Musical Kids präsentieren die „Affenoper“ in der Ebert-Halle

Heimfeld/Vahrendorf. Eine Bigband, ein Streichorchester und ein Rock-Pop-Orchester sorgen live für die musikalische Untermalung. Die Musical Kids Hamburg mit all ihrer Begeisterung und Bühnenerfahrung wollen für ein mitreißendes Theatererlebnis sorgen. Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Und Dr. Melanie Leonhard aus dem Harburger Stadtteil Marmstorf, Hamburgs Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, hat die Schirmherrschaft dafür übernommen.
Das alles und mehr steckt in der „Affenoper“ – der neuen Produktion der Musical Kids Hamburg, die am Donnerstag und Freitag, 14. und 15. Februar, auf die Bühne der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle gebracht wird. Die Musical Kids, das sind rund 40 theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren auf der Bühne. Bei der „Affenoper“ sind nun aber nicht nur – wie bei den alljährlich ausverkauften Weihnachtsmärchen – die Musical Kids beteiligt, sondern noch einmal rund 60 junge Musikerinnen und Musiker aus vielen Hamburger Bezirken.
Zum einen ist da das Universe Sound Orchestra – so etwas wie die Hausband der Musical Kids. Zum anderen sorgen „Die Jungen Streicher“ der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg unter der Leitung von Barbara Kuhnlein und die Bigband „Funky Hats“ aus Marmstorf unter der Leitung von Claudia Sommerfeld für die richtige Live-Musik-Begleitung zum Geschehen und Gesang auf der Bühne.
"Da das Orchester eine wichtige Rolle in der ,Affenoper' spielt und Teil des Geschehens ist, haben wir uns bewusst dafür entschieden, dieses Stück in der altehrwürdigen Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle mit ihrer einmaligen Akustik aufzuführen", sagen die Orgaisatoren. Die Geschichte der Affenoper handelt von einem kleinen Affenmädchen, das aus einem Zirkus flieht, sich in einer Stadt versteckt und dann von Menschen gefangen wird. Die Bürgermeisterin stellt ihr, um wieder freizukommen, unter anderem die Bedingung, dass sie mit den anderen gefangenen Affen eine Oper aufführt.
„Mit Witz, begeisternder Musik, Philosophie und unbändiger Spielfreude erzählen die jungen Schauspieler der Musical Kids in der Affenoper von Menschen in ihren vielen Ausprägungen und Eitelkeiten“, sagt Autor und Regisseur Uwe Heynitz über das Stück. Und am Ende werden sich die Zuschauer – ob jung oder alt – fragen müssen, wer denn jetzt die Affen und wer eigentlich die Menschen waren.
Und wie geht die Geschichte aus? Darüber entscheidet das Publikum. Senatorin Melanie Leonhard ist im Hamburger Süden groß geworden und lebt mit ihrer Familie in Marmstorf. Sie hat nicht lange gezögert, als sie gebeten wurde, die Schirmherrschaft dieses ganz besondere Stück der Musical Kids zu übernehmen. In Ihrem Grußwort schreibt sie: „Freut euch auf eine spannende Geschichte, die von ganz viel Mut handelt. Es wird witzig, affenstark und aber auch tierisch ernst. Das Tolle ist, dass auch das Publikum mitmachen kann: Es entscheidet darüber, wie die Geschichte rund um das Affenmädchen Maja ausgeht. Also, seid dabei und habt ganz viel Spaß! Allen Beteiligten auf und hinter der Bühnewünsche ich viel Erfolg.“
Das Wichtigste in Kürze: "Affenoper" - ein Musikerlebnis für die ganze Familie von Uwe Heynitz (Text & Musik). Geeignet für Kinder ab 5 Jahren, Spieldauer: 100 Minuten plus etwa 20 Minuten Pause. Friedrich-Ebert-Halle in Heimfeld, Alter Postweg 34, Vorstellungen: Donnerstag, 14. Februar, ab 18Uhr, und 11 Uhr (Schulvorstellung)am Freitag, 15. Februar, ab 18 Uhr und 11Uhr (Schulvorstellung). Einlass jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Tickets: Ermäßigt (Kinder bis 16 Jahre): Kategorie 1: 7 Euro, Kategorie 2: 13 Euro, Erwachsene: Kategorie 1: 11 Euro, Kategorie 2: 13 Euro, Rollstuhlplätze nur in Kategorie 1: 9 Euro, Vorverkauf: Theaterkasse Phoenixcenter: 0 40/767 58 68 6, Onlinetickets unter www.musicalkids-hamburg.de, Bühnenbild: Susanne Körösi, Technische Leitung: Julius Zerwer, Produktionsleitung: Susanne Schmitt, Buch, Musik, Regie: Uwe Heynitz, Musik: Die Jungen Streicher der Jugendmusikschule Hamburg (Leitung: Barbara Kühnlein), die Funky Hats, Bigband aus Marmstorf (Leitung: Claudia Sommerfeld), das Universe Sound Orchestra, die „Hausband“ der Musical Kids.