Buxtehude. Wenn am Samstag, den 28. April, und Sonntag, den 29. April 2018, fantasievoll gekleidete Gestalten höflich grüßend die Buxtehuder Innenstadt bevölkern, dann ist er da: der Aethercircus, das größte deutsche Steampunkfestival.
Steampunk ist vielen vielleicht am ehesten aus dem Film „Wild Wild West“ oder den Romanen von Jules Verne und H. G. Wells bekannt. Die Welt des Steampunk ist an das viktorianische Zeitalter angelehnt, stellt sozusagen eine fiktive Zeitschiene dar: Gentlemen in Anzug und Zylindern, rauchenden Dampfmaschinen und verrückten Erfindern sind hier ganz normal. Das schlägt sich dann nicht nur in der Kleidung nieder, sondern auch in der Transformation des technischen Fortschritts in die Steampunkwelt: Computer bestehen aus Zahnrädern, Flugreisen finden mit dem Zeppelin statt und Autos fahren mit Dampfmaschinen.
Dabei ist ist Steampunk nicht nur eine Literaturgattung oder reine Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Lebensphilosophie: Höflichkeit und Respekt nehmen einen hohen Stellenwert ein, im Mittelpunkt steht jedoch das Reparieren und Selbstbauen. Weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu einem bewussten Umgang mit unseren Ressourcen.
An beiden Tagen haben die Veranstalter für ein vielfältiges Kunst-, Kultur-, Entertainment und Edutainmentangebot aus Konzerten, Lesungen, Modenschauen, Märkten und Vorträgen gesorgt. In den historischen Straßen der Buxtehuder Altstadt Straßen zeigen Walking Acts und Künstler ihr Können. Historische Dampfmaschinen und verrückte retrofuturistische Vehikel fahren von einem Veranstaltungsort des Aethercircus zum nächsten. Auf dem großen Markt gibt es eine Stärkung und wer sich vom Steampunk-Fieber hat anstecken lassen, den erwartet auf dem Kunsthandwerkermarkt ein vielfältiges Angebot an bizarren, stilvollen und einzigartigen Objekten. Zudem werden am Verkaufsoffenen Sonntag viele Geschäfte Geschäfte ihre Schaufenster und Auslagen aufwendig im Steampunk Stil gestalten.
Zum fünften Mal findet der Aethercircus statt und zum ersten Mal in Buxtehude – zusammen mit dem Altstadtverein. Und das ganze eintrittfrei.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.