Zum Hauptinhalt springen

Kalt, trocken und viel Sonnenschein beim 5. Neu Wulmstorfer Winter-Heidelauf der DLRG und SPD

| Life
Viel Freude nach 1 km. | Foto: ein
Viel Freude nach 1 km. | Foto: ein

Neu Wulmstorf. Am Sonntag, 20. Januar, fiel der Startschuss zum 5. Neu Wulmstorfer Winter- Heidelauf der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und SPD - und die Bedingungen konnten kaum besser sein. Die sehenswerte 10,5 Kilometer lange Strecke führte über den Segelflugplatz ins Fischbektal und über den Tempelberg. Selbst für erfahrene Läufer und Walker ist das eine anspruchsvolle Strecke, aber die landschaftlichen Eindrücke sind diese Anstrengung jederzeit wert.

Urkundenverleihung durch Handtke und Groth. | Foto: ein
Urkundenverleihung durch Handtke und Groth. | Foto: ein

Wieder war diese Veranstaltung geprägt von dem fröhlichen Miteinander und dem fast schon familiären Charakter. „Jedes Jahr begrüßen wir immer wieder neue Starterinnen
und Starter. Gleichzeitig gehören einige schon zum Inventar und sind seit der ersten Sommerrunde im Jahr 2003 dabei. Es macht einfach großen Spaß“, erklärt Tobias
Handtke (SPD) für das Orga-Team.

Besonders freuen wir uns, dass unsere Veranstaltung einfach alle anspricht, die sich bewegen möchten - vom Top-Läufer bis zum Gelegenheits-Jogger. Dabei wurde der jüngste, acht Monate alte, Teilnehmer im Jogger geschoben und mit 74 Jahren gewann der lebensälteste Teilnehmer die Walking-Wertung.

Kleine Renner ganz groß- die Flitzer vom Team Lutherkindergarten. | Foto: ein
Kleine Renner ganz groß- die Flitzer vom Team Lutherkindergarten. | Foto: ein

Besonders viel Freude versprühten die Kinder vom Lutherkindergarten, die den Winter- Heidelauf nutzten, um auf einer Strecke von 800 Metern, teilweise mit ihren Eltern
gemeinsam, eine tolle Leistung hinlegten und mit dem verdienten Applaus der sich vorbereitenden Starterinnen und Starter ins Ziel kamen.

Mit ebenso viel Applaus wurden auch alle 178 Bewegungsfreudige im Ziel begrüßt. Danach galt es sich bei heißem Tee, Obst und einer heißen Erbsensuppe aus der DLRG-
Feldküche zu stärken. „Die neue Feldküche kam zum ersten Mal für so viele Menschen zum Einsatz. Die Resonanz war großartig“, war Matthias Groth von der DLRG mit dem
Ablauf sehr zufrieden. Die DLRG-Streckenposten hatten nach überstandenem Einsatz in der Kälte auch mehr als nur einen Teller Suppe verdient.

Gleichermaßen engagiert, aber mit weniger Kälte konfrontiert waren die Mitglieder der SPD beim Anmeldestand, Obstzubereitung und Getränkestand, sowie Zeitnahme und Ordnerdienst. Bei der Siegerehrung wurden dann die jeweils ersten drei Plätze besonders hervorgehoben. Bei den Männern schaffte der Neu Wulmstorfer Jon-Paul Hendriksen eine Fabelzeit von 39 Minuten und 18 Sekunden.

Schnellste Dame Frau Zeller. | Foto: ein
Schnellste Dame Frau Zeller. | Foto: ein

Mit großartigen 42 Minuten und zwei Sekunden war der renommierte Läufer vom HNT, Mathias Thiessen, wieder ganz vorn dabei. Mit 46:37 Minuten sicherte sich Lennart Quast Platz drei. Bei den Frauen war Anne Zeller mit 51 Minuten und 3 Sekunden wahnsinnig schnell unterwegs und verwies Lisa Mecklenburg mit 53 Minuten und 30 Sekunden auf Platz zwei. Kerstin Sprinz lag mit 53 Minuten und 45 Sekunden nur knapp dahinter auf Platz drei.

Die Walker waren zügig unterwegs. | Foto: ein
Die Walker waren zügig unterwegs. | Foto: ein

Die Walker waren wieder einmal schneller als so manche Läufer. Heinz-Klaus Gerken mit 74 Jahren ließ alle Jüngeren hinter sich und war bereits nach einer Stunde, 22 Minuten und 59 Sekunden im Ziel, gefolgt vom Lokalmatador Manfred Stark, der genau 38 Sekunden später ins Ziel kam, Dritter wurde Hubert Kamrad.

Bei den Frauen wurde Agnes Kleenlof Siegerin in einer Stunde, 23 Minuten und 23 Sekunden. Ihr folgten auf den Plätzen zwei und drei, Ute Oellrich und Regina Wineberger. Natürlich gibt es für alle Teilnehmer eine Urkunde, mit der Zeit, die mittels eigenem Programm vom Zeitnehmer und Team rund um den Ratsvorsitzenden aus Neu Wulmstorf, Lutz Hinze, ermittelt wurde. Abgeholt werden können die Urkunden bei Edeka Warncke in den Wulmstorfer Wiesen. Eine Ergebnisliste ist unter
www.facebook.de/HeidelaufNeuWulmstorf nachzulesen.

Besonders freue ich mich, dass die Fußballer der 1. Herren des TVV Neu Wulmstorf mit 15 Aktiven diese Runde wieder als besondere Trainingseinheit genutzt haben. Das kann sicher noch ein paar mehr Nachahmer im Verein finden“, zeigt sich Handtke von dem Engagement des Teams um Trainer Marco Spangenberg begeistert.

Dann wurde es nochmal für alle spannend, denn Groth und Handtke zogen aus dem „Glücksbüdel“ die Startnummern (von allen Teilnehmern), deren Besitzer sich dann über
die freundlich zur Verfügung gestellten Preise und Gutscheine von Geschäften aus Neu Wulmstorf und drumherum freuten. Außer vier Grünkohl „all inclusive“-Paketen gab
es auch Gutscheine für Backwaren, Frühstück, Massage und Yoga. Für jeden war etwas dabei. Sieger und Personal-Trainer Jon-Paul Hendriksen warf sogar ein persönliches Lauftraining in den Lostopf. Eine tolle Geste, die den liebenswerten Charakter der Veranstaltung unterstreicht.

Laufen verbindet- Sohn Tom Luka und Papa Stephan Kuhnke hatten Spaß. | Foto: ein
Laufen verbindet- Sohn Tom Luka und Papa Stephan Kuhnke hatten Spaß. | Foto: ein

Politische Botschaften haben bei den nunmehr insgesamt 21 Austragungen des Heidelaufs nie stattgefunden, aber irgendwann ist immer das erste Mal und so war es Matthias Groth von der DLRG, der zum Abschluss auf die Initiative „rettet-die-bäder.de“ aufmerksam machte und die Teilnehmer dazu aufrief, mit einer Unterschrift diese Petition zu
unterstützen.

Tobias Handtke teilte diesen Aufruf, geht es doch in die gleiche gemeinsame Richtung beider Organisationen, nämlich dass die Kommunen alles dafür tun und darin
von Bund und Land unterstützt werden, damit jedes Kind das Schwimmen erlernen kann.

Die Organisatoren dankten den Unterstützerinnen und Unterstützern und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit Ihnen diese Veranstaltung geplant,
durchgeführt, sowie auf- und abgebaut haben. Der Dank geht dabei auch an den TVV, der seine Räumlichkeiten für dieses Sportfest zur Verfügung gestellt hat. Jetzt laufen bereits die Vorbereitungen für das Fest im Freibad mit der Sommerrunde am 22. Juni. „Über die Anmeldung via Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. freue ich mich auch jetzt schon, denn nach dem Heidelauf ist vor dem Heidelauf“, so Handtke abschließend.

Anzeige

Verwandte Artikel

  • Stellenanzeige
    Mobilcentrum Lönnies
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Anzeige
    Küchenland
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Kulturstiftung Seevetal
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
Anzeige
  • Anzeige
    Stunt & Action Show Roselly
  • Anzeige
  • Anzeige
    Form Fit - Fitness, Yoga, Bodybuilding
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Blockhaus Salate: Der neue Matjes ist da!
  • Anzeige
    Harburg Marketing: Sommer im Park
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Energieberatung zum Anfassen - kostenlos, unabhängig und verständlich

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür – und zwar ganz konkret in Bütlingen, mitten in der Elbmarsch! Wer über energetisches Sanieren, den…
Inserat

Natur erleben – mit viel Spaß oder ganz in Ruhe: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison

Unser Tipp nicht nur für warme Tage: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison auch bei kühlerem Wetter mit warmen Füßen! Er liegt nur…
Inserat

Emergency Medicine Hamburg - zehn Jahre Erste Hilfe-Ausbildung und Brandschutz

Eine Ausbildung, die Leben rettet - die bietet Hauke Junak mit seinem Team von Emergency Medicine Hamburg (EMH): EMH bietet seit zehn Jahren Ausbildu…
Inserat

Der neue Matjes: Bei Anuschka auf dem Harburger Wochenmarkt gibt es ihn!

Endlich! Das ist ein Gedanke, den viele norddeutsche Gourmets jedes Jahr im Juni haben. Dann nämlich, wenn die Matjessaison wieder beginnt. Und dann…
Inserat

"WELLER ERLEBEN" am 14. Juni 2025 in Hamburg – Heiße Temperaturen, coole Probefahrten und strahlende Gesichter

Trotz hochsommerlicher Temperaturen und einer zeitweisen Sperrung der A7 wurde das Event "WELLER ERLEBEN" am 14. Juni 2025 in Hamburg zu einem vollen…
Inserat

Tages- und Gruppenfahrten: Reisen mit Sicherheit und Herz

Seit 2017 bringt Höcker Tours Menschen sicher und komfortabel ans Ziel. Mit einer Flotte aus drei modernen Reisebussen, einem Kleinbus und einem Gele…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Europas größte Stunt & Action Show: Spektakuläres Programm in Bergedorf

Die Stunt & Action Show Roselly kommt an zwei Wochenenden im Juli nach Bergedorf: Am 12. & 13. sowie 19. & 20.07.25 (samstags um 18 Uhr…
Inserat

ChackPack – Ihr Partner für den Reisebedarf und maßgeschneiderte Lösungen

Wenn es um individuell zusammengestellte Sets für den Reisebedarf, Gastgeschenke oder Konferenzzubehör geht, ist ChackPack die richtige Wahl. Wir bi…
Inserat

Mit allen Sinnen genießen: Maßgeschneiderte individuelle Küchenlösungen

Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Hier kommen Familie und Freunde zusammen, hier wird gelebt, gelacht und gekocht. Eine gut gestaltet…
Inserat

WELLER auf der Kieler Woche erstmalig als Hauptsponsor

Die WELLER Holding SE & Co. KG ist dieses Jahr erstmals gemeinsam mit der Premiummarke Lexus Hauptsponsor bei der Kieler Woche. Die Kieler Woche…
Inserat

Mobil trotz Behinderung - Barrierefrei Auto fahren

Mobil bleiben mit dem eigenen Auto – das ist gerade bei einem Handicap, bei Einstiegsschwierigkeiten, Mobilität, Fahrhilfen, Nutzung eines Rollators…
Inserat

Im DÖRPHUS HÖRSTEN ist immer was los!

Im Herzen von Hörsten liegt das DÖRPHUS HÖRSTEN. Hier ist immer was los: Ob Linedance, Sparclub, diverse Feierlichkeiten, die Monday Music (jeden zwe…
Anzeige