfuhren alles rund um die Qualität und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Fleischteile. Die Besucher machten auch reichlich davon Gebrauch, rote und weiße Grützwurst, Wellfleisch und Grillwurst mit und ohne Sauerkraut oder Wennerstorfer Grünkohl frisch vor Ort zu verkosten. Auf dem Vorplatz haben viele Museumsbesucher auch Schlachtbrühe genossen. Kenner nahmen auch Dosen- oder Mettwurst mit nach Haus. Als fleischlose Alternative oder Ergänzung standen gedämpfte Kartoffeln mit Kräuterquark bereit. Für den kleinen Hunger gab es Schmalzbrote, Kaffee und Kuchen.

Bei einem Rundgang bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und später bei leichtem Nieselregen machten zahlreiche große und kleine Besucher Spaziergänge über das Museumsgelände und besuchten auch die Darsteller der Gelebten Geschichte. Diese zeigten die typischen Arbeiten, die im Winter vor rund zwei Jahrhunderten auf den Höfen so anfielen: Bei den Frauen waren das meist Spinnen oder das Weben von Flachs und Wolle, Männer versorgten zumeist das Vieh oder reparierten verschiedene Gerätschaften.

Durch die hohe Schlachtausbeute hielt die Landbevölkerung Schweine bis in das 20. Jahrhundert hinein als die wichtigsten Schlachttiere. Das Fleisch wurde gepökelt, geräuchert oder in Sauer eingelegt. Nur an wenigen Tagen im Jahr wurde es frisch genossen wie bei den Hausschlachtungen im Winter. Waren die anstrengenden Arbeiten beendet, fand oft ein Schlachtfest, plattdeutsch "de Slachtköst", statt.

Im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf werden bereits seit Jahrzehnten Bunte Bentheimer Schweine gehalten. Die robuste Rasse ist jedoch vom Aussterben bedroht. Vereine und private Züchter engagieren sich deshalb für den Erhalt der schwarz-weißen Tiere. Am Kiekeberg leben die Schweine artgerecht in dem rund 300 Jahre alten Schweinestall eines Heidebauernhofs.

Anzeige

Verwandte Artikel

Rosengarten/Nenndorf. Jede Frau, die in den Wechseljahren ist, oder war - jede kennt die Probleme mit Gewichtszunahme, Haarverlust und Hitzewallungen nur allzu gut. Aber wie schwer muss es erst einmal eine Prinzessin haben? Rapunzel verliert ihre Haare und der Prinz kommt nicht mehr zu ihr auf den…
Rosengarten. Bereits ab Jahresbeginn gilt eine neue Telefonnummer für alle, die in der Gemeinde Rosengarten eine defekte Straßenleuchte melden möchten. Unter 0800 887-6060 ist für alle Anrufe aus dem Festnetz und dem Mobilnetz ein kostenfreier Anschluss geschaltet. Die Servicenummer ist das ganze J…
Rosengarten-Vahrendorf. Majestät Leroy „der Schrauber“ Tiede genoss mit vielen Gästen den Vahrendorfer Königsball  Rosengarten-Vahrendorf. Das Regentschaftsjahr von Vahrendorfs Schützenkönig Leroy „der Schrauber“ Tiede und seiner Königin Janja hat beim Königsball seinen Höhepunkt erreicht. Der Saal…
Rosengarten-Vahrendorf-Sottorf. Ortsbrandmeister Guido Dittrich berichtete auf der Jahreshauptversammlung von einer leicht gestiegenen Anzahl an Einsätzen: 47 in 2024 gegenüber 45 im Vorjahr. Die 50 aktiven Mitglieder, darunter 18 Frauen, leisteten knapp 850 Einsatzstunden. Dabei wurden acht Brände…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    Harburg Marketing -Platz für Sport
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Lüneburg: Erster Erlebnis-Sonntag lädt ein zum Frühlingserwachen

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf – auch die Menschen verspüren frische Energie und Tatendrang…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Anzeige