Rolf Zuckowski beim Neujahrsempfang der Finkwarder Speeldeel

Finkenwerder. Bereits seit einigen Jahren findet jeweils an einem Sonntagvormittag in den ersten Wochen des Jahres der Neujahrsempfang der Finkwarder Speeldeel statt, der von vielen Freunden und Förderern angenommen und mit zahlreichen Gästen begangen wird. Mit dabei in der "Olen Wach" war auch diesmal wieder Rolf Zuckowski, der in den vergangenen Jahrzehnten viele Male mit den Gruppen der Finkwarder Speeldeel aufgetreten ist.
Carina Kaiser, Sprecherin des Vorstands der Finkwarder Speeldeel, hat in ihrer kleinen Begrüßungsrede auf das "turbulente Jahr 2016" zurückgeblickt: Im Jahr des 110-jährigen Bestehens wurde ein großes Jubiläumfest gefeiert, das erfolgreich und mithilfe vieler helfender Hände im Rahmen der Finkwarder Karkmess und zeitgleich zum Gedenktag an den Gründer Gorch Fock stattfand. Es war aber auch das Jahr der neuen Musikerbesetzung. Die neue Speeldeel-Musikgruppe hat nach mehr als 30 Jahren die "Backbord Mus’katen" abgelöst.
Carina Kaiser erinnerte aber auch an die Reise nach Schweden im Juni zu Mittsommer. In Skandinavien wurde die schon seit 50 Jahren bestehende Freundschaft zu der schwedischen Gruppe By Folkdanslag ein weiteres Mal gepflegt und gefestigt. Und dann war da ja auch noch das letzte Konzert der Finkwarder Speeldeel im CCH - nach 30 Jahren. Eine neue Veranstaltungsstätte wird bereits gesucht. Im Gespräch ist da auch die Friedrich-Ebert-Halle im Harburger Stadtteil Heimfeld.
Das Jahr 2017 bringt besonders für die Lütt Speeldeel neue Herausforderungen, denn die Nachwuchsgruppe wird für und mit Rolf Zuckowski, der in diesem Jahr „40 Jahre RolfMusik“ feiert, gleich mehrfach gemeinsam auf der Bühne stehen. So finden am Sonntag, 21. Mai, gleich zwei Konzerte unter dem Titel "Unser Konzert für . . . + mit Rolf Zuckowski" ab 12 und ab 16 Uhr in der Empore in Buchholz statt. Außer der Lütt Finkwarder Speeldeel, die die plattdeutsche Vagelhochtied in der Ohnsorg-Theaterfassung von Sandra Keck aufführt, treten auch die Buxtehuder Stieglitze auf. Rolf Zuckowski wird als Ehrengast dabei sein und von der Bühne aus das Publikum begrüßen. Karten dafür gibt es im Vorverkauf unter www.empore-buchholz.de.
Am Sonntag, 3. Dezember, findet im Rahmen der Jubiläumstour von Rolf Zuckowski das große Abschlusskonzert in der Elbphilharmonie statt. Auch hier wird es zwei Konzerte geben. Insgesamt singen mehr als 500 Kinder aus 14 Chören auf den Bühnen entlang der Elbe. Der Vorverkauf startet voraussichtlich im Mai über alle bekannten Ticketsysteme. Die Lütt Speeldeel ist derzeit stark, freut sich aber immer über weiteren Nachwuchs.
Als krönender Abschluss des offiziellen Teils des Neujahrsempfangs wurde per Film ein kleiner Einblick hinter die Kulissen eines so großen Projekts wie den Weihnachtskonzerten im CCH gewährt. In dem Trailer spricht Rolf Zuckowski davon, dass die Gruppe ein so familiäres Gefühl ausstrahlt, von dem er hoffe, dass es diese Gemeinschaftlichkeit auch noch viele weitere Jahre lang geben und weiter erfolgreich an das Publikum weitergegeben wird. Viele Gäste des Empfangs hielt es noch bis in den Nachmittag hinein im Vereinshaus der Speeldeel bei guten Gesprächen und einem optimistischen Ausblick in die Zukunft.